Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

wer bringt den Adventskalender?

Thema: wer bringt den Adventskalender?

Hallo, meine Tochter ist vier Jahre alt und glaubt natürlich an den Weihnachtsmann, den Nikolaus etc. (Bevor die Frage kommt: Mit Christkind haben wir es nicht so, da wir bekennende Atheisten sind. Allerdings sehen wir durchaus ein, dass die Weihnachtsgeschichte (also mit Krippe und Stall etc.) zum Fest gehört - die kennt unsere Tochter auch.) In letzter Zeit fielen mir allerdings zwei Ungereimtheiten auf, die ihr zum Glück noch nicht aufgefallen sind: 1) Wenn der Weihnachtsmann doch die Geschenke bringt und aussucht, warum basteln bzw. kaufen wir dann ganz offen Weihnachtsgeschenke für unsere Verwandten? Die müssten doch auch vom Weihnachtsmann versorgt werden? 2) Wird der Adventskalender offiziell von uns Eltern befüllt oder ebenfalls von einem Weihnachtsmann-Vertreter? Ich kam total ins Schlingern und habe etwas von Wichteln erzählt, die in der Nacht kommen und den befüllen. Ob ich als Mutter die nun sehe und z.B. hereinlassen muss oder ob die ganz heimlich nachts kommen, wäre die nächste Frage... Wie handhabt ihr dieses "Problem"? Jenny

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo aus dem Grunde basteln wir nix für Verwandte solange mein Sohn (5) noch dran glaubt. Es passt m. E. nicht zusammen. Den Adventskalender gibt es von uns, er soll das laaaange Warten "versüßen". Aber mir ist aufgefallen dass letztens der Sandmann so ein "Verräterspiel" trieb, da war Pikeldi u. Frederic drauf u. da hies es "im Dez. müssen die Erwachsenen so viele Weihnachtsgeschenke kaufen".... fand ich total doof, meist gucken doch nur die Kleinen das Sandmännchen u. gerade denen muss man das doch nicht sooooo unter die Nase reiben... Gott sei dank hats mein Sohn irgendwie nicht so zugeordnet.... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 16:32



Antwort auf diesen Beitrag

Den Adventskalender bringt die Adventsfee Zumindest ist es bei uns zu Hause so... Zum Thema Geschenke:Ja,das ist ne ungereimtheit...aber ganz ehrlich...das ist meinen Kids nie "aufgefallen".Meine Tochter ist jetzt 11 geworden,die WEISS natürlich dass wir die Sachen basteln/kaufen...dennoch...so ein klitzekleines bisschen wartet sie auch immer noch auf den Weihnachtsmann... Wobei ich an dieser Stelle gerne das wunderschöne Buch"der Polarexpress" empfehle...da gehts nämlich um den"Zauber" und ums "glauben" LG Tanja

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

ich find das gar nicht schlimm. KAlender: den macht ihr ihr, da ihr ihr die Zeit des Wartens verleichtern und versüßen wollt Basteln für Verwandte: Weihnachtsmann kommt nur zu Kinder, ist so abgesprochen, da er nicht alle schaffen. Erwachsene bekommen auch gern Geschenke und deswegen beschenken sie sich gegenseitig. Lg

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Erstens: bei uns kommen Weihnachtsmann und Christkind zusammen . Zweitens: beide bringen nur Geschenke für die Kinder, sonst würden sie ihre Arbeit gar nicht schaffen. deshalb werden übrigens auch Schokonikoläuse und Weihnachtsmänner im Supermarkt verkauft, nicht für die Kinder, sondern für die Erwachsenen . Beim Adventskalender war von Anfang an klar das er von mir kommt, um die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen. Ausserdem weiss mein Sohn seit er ca. 5 ist das der Osterhase nur Schokolade und Eier bringt, wenn noch ein kleines Geschenk dabei ist, ist es von mir. Beim Nikolaus genauso. Einzig Weihnachtsmann und Christkind bringen Geschenke. Übrigens haben wir vor 4 Jahren echt Glück gehabt: als wir Heiligabend im Kinderzimmer sassen und aus dem Fenster Ausschau hielten, haben wir tatsächlich den Schlitten vom Weihnachtsmann am Himmel gesehen, naja zumindest seine Flugspuren (Kondensstreifen vom Flugzeug ) und mein Sohn hat geschworen das er den Weihnachtsmann gesehen hat. LG Sonja

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo an alle, bei uns kommt der Adventskalender von den Eltern, die meisten Geschenke für die Kinder vom Weihnachtsmann (schreiben auch einen Brief an ihn). Ansonsten ist Weihnachten darüberhinaus eine gute Gelegenheit anderen etwas zu schenken. Die Erwachsenen untereinander, manche auch an die Kinder oder wenn die Kinder wollen, dann basteln sie etwas. Ich finde das Schenken einfach zu schön, um es ganz dem Weihnachtsmann zu überlassen. Wir verschicken z.B. auch Geschenke an Kinder von Verwandten und unsere Kinder packen die Geschenke gern mit ein und bringen das Geschenk zur Post. Liebe Grüße (aus) Bremen

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

Den Kalender bringe ich bzw. wir als Eltern. Damit die Zeit nicht so lang ist bis das Christkind dann kommt. Die großen Geschenke bringt das Christkind für die Kinder. Die Erwachsenen beschenken sich gegenseitig, da ist das Christkind nicht mehr zuständig. Der Nikolaus bringt am 6.12. noch eine Kleinigkeit, stellt es aber nur vor der Haustüre ab. Vielleicht kommt er ja mal irgendwann rein.... mal sehen. Den Unterschied zwischen Weihnachtsmann und Christkind kenne ich nicht, ich wüsste nicht, wie ich es erklären soll, sagen wir´s lieber mal so. Wer das Christkind ist weiß ich natürlich. Wer aber genau der Weihnachtsmann ist, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Sollte ich aber mal nachlesen. melli

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

der weihnachtsmann ist soviel ich weiß eine erfindung von der firma coca cola. hab ich mal gehört, würde jetzt aber nicht meine hand dafür ins feuer legen. wenn es so ist, ist es nur eine erfindung um geld zu machen. mir ging das immer ein wenig gegen den strich mit weihnachtsmann, osterhase, nikolaus, und dann diese ganzen fee´n! aber obwohl ich es eigentlich nicht so gut finde, wollte ich meinen kindern nicht den spass an weihnachten nehmen wenn sie im kindergarten mit anderen kindern über den guten mann redeten! osterhase und nikolaus haben bei uns auch nur süßes gebracht, das kleine geschenk von uns. und irgendwelche fee´n die für schnuller zähne oder sonstiges zuständig sein sollen gab es bei uns nicht. dachte man muss ja nicht rund um das ganze jahr schwindeln!

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Der Weihnachtsmann an sich geht auf den Heiligen St. Nikolaus zurück aber Coca Cola hat das rote Kostüm erfunden ;-) Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachtsmann Bei uns machen die Engel die dem Christkind helfen den Adventskalender fertig damit das Warten auf das Christkind nicht so lange dauert. Und die Geschenke bringt bei uns das Christkind aber da auch viele Kinder was vom Weihnachtsmann bekommen haben wir erklärt das es so viele Kinder gibt das sich Weihnachtsmann und Christkind alles teilen und so rechtzeitig die Geschenke bringen können. Und wir basteln auch Geschenke für die Großeltern da das Christkind mit den Kindergeschenken so viel zu tun hat und wir als Erwachsene dann helfen müssen *lala*

Mitglied inaktiv - 02.12.2008, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unsere tochter ist auch vier jahre alt. letztes und dieses jahr haben wir es folgendermaßen gemacht: am 30. november wird der weihnachtswunschzettel gebastelt, gemalt, geklebt. dieser wird ans fenster gehängt. in der nacht kommen die weihnachtswichtel und holen ihn ab. weil es noch 24 tage bis heilig abend sind, bringen sie einen kalender, damit das warten nicht so schwer fällt. da bei uns im verwandten und bekanntenkreis nur die kinder beschenkt werden - haben wir das problem geschenke für erwachsene nicht. lg biggi

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

meine kinder haben von anfang an mitbekommen das wir uns auch was schenken, also ich ihnen und meinen nichten, eltern usw. sie wussten was unter dem baum vom "weihnachtsmann" ist, was von oma, tante, onkel usw. wir haben es immer auseinander gehalten. wir haben nie gesagt das alles vom weihnachtsmann kommt! so konnte ich meine kinder auch mit zum aussuchen nehmen wenn man geschenke für die anderen familienmitglieder gekauft hat! nicht das ich so an die geschichte glaube, aber jesus hat seine geschenke auch nicht vom weihnachtsmann bekommen, sondern von den drei heiligen königen. also schenken wir uns auch was untereinander. irgendwann war klar, das alles von uns kam und eben nichts vom weihnachtsmann. der kalender ist nur da um die tage bis heiligabend zu zählen. also von uns eltern gebastelt, befüllt oder gekauft!!

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

denn meine Tochter hat dort einen Benjamin Blümchen Adventskalender gesehen, den sie unbedingt haben wollte. Angesichts der Adventskalenderflut in den Geschäften hätte ich ihr kaum klarmachen können, dass der Adventskalender nicht schlicht und ergreifend von mir gekauft wird. Auch bei den Weihnachtsgeschenken sagt sie klipp und klar: der Nikolaus soll nicht kommen (vor dem hat sie Angst), ich solle ihr die GEschenke kaufen. Blöd sind 4-jährige ja auch nicht. Sie sehen ja auch, dass sich in den Geschäften zur Zeit viel tut und überall potentielle Geschenke ausgestellt werden. GLG Robina

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Twins (5J.) bekommen den Weihnachtskalender natürlich vom WEIHNACHTSMANN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der Weihnachtsmann hängt ihn in der Nacht v.30.11.auf den 01.12. auf!!!!! Wer sonst????????????????????????????????????????????????? Das war früher bei meinem Mann so und bei mir früher auch!!!! Was anderes kennen wir gar nicht und diese Tradition möchte ich auch absolut nicht missen........................................ Unsere Twins sind so aufgeregt gewesen wieder am So.abend, ob der W-mann wirkl.bei Ihnen einen hinhängt oder ob er an unserem Haus vorbeigeht... Dann waren sie am Mo.früh ganz erstaunt das der Kalender statt in der Küche im Flur hing........ Da haben wir erzählt das der W-mann bestimmt dachte das die Kids nachts aufstehen u.auf ihn warten u.er ja aber nicht gesehen werden will u.ihn deshalb woanders aufgehangen hat (muß dazu sagen, unser Flur ist etwas verwinkelt....)........

Mitglied inaktiv - 02.12.2008, 13:42