Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Noch was - bei jedem bischen wird geweint

Thema: Noch was - bei jedem bischen wird geweint

Wollte noch was schreiben: Wenn Sohnemann (7) etwas machen soll, z. B. Zähne putzen, aufräumen, etwas wegschaffen, Tischdecken, sein Zimmer in Ordnung bringen, seine Sachen ordentlich hinlegen usw., und er will es nicht, fängt er meist an zu heulen, wenn er nicht heult, fängt er an zu schimpfen, wir sollen es machen. Manchmal denke ich, ich habe einen dreijährigen. Ist das nur eine Phase? Viele Grüße Kerstin

Mitglied inaktiv - 27.08.2010, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

Genau das hat mir gestern ein Bekannter erzählt bei seiner 7-jährigen Tochter. Er arbeitsbedingt selten zuhause, Mutter angeblich nicht sehr konsequent. Das Mädel zickt rum, schreit, schimpft und heult, wenn es z.B. ums Zimmer aufräumen geht. Irgendwann kommt dann der Opa und räumt auf. Der Vater sagt dann: Sagt mal habt ihr sie noch alle, xy tanzt euch auf der Nase rum. Sie soll lernen dass das zum Leben dazugehört und nicht ständig anderen den Dreck von ihr weg machen. Beim Vater wird nehmlich anstandslos aufgeräumt, da putzt die große (15) sogar freiwillig das Bad blitzeblank, was sie bei der Mutter nie täte. Ich denke da musst du durchgreifen, aber ich kann es auch verstehen, dass es schwer ist. Ich kämpfe hier auch grade mit einem 2,5-jährigen Mega-Trotzkopf und denke mir dann: Mein Gott war ich als Kind und Teenie pflegeleicht.

Mitglied inaktiv - 27.08.2010, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Badefrosch, dass man selbst als Kind total pflegeleicht war, glaubt man auch nur selber... Vielleicht sollten wir da besser die Eltern befragen. Unsere Kinder finden sich sicher auch völlig problemlos

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 09:03



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 21:05