Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Mir fällt nix mehr ein...

Thema: Mir fällt nix mehr ein...

Hallo, meine Tochter (26 Mon.) macht momentan was sie will. Sie will sich morgens nicht mehr anziehen, geschweige denn Zähne putzen. Wenn ich den Tisch decke, nimmt sie einfach so das Messer, obwohl sie weiß, dass sie das nicht darf. Auch nach wiederholtem Ermahnen nimmt sie es wieder und grinst mich noch dabei an. Dann möchte sie zuerst Cornflakes, dann doch wieder nicht, sondern ein Stück Brot, dann möchte sie zuerst Erdbeermarmelade drauf, dann hab ich es gerade fertig, möchte sie wieder was anderes. Wenn ich nicht nachgebe, steht sie einfach vom Tisch auf. Dann möchte sie ständig zur Oma runter. Wenn ich dann mal "Nein" sage, brüllt sie direkt los. Und überhaupt bei jedem Pups fängt sie an zu motzen und drückt dabei künstlich ihre Tränen raus, um irgendwie Mitleid zu erzeugen bei uns. Ich weiß nicht mehr, wie ich bei diesen Punkten, die ich hier genannt habe, noch reagieren soll. Und das sind jetzt nur ein paar Beispiele von vielen. Liegt es vielleicht daran, dass in ein paar Wochen ihr Geschwisterchen zur Welt kommt? Aber sie kriegt doch nach wie vor die Aufmerksamkeit, die sie braucht und wird auch in allem mit einbezogen. LG Melone

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 00:32



Antwort auf diesen Beitrag

Er will alles selber machen. Ihn macht nichts so glücklich, wie sich selbst mit dem Buttermesser ein Brot zu streichen, oder der Mama beim Kochen helfen... klar wirds manchmal etwas gefährlich, aber wenn ich ihn immer und immer wieder erinnere, dass der Topf heiß ist, passiert nix und -ehrlich- was passiert denn schon mit einem Buttermesser. Ich denke, du solltest dir überlegen, ob du mit dem NEIN nicht manchmal zu voreilig bist, und vielleich schon einen Schritt weitergehen sollst. Vielleicht traust du ihr zu wenig zu?! GLG AnitA

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 01:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, naja, das ist normal, oder? Messer wie Gabel schließe ich mich meiner Vorgängerin an. Solange sie damit nicht herumhüpft? Obwohl, bei Euch geht es um Tischdecken, nicht Essen.... ja warrscheinlich kann sie schon mehr, als du denkst... Meiner hat einen Anschiß gekriegt, als er mit Gabel in der Hand vom Stuhl gesprungen ist. Zähne putzen: soll sie doch selber putzen. Bei uns hilft auch die völlig kontraproduktive Drohung mit dem Zahnarzt (Mama muß putzen) Bis vor kurzem war es für mich ok, wenn er selber putzt (oder gar nicht), ich jedenfalls durfte nicht ran. Mal Cornflakes, mal Erdbeernarmelade: kenne ich nicht, aber würde mich tierisch nerven. Würde ich ihm auch klarmachen. Zur Oma runter; ja, was hast du denn abgesprochen mit der Oma? Mich würde das nicht stören, wenn Kind zur Oma geht. - Kind will hin, also gut fürs Kind. Kinder brauchen ja auch viele Erwachsene, um Durchblick in die wirkliche Welt zu bekommen. - Mama hat mal Ruhe, also gut für Mama - Oma? ja weiß ich nicht. Wie alt ist sie denn, und was sagt sie? Meistens freuen die Omas sich doch? Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 03:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schliesse mich Mondreise an. Lass sie ruhig versuchen vieles selbst zu machen. Meiner ist auch viel erträglicher seitdem er mir helfen darf den Tisch zu decken und er ist erst 16 Monate alt. Auch wenn ich da nicht immer auf Verständnis stosse bei der Verwandschaft, aber ich lasse ihn sehr vieles erstmal selbst versuchen und wenn es dann nicht klappt helfe ich natürlich. Und was ist schlimm daran das sie das Messer nimmt? Einfach nur die Tatsache das sie es nimmt und du das nicht möchtest? Wenn es ein ganz normales Streichmesser ist und sie nicht wild damit vor ihrem oder deinem Gesicht rumfuchtelt sehe ich da keine große Gefahr. Selbst wenn sie weiß das sie es nicht darf, so ist der Drang es sich einmal genauer anzusehen, was sie bisher sicher auch nicht durfte einfach größer. Wenn sie es gesehen hat und es befühlen durfte ist der Reiz doch viel geringer. Wie oft am Tag sagst du denn Nein? Wenn sie das ständig zu hören bekommt kann ich sie verstehen. Wenn sie nicht wirklich was anstellt dann lass sie doch ruhig. Meiner macht, wenn ich in der Küche stehe zig mal den Geschirrschrank auf und legt er die Sachen wieder zurück ist es in Ordnung, wenn er allerdings versucht die Teller mit den Zähnen aus dem Schrank zu ziehen, was auch schon vorkam greife ich natürlich sofort ein. Kinder sehen die Welt ja noch anders als wir. Wir sind erwachsen und es stört uns schon wenn nicht alles an seinem Platz ist und schon fangen wir oft an vieles zu verbieten, obwohl es doch eigentlich nichts schlimmes, sondern nur kindlicher Entdeckungsdrang ist. Bezieh sie mehr mit ein, lass sie helfen. Du wirst sehen, sie macht es mit Freude und wenn bald das Baby kommt wird sie die Große sein und älteren Geschwistern kann man auch ruhig mehr zutrauen. LG Neniel

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist genauso alt und ziemlich ähnlich. Wenn er den ganzen Tag nur Nein sagt, bin ich auch genervt. Ich merke aber, dass es besser geht mit Humor und Geduld. Um die Messer habe ich auch lange gekämpft, aber dann aufgegeben (solange es nicht das große scharfe ist, das liegt weit oben). Es macht ihm richtig Spaß zu versuchen sein Brot zu schneiden und zu bestreichen. Die normalen Messer sind bei uns auch ziemlich stumpf. Gib ihr doch so eins zum Frühstück, dann ist vielleicht die Neugier gestillt. Unentschieden beim Essen ist er auch, entscheidet sich dauernd um. Mehr als konsequent sein kannst du nicht machen. Anziehen, Zähneputzen auch. Zwischendurch immer mal wieder alleine versuchen lassen, vielleicht geht es darum. Das alles ist wohl normal in diesem Alter, vielleicht kommt noch Aufregung wegen dem Geschwisterchen dazu. Dass sie Mitleid erzeugen will o.ä. glaube ich nicht. Gruß

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich meine auch, du solltest sie machen lassen. Hatte mit unserem auch heftigste Diskussionen vor Weihnachten. Habe so einiges dann mal gelassener gesehen und ihn viel selber machen lassen. Seitdem keine Probleme mehr. Merke auch am Wochenende, wenn mein Mann zuhause, daß wieder vieles schlechter funktioniert. Naja, versuche jetzt eben meinen Mann auch noch ein wenig umzuerziehen. Dann klappt das alles ganz prima. Viel spaß beim probieren, hoffe Du hast damit Erfolg. LG Andrea

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melone, es hört sich ganz danach an, das deine Tochter dich austestet. Diese Phase habe ich schon des öfteren durchgemacht und ich weiß wie nervig das sein kann. Wie die anderen schon sagten ... laß sie ruhig mal das Messer nehmen. Natürlich unter Aufsicht und kein scharfes/spitzes. Irgendwann muß/möchte sich ja damit umgehen. Kauf ihr doch ein eigenes Kindermesser was sie jedesmal zum Essen bekommt. Was denkst du wie stolz sie da sein wird (waren meine zumindest) Bei dem Gezerre ums Essen würde ich klare Grenzen stecken. Haben meine Jungs sich was gewünscht haben sie es bekommen, wollten sie dann im nächsten Moment etwas anderes haben sie es auch noch bekommen. Mehr extra Würste gab es dann aber nicht. Entweder haben sie dann ihre 2 gewählten Sachen gegessen oder mussten bis zur nächsten Mahlzeit (war in dem Alter auch mal ne Banane zwischen drin) warten. Das sie immer zur Oma will, kann ich mir vorstellen das sie sich erhofft bei Oma weniger kontra zu bekommen als bei dir. Vielleicht ist die Oma ja etwas nachsichtiger. Kleine Kinder sind ganz schön clever. Wenn du denkst das dein "Nein" berechtigt ist dann würde ich auch darauf bestehen, egal ob sie weint oder nicht!!! Mein Kleiner hat das auch gut drauf ... bekommt er was nicht wird Rotz-und-Wasser geheult. Aber nur kurz da er weiß das es nix bringt. Ich wünsche dir viel Kraft und probier dich ruhig ein wenig aus. Paß aber auf das du die Zügel weiter in der Hand behälst und nicht deiner Tochter überlässt. LG judomaja

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 22:23