Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Nur Trotz? Was tun?

Thema: Nur Trotz? Was tun?

Hallo.... Ich hoffe, Ihr könnt mir Ratschläge oder tipps geben.... Unsere Tochter ist 2 Jahre und fast 4 Monate alt. In letzter Zeit weiß ich mit ihr allerdings oft gar nicht mehr weiter: Aus dem Nichts heraus fängt sie an, wütend zu schreien, in alles mögliche reinzubeißen und zu weinen. Oft passiert das auch, wenn ihr etwas nciht schnell genug geht oder sie etwas nicht gleich hinbekommt. Geduldig ist sie absolut überhaupt nicht. Sofort gibt es Theater, wenn etwa das Puzzlestück nicht gleich passt o.ä. Auch wenn etwas nicht nach ihrer Nase geht, macht sie fürchterlich Theater. Darüber hinaus hängt sie den ganzen Tag an mir,macnhmal kann ich noch nciht mal zur Toilette gehen, obwohl die Tür auf ist und sie hinterher kommen kann. Sie quengelt und nörgelt viel, weint und macht ganz oft einen richtig unzufriedenen Eindruck. Sie will dann auch mit nichts spielen, ist nicht abzulenken oder so. Der Papa geht den ganze Tag arbeiten. Wenn er da ist, versucht er natürlich,mich zu entlasten und sich mit ihr zu beschäftigen. Aber aktuell hat er gerade überhaupt keine Aktien an unserer Tochter. Sie kneift uns auch. Egal was wir tun oder sagen, es hört nicht auf. Ob wir reagieren oder nicht, ob wir schimpfen, ihr erklären, sie ignorieren, ganz egal.... Das ist schon länger so, ich weiß nicht, ob das nur irgendeine Phase ist... Aktuell hat sie Husten und es könnten noch Zähne kommen, was das ganze natürlich verstärkt, aber auch vorher war sie schon immer so komisch. Mit gleichaltrigen Kindern hat sie auch oft Probleme, vor allem auch mit fremden Kindern. Dann bekommt sie richtig Angst. Im September soll sie in den Kindergarten, ich machemir jetzt schon Gedanken...Auch wenn wir eigentlich noch etwas Zeit haben. Denn auch der Tagesmutter fällt das natürlich auf und sie macht sich Sorgen. Bin ratlos, was kann ich tun? Wie reagieren? Kennt jemand diese "Problem"? Freue mich über Rat und Tipps, wie ich das gelassen ertragen kann. Denn macnmal merke ich schon, dass ich dünnhäutig meiner Tochter gegenüber bin, und das macht mir auch Sorgen. Omas und Opas sind weit weg. Sie würden wohl gern unterstützen, aber das ist eben kaum möglich. Entschuldigt, das mein Post nun doch so lang geworden ist..... Danke Euch fürs Lesen und für Eure Tipps....

von Kiki1981 am 03.03.2015, 13:38



Antwort auf Beitrag von Kiki1981

Hallo Kiki, sie steckt wohl noch in der Trotzphase ;) das ist normal, okay und wichtig, also erst einmal entspannen. Was genau du meinst mit "sie ist vorher schon komisch" weiß ich ja nun nicht, aber du musst versuchen was in deinem Kind vor geht und was sie durch macht. Sie lernt gerade unheimlich viel. besseres Reden, sicheres Laufen, Puzzlen und so weiter. Vor allem darf nciht vergessen werden, dass Kinder mit ihren Gefühlen nicht umgehen können. Wenn wir uns ärgern, was tun wir? Wir fluchen, hauen mal mit der Faust auf den Tisch oder rufen Susanne von nebenan an und schimpfen über den bekloppten Otto vom Bäcker... das können Kinder nicht nicht. Ihr Gehirn ist noch nicht entsprechend entwickelt um diese Flut an Gefühlen einzusortieren. Wir müssen Verständnis zeigen und ihnen Wege zeigen sich zu äußern und mit den Gefühlen fertig zu werden. Es ist genauso in Ordnung wenn Kinder weinen und wütend sind wie wenn sie Lachen. Wenn das Puzzle nicht klappt und sie wütend wird, nimm ihre Hand und sage ihr ganz ruhig "Ich weiß, dass es dich wütend macht, wenn es nicht so schnell klappt. Versuche es noch einmal in Ruhe und du wirst es schaffen" Lächle dabei und helfe ihr gegebenenfalls. Puzzle, die die Kleine noch nicht alleine schaffen kann frustrieren sie nur, also Stück für Stück. Vielleicht schaffst du es ja ruhiger zu werden, je wütender sie wird. Wenn du dich mit aufregst wirst du ihr nicht helfen, zeige ihr wie man es richtig machen kann. Hauen geht natürlich trotzdem nicht. Klare Grenzen sollten gesetzt werden ohne wenn und aber. Eigentlich sollte deine Tagesmutter sich Zeit für dich nehmen und dir eine beratende Hilfe sein, denn ich kenne dein Kind nicht und kann nur sagen was ich vermute.

von Lindos am 03.03.2015, 18:13



Antwort auf Beitrag von Kiki1981

willkommen in der Trotzphase. Geduld lernt sie mit der Zeit- im moment hat sie dinge im kopf und ist frustriert wenn sie diese nicht umsetzen kann. Schüchternheit/ängstlichkeit ist ein charakterzug- den würde ich so hinnehmen und mir mehr zeit für die eingewöhnung nehmen Unser mantra ist: beruhigen und reden- langsam klappt das auch besser und vieles kan sie inzwischen- wenns schwer wird wird kurz Geschreien und dann kommt ein überraschtes geschafft oder ich schaffen etc... ggf kann es deiner maus helfen wenn se ihre wut kanalisiern darf z.b. wutkissen oder wutball der alles abbekommen darf was sie loswerden will kneift /haut oder schlägt sie deutlcih sagen sofart aufhören sonst gehe ich wei du tust mir weh. und das auch umsetzen- anfangs mehr frust aber bald hat sie den bezug raus- alternativ kannst du ihr auch immer dann ein wutobjekt geb- hier nimm das zum hauen siehst du so (draufhauen- bösses puzzelteil , doofer schuh etc) unsere musste dabei imemr kichern - und aht es nie genutzt. heute sagt sie teils dumemr schuh oder sowas klare regeln zuhause und bei der tagesmama möglcihst gleich geben verlässlichkeit und klare grenzen reduzieren die anfälle vermeiden kansnt ihn nicht ganz aber etwas reduzierne indem du sie viel mitentscheiden lässt ... ansonsten gute nerven

von LadyFLo am 03.03.2015, 19:47