Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Mein kleiner weint nachts immer

Thema: Mein kleiner weint nachts immer

Hallo ich habe gesehen das hier so ein änliches Thema schon steht. Mein Sohn ist 1 1/2 jahre alt und geht abends 20 uhr ins bett.(vorher ist er leider nicht müde zu kriegen) Wenn er abends schlafen soll weint er eine weile bis er einschlafen tut. Nachts gegen 3-4 Uhr wird er immer wach und brüllt so laut er kann. Dann ist er wieder ein wenig ruhig aber fängt dann nach 10 minuten spätestens wieder laut an zu schreien.Das geht dann manchmal 2 Std und dann schläft er wieder aber steht dann gegen 7 uhr wieder auf. Habt ihr Tips was man da machen kann? Danke lg

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 04:47



Antwort auf diesen Beitrag

außer Geduld und Nachsicht habe ich keine Tips. Kinder machen Entwicklungen durch und erleben immer mehr am Tag und was sie erleben wird in der Nacht verarbeitet. Wie sieht ansonsten Euer Tagesablauf aus, schläft er noch viel am Mittag so dass er einfach nicht müde genug ist am Abend?? Meine Jungs haben beide mit 2 Jahren aufgehört Mittags zu schlafen, da sie eh nie lange geschlafen haben und alleine 10 Min. ausreichten, dass sie vor 21 Uhr nicht ins Bett zu bekommen waren obwohl sie immer um 6 Uhr wach waren. Habt ihr ein einschlafritual, was ist mit vorlesen, eine schöne Geschichte in der es keine Monster und böse Menschen gibt?? Braucht er evtl. Wasser am Bett weil er durstig ist?? Ich habe meinen Jungs immer den Ventilbecher mit normalem Leitungswasser ins Bett gestellt, damit sie trinken konnten wenn sie durstig waren und noch heute steht eine Flasche Leitungswasser am Bett für die Nacht. einfach Geduld es geht vorbei, meine Jungs haben erst mit 3,5 bzw. 4,5 gelernt durchzuschlafen - dafür schlafen sie jetzt so fest wie ein Stein und ohne irgendwelche Probleme ( sie sind jetzt 8 und 11) Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit 67 danke für deine schnelle Antwort. Naja der kleine steht morgens um 7 uhr auf dann Frühstücken wir alle zusammen und dann gegen 9 uhr geht er in den Kindergarten, weil wir ja abreiten gehen. Gegen 16 Uhr holen wir ihn wieder vom Kindergarten ab und gehen denn entweder mit ihm raus oder zu Freunden das er mit anderen Kindern spielen kann. Dann essen wir 17.30 Uhr abendbrot wenn wir fertig sind beschäftigen wir uns so lange mit ihm bis es schlafenzeit ist also 20 uhr. Bevor er ins bett geht gehen wir alle 3 zusammen ins schalfzimmerbett kuscheln und dann bringen wir den kleinen immer zusammen ins bett und singen ihm noch was vor geben ihm noch was zu trinken und legen in dann is bett und machen einschalfmusik an. Lg

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist auf keinen Fall normal und wahrscheinlich kein Erziehungsproblem, sondern zuerst mal ein Fall für den Kinderarzt! Es könnte sein, dass eine Erkrankung (evt. mit Schmerzen) dahinter steckt, das würde ich unbedingt abklären lassen. Viele Beschwerden machen sich vor allem nachts bemerkbar, weil das Kind tagsüber abgelenkt ist. Erst, wenn es ganz sicher ist, dass nichts Körperliches dahinter steckt, würde ich an andere Ursachen denken. Grüßle und lass ihn durchchecken, hu?

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

ja danke das werden wir machen .. lg :)

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch in der Krippe nachfragen, ob irgendwelche besonderen Vorkommnisse waren/sind, ob sich was geändert hat oder ob Schwierigkeiten bestehen? Nach der Tagesstätte würde ich evtl. mal den restlichen Tagesablauf eher ruhig gestalten, keinen mehr zum spielen treffen, hatte er ja den ganzen Tag schon...........mehr fällt mir auch nicht dazu ein, ausser wie schon gesagt, Geduld, Geduld, Geduld (unsere hat auch erst mit 2 1/2 richtig durchgeschlafen.

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht kommt er mit dem erlebten nicth zurecht? Ich würd mal versuchen nach dem Kiga nicht mehr viel zu machen?! Aber mit dem Kia reden ist sicher nicht verkehrt! LG Alex

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich war heute Nachmittag beim Kia sie meinte das ich auch mal in der Krippe nachfragen soll , ob er da irgendwelche Schwierigkeiten hat. Sie meinte auch das es nicht immer einen Grund gebe wenn sie Nachts wach werden und schreien. Manche Kinder seien so , sie sagte auch das es denn nur eine Phase ist. Ich soll mir in ein paar Sätzen einen kleinen Tagesablauf von der Kita aufschreiben lassen und sein Verhalten und dann will sie weiter sehen ob es daran liegen kann. Danke euch für eure Antworten.. Ja die liebe Geduld.. ist manchmal leichter gesagt als getan. Wir bemühen uns so gut wie es geht immer einfühlsam zu sein. Schreien ihn nicht an oder so.

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Was machst Du denn, wenn er nachts weint? Gehst Du zu ihm oder holst Du ihn zu Dir ins Bett? Lasst ihr ihn um 20 Uhr allein einschlafen? Würde mich mal interessieren. Mein Sohn hatte auch immer eine Phase zwischen 2 und 3 Uhr nachts, in der er geweint hat. Das macht er heute noch manchmal (er ist 3,5), und er ist kerngesund. Ich finde es nicht ungewöhnlich für einen 1 1/2jährigen. Höre das oft aus meinem Bekanntenkreis. Ansonsten würde ich auch nach der Kita nicht mehr viel machen, der ganze Tag strengt die Kleinen doch noch sehr an, und dann brauchen sie einfach nur Mama und das vertraute Zuhause.

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Er schläft in seinem Zimmer, allerdings lassen wir die Tür ein spalt auf und lassen das Flurr Licht an bis er eingeschalfen ist und er hört einschlafmusik. Wenn er nachts wach wird schauen wir bei dunklem Licht nach ob er vielleicht die Windel voll hat aber lassen ihn dabei im bettchen liegen. Nebenbei bekommt er dann seinen Trinkbecher mit wasser drin. Dann streicheln wir ihn und gehen wieder raus. Manchmal schläft er dann auch sofort wieder ein aber manchmal halt nicht und dann schreit er ganz laut. Wenn das so ist geht einer von uns im dunklen rein und streichelt ihn aber wenn er sich absolut gar nicht beruhigen läßt dann nehmen wir ihn mit zu uns ins bett. Wenn wir Nachmittags mit ihm nichts mehr machen würden dann würde er nicht müde werden. Schon als Baby war er den ganzen Tag wach und hat so gut wie nie geschlafen , wollte immer alles mit bekommen. Lg

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 20:26