Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Mein Kind ist total bockig und schlägt

Thema: Mein Kind ist total bockig und schlägt

hey ihr lieben,ich hoffe ihr könnt mir mal einen tip geben. mein sohn ist jetzt 14 monate alt,und in letzter zeit ist er nur noch am bocken wenn ihn was nicht passt,er schmeißt sich dann auf den fussboden und schreit und dann fängt er auch manchmal an zu weinen. und wenn ich ihn dann vernünftig erkläre warum er dies oder jenes nicht darf oder anfassen soll..batsch bekomm ich eine gefeuert.. ich weis nicht was ich machen soll... ich freu mich über tips..

von nelly-schatz am 05.11.2012, 21:32



Antwort auf Beitrag von nelly-schatz

Dein Kind kommt wohl in die 1. Trotzphase (2. Lj). Auf jeden Fall solltest du sofort reagieren mit einem energischen "Nein" und der entsprechenden Mimik und Gestik. Wenn er weiter bockt, würde ich, sofern es möglich ist, den Raum verlassen und ihn meckern lassen. Und positive Verstärker können helfen. Also in Situationen, die gut klappen öfter mal loben.

von angi159 am 05.11.2012, 21:42



Antwort auf Beitrag von nelly-schatz

Diese für viele so schwierige Zeit war für meinen Sohn und mich praktisch ein Spaziergang. Ich hab ihm damals so viele Wünsche wie möglich erfüllt (wenn ich selbst nicht mit ihm zum Spielplatz konnte, hab ich jemand anderen dafür mobilisiert, und jede Menge ähnlicher Dinge), ich hab ihn so viel wie möglich an meinem Tun teilhaben lassen (er half mir beim Kochen und Putzen etc, wann immer er wollte - auch wenn es mich mehr behinderte...), und wenn er sich mal auf den Boden warf - übrigens ohne Geschrei - hab ich mich daneben gesetzt und sowas gesagt wie "Oh ja, ausruhen ist eine wunderbare Idee!" Ich hab auch die meisten seiner "NEINs" akzeptiert. Ist oft ganz gut machbar gewesen, weil viele der "NEINs" gar nicht in seinem Sinne waren, die kamen einfach aus Prinzip. Ich hab ihm gesagt, beispielsweise, wenn er seine Stinkewindel nicht hergeben will, ist das völlig in Ordnung. Ist ja sein Popo, der dann irgendwann wehtut. Aber ICH mag das nicht riechen, also geh ich so lange von ihm weg, bis er wieder netter riechen mag. - Meist hat das 2-3 Minuten gedauert, bis er bereit war zum Windelwechsel. Dazu muss ich aber sagen, dass ich damals noch 3 Leute hatte, die ihn mir gerne mal abnahmen, und dass ich damals nervlich ganz gut zu Fuß war. Wenn man selbst auf dem Zahnfleisch kriecht, ist es praktisch unmöglich, dem Kind möglichst viel "JA" zu geben und möglichst viel kindliches "NEIN" zu respektieren. Wenn man das schafft, ist das Kind meistens bereit, auch zu respektieren, wenn die Mutter mal wirklich "NEIN" sagen muss. Vielleicht findet dein Kind keinen anderen Weg mehr, sich zu wehren gegen eine Art von Unterdrückung, die es empfindet. Oder, ganz anders, es spiegelt vielleicht, dass es dich als jemanden erlebt, der sich selbst auf irgendeine Art Gewalt antut, und tut das eben auch. Ob irgendwas von dem, was ich geschrieben habe, auf dich passt, kannst nur du selbst wissen. Ich hab gute Erfahrungen gemacht damit, Brainstorming auf mich wirken zu lassen, darum hab ich das so geschrieben. Ich drück die Daumen, dass ihr die schwere Phase bald hinter euch habt. LG, MarBi

von MarBi am 05.11.2012, 22:36