Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Mein Sohn (7J-2KL) lässt sich so schnell provozieren...

Thema: Mein Sohn (7J-2KL) lässt sich so schnell provozieren...

...in der Schule, auf dem Spielplatz... ich habe ein Beitrag auch im Grundschulforum geschrieben,aber dort bekam keine Antwort und deswegen wollte hier nochmal meine Frage stellen. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe meinem Sohn X-mal erklärt wie man am besten reargiert (z.B.er muss die Kinder ignoriere), aber irgendwie versteht er nicht o. er kann nicht, und am Ende haben wir immer das gleiche Problem. Er ist nicht aggressiv, sondern fängt an zu weinen oder wie heute, er "musste" im Unterricht pfeifen, nu weil er einem Klassenkamarad bewiesen wollte, dass er "vor ein paar Minuten" nicht gefiffen hat. Normal die Lehrerin hat ihm bestraft und er musste ca 10 Min. draußen bleiben.Und es ist nicht das erste Mal. Hat jemand Tipps für mich? Soll ich ihm bestrafen, schimpfen? Er ist mehr oder weniger ein Einzelgänger und hat bis jetzt noch keinen freundschaftlichen Kontakt zu seinen Mitschülern und findet in der Schule keinen Anschluß. Auch zu hause spielt er gerne alleine oder nur mit seiner kleine Schwester. Und das reicht ihm. Wie kann ich ihm helfen? Vielen Dank für´s "Zuhören". LG rosi

Mitglied inaktiv - 06.11.2008, 08:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meiner ist erst 2 und ich habe keine Ahnung, aber prinzipiell würde ich ihn diesbezüglich in Ruhe lassen. In keinem Fall bestrafen, und in keinem Fall schimpfen. In erster Linie fehlt ihm wohl Selbstvertrauen, und das machst du ja durch Strafen und Schimpfen eher noch mehr kaputt, als das du es förderst. Nicht vorschreiben, wie man am besten reagiert. In vielen Situationen finden wir Erwachsene einfach alles falsch, was Kind macht, entweder es wird laut (oh Gott, Nachbarn, oder auch Lehrer), benutzt Schimpfwörter (oh Gott, generell), oder geht weg aus der Situation (oh Gott, kann sich nicht wehren) oder körperlich agressiv (auch oh Gott, großes Problem) Wie fördern, weiß ich auch nicht genau, vielleicht hilft es, wenn du ihm selber mehr zutraust. Oder vielleicht würde ein Sportverein helfen, was auch immer ihm Spaß macht, vielleicht auch eine Kampfsportart wie Karate etc. Und dass du immer ein offenes Ohr hast für seine Probleme, weiß er bestimmt. Und auch mal ein Gespräch suchen mit der Lehrerin. Wie hat sie die konkrete Situation gesehen, und wie schätzt sie deinen Sohn ein? Und wie das andere beteiligte Kind? Und wie ist die Klasse / Schule generell (aus deiner Sicht, aus der Deines Sohnes, aus der der Lehrerin? Vielleicht sogar aus der Sicht des anderen Kindes?) Ciao Biggi (viel Glück, ich verstehe deine Sorgen)

Mitglied inaktiv - 07.11.2008, 01:49



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Rosalene, das mit dem Ignorieren kann dauern... Es ist für ein Kind schwer zu begreifen dass es dadurch seine Mobber ins Aus laufen lässt. Mein Sohn hat für diesen Entwicklungsschritt bis in die 6. Klasse gebraucht. Ich empfehle immer gern ein Buch von Matthias Pöhm, in dem es um freche Sprüche auf dem Schulhof geht. Versuch mal mit ihm ein paar Antworten einzustudieren. Ansonsten würde ich ihm den Rücken stärken und ja, eine Sportart wie Judo oder Karate kann sehr hilfreich sein. Wenn der Andere so geschickt ist, Deinen Sohn immer bloßzustellen, würde ich das Gespräch mit der Lehrerin suchen. Bei uns lief es so, dass es ein Junge sehr gut drauf hatte, meinen Sohn zu ärgern. Er lief nach vorne, fragte den Lehrer "Wie geht das?" und auf dem Rückweg machte er mal eben Station bei meinem Sohn, beschimpfte den und dann ging mein Sohn hoch. Lass Dir von Deinem Sohn genau erzählen was der Andere macht. Lemmi und ich haben zusammen aufgeschrieben was der Andere gesagt und getan hat, mit Datum und Uhrzeit. Das bekam die Lehrerin und hatte dann eine Vorlage, was eigentlich passiert ist. Zuerst wollte sie das auch nicht glauben aber mithilfe des Beratungslehrers und eines weiteren Lehrers der hinzugezogen wurde war dann klar, dass es der Andere ist der ärgert. LG

Mitglied inaktiv - 07.11.2008, 10:05