Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Meine Kleine(20 Monate) haut sei Neustem...

Thema: Meine Kleine(20 Monate) haut sei Neustem...

Hallihallo .. Meine Tochter ist an und für sich ein sehr liebes, freundliches, anderen Leuten gegenüber sehr aufgeschossenes Kind. Ich habe echt wenig Probleme mit ihr, aber sei einiger Zeit fängt sie an, mich zu hauen und zu beissen, wenn sie ihren Willen nicht bekommt. Entweder bockt sie dann ganz furchtbar, und alles, was auch nur in unmittelbarer Nähe liegt, fliegt auf den Boden, sie zieht sich an den Haaren, oder sie haut mich...Einmal hat sie mich so sehr gebissen, dass ich noch ewig ihren Abdruck auf der Hand hatte .. Ich nehm sie dann immer zu mir, sag ihr, sie soll mich anschauen, und versuch ihr dann klarzumachen, dass man sowas nicht macht... Noch vor ein paar Wochen, hat sie jedes Kind, was ihr entgegen kam erstmal gedrückt und abgebusselt...Jetzt fängt sie dort auch so an... Ich bin mit ihr allein, und sie geht auch noch nicht in die Kita, also von dort kann sie solch Verhalten nicht haben... Ist das in dem Alter normal? Beim Essen gibts auch Probleme... Wenn ich sie aus dem Gläschen fütter ist alles o.k., aber sobald ich selber koche, ihr das Essen auf ihren Teller mache, und ihr beim Essen behilflich sein will, gibts Spektakel... Helfen verboten! Stattdessen schiebt sie das Essen von einer Seite zur Anderen und sobald ich auch nur in die Nähe des Tellers komme. ist es vorbei. Meisst isst sie dann gar nix und ich mach dann noch ein Gläschen warm, weil ich denke, dass sie ja nicht hungrig ins Bett kann .. Aber sie kann doch nicht ewig Gläschenkost bekommen, und ich koche so gern für sie... Hat jemand nen Tipp für mich??? LG

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das Verhalten Deiner Tochter ist normal - wenn auch unangenehm. Du solltest darauf achten, dass sie anderen Kindern keinen Schaden zufügt (beißen! Da muss man echt hinterher sein). Wenn es zu solchen Übergriffen kommt, ist es richtig, ihr vor Augen zu führen, dass sie nicht beißen oder hauen soll, wobei das Verständnis dafür erst langsam kommen wird. Jetzt wird sie das noch nicht verstehen, Du musst aber trotzdem dran bleiben. Irgendwann wird sich das Verhalten (zum Positiven) bessern. Wegen des Essens: das sehe ich locker! Ich habe früher auch super gerne Gläschen gegessen (mag die heute sogar noch und habe mich inzwischen ansonsten zu einem normalen Esser entwickelt. Ich denke immer, dass die Gläschen eigentlich ausgewogen und relativ unbelastet sind, so dass sie nicht die schlechteste Alternative zu Selbstgekochtem sind. Ich würde es allerdings immer wieder mit Selbstgekochtem probieren, aber nicht zuviel erwarten. Dann löst sich das Problem vielleicht von selbst. GLG Robina

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Mich nerven dann nur immer die Sprüche von der Oma (väterlicherseits), von wegen: jaaa, die müsste schon längst normal essen...JETZT noch Gläschen, da ist sie doch schon längst zu alt dafür .... Ich mein, es ist ja nicht so, dass ich es nicht versuche, aber ich kanns ihr ja nicht reinzwingen... Aber erstmal DANKE... LG

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Das Verhalten Deiner Tochter ist durchaus vergleichbar mit dem was unsere Tochter mit etwa zwei Jahren an den Tag gelegt hat. Auch sie hat in dieser Zeit andere Kinder malträtiert, sie v.a. gebissen, sie aber auch umgeschubst oder sich drauf gesetzt wenn diese am Boden spielten. Vor einigen Tagen fand ich einen Zettel wieder den wir dem Nikolaus gegeben hatten um etwas zu ihr/über sie sagen zu können (wir haben immer mit jeder Menge Kleinkindern eine Nikolausfeier gemacht) und darin fand sich folgendes: Schon besser geworden: • andere Kinder ärgern, schubsen, kneifen, v.a. beißen muß aber ganz aufhören Sie war zu dem Zeitpunkt 2 3/4. Gläschen mochte sie übrigens lange Zeit auch viel lieber als mein selbstgekochtes Essen. Aber irgendwann gab`s einfach keine Gläschen mehr (mal von Obstgläschen die sie mit ihren jetzt fas 11 Jahren noch immer liebt) u. sie ist nicht verhungert. Ich habe das noch nicht einmal richtig bewsst gemacht. Vermutlich hat sich das im Laufe von Urlauben, Aufenthalten bei Oma, dann doch essen wollen was Mama und Papa haben u.ä. irgendwann von selbst erledigt. Liebe Grüße Ebba

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 21 Monate und es kommt schon (selten) vor, dass sie mich haut, wenn sie etwas nicht bekommt. Ich denke das ist normal. Die Kinder suchen ihre Grenzen. Ich versuche dann ruhig und konsequent zu bleiben und ihr zu vermitteln, dass ihr Verhalten nicht in Ordnung ist und wenn sie sich "ausgesponnen" hat, nehme ich sie in den Arm. Mit dem Essen kann ich wenig sagen. Meine Tochter ist ein "Allesfresserle" (sie mag sogar Spinat, Senf, Oliven,...). Will deine Tochter nicht das haben was Mama isst??? Kann man da nicht die Nachahmungsphase nutzen? Vielleicht kommt das auch von selber, (wenn du ihr keine Alternative anbietest).

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 21:32