Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Mein Kind ist seit 2 Tagen wie vom Dämon besessen!!!!!

Thema: Mein Kind ist seit 2 Tagen wie vom Dämon besessen!!!!!

Hallo zusammen. Schreibe heute das erste mal hier. Hatte vorher auch noch keinen Grund gesehen hier zu posten. Mein Sohn ( 15Monate ) ist eigentlich super lieb und pflegeleicht, hatten mit ihm bisher überhaupt keine Probleme, ehrlich. Aber seit 2 Tagen ungefähr ist er wie ausgewechselt!! So kenne ich ihn garnicht. Sobald er nicht seinen Willen bekommt, d.h. an irgendetwas nicht ran darf, nicht auf den Arm kommt, oder ich ihm die Windel wechseln will, da er grad sein Geschäft gemacht hat, RASTET er förmlich aus. Das sieht dann so aus, dass er mit aller Wucht mit seinen Beinen strampelt, seinen Kopf hin und her schlägt, schreit, bis er rot wird und anfängt zu würgen... wenn er auf dem Boden sitzt stößt er extra mit dem Kopf auf den Boden oder gegen eine Schranktür ( aber das nur leicht ). Ehrlich gesagt, ich in echt mit den Nerven am Boden, denn es geht fast den ganzen Tag so. Ich versuche es mittlerweile zu ignorieren, kann es aber dann nach einer bestimmten Zeit nicht mehr. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll, vor allem was richtig ist!! Soll ich ihn, wenn er wieder so austickt auf den Arm nehmen??? Denn da beruhigt er sich eigentlich immer sofort. Oder soll ich ihn brüllen lassen??? Mit der Hoffnung, dass er irgendwann von allein aufhört??? BITTE helft mir, ist dieses Verhalten denn normal?? Ist mein erstes Kind und bin, was Erziehung angeht, unerfahren?? Sorry, dass es so lang geworden ist, aber ich kann das Ganze einfach nicht kürzer fassen!!! LG Peach

Mitglied inaktiv - 19.10.2008, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, also, als Erstes: In den Arm nehmen, kommentarlos, und so lange fsthalten bis er sich beruhigt hat und sich und seine Umwelt nicht mehr wehtut. Für "Mal brüllen lassen" ist er noch zu klein, das versteht er nicht. Ich denke, er wird sich mitten in seiner "Trotzphase" befinden, die eben irgendwann mal bei jedem Kind anfängt. Das verlangt von uns Müttern viel ab, vor allem Ruhe und Konsequenz. Ich würde es mal an deiner Stelle mit ein paar Elternzeitschriftzen versuchen. Hier wird immer das eine oder andere Thema der Pasen der Kinder beschrieben, die einem helfen können sie besser zu verstehen. Denn es wird noch viel Arbeit auf dich zukommen.

Mitglied inaktiv - 20.10.2008, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

völlig normal. das ist eine altersgerechte phase, die nach kurzer zeit wieder vorbei ist. vorausgesetzt du bleibst jetzt ruhig und gelassen, tröstest ihn, setzt ihm aber natürlich trotzdem grenzen, bleibt aber insgesamt freundlich und gelassen. dann geht das schnell vorbei. bis zur nächsten phase...

Mitglied inaktiv - 20.10.2008, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen, ihr 2. Danke schonmal für eure Antworten. Aber das ist in manchen Situationen nicht so einfach, das werdet ihr doch auch wissen. Z.B. beim Kochen, beim Staubsaugen, Wäscheaufhängen usw. da kann ich ihn nicht immer auf den Arm nehmen, denn nur da beruhigt er sich. Und für den Babybjörn ist er nun mal nicht in dem Alter. Und ich sehe es auch garnicht ein, ihn die ganze Zeit rum zu schleppen. Klar, ich tröste ihn immer. Spreche mit ihm und erkläre ihm, warum Mami ihn nicht grad auf den Arm nehmen kann, aber das versteht er ja noch nicht. LG Peach

Mitglied inaktiv - 20.10.2008, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dann wirst du eben mit deinen Tätigkeiten aufhören müssen. Es geht je nicht darum, das du jetzt z,B. kochen musst und deswegen nicht mit ihm spielen kannst, sondern es geht um den "Anfall" an sich. Kinder können sich noch nicht selber befreien. Man vergleiche mit einem Ertrinkenden. Dein Kind ist ins Wasser gefallen und du musst es retten. Einfach die Hand geben, nicht mehr und nicht weniger. Dadurch lernen Sie zu verstehen und zu begreifen. Du hast nur ein Kind, wo ist dann das Problem? Laß doch die Wäsche und das Essen stehen, oder stell einen Stuhl ran, dann kann er zusehen. Gib ihm ein Buch, leg im Knete hin. Und wenn er im Anfall steckt, dann gib ihm einfach deine Nähe und deine Geborgenheit. Der Anfall geht auch wieder vorüber!

Mitglied inaktiv - 20.10.2008, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

diese phase aber ist so kurz, da hat es mir nichts ausgemacht, die prioritäten mal anders zu legen. dann hab ich die wäsche eben erst am abend aufgehängt, wenn mein mann da war, oder während des mittagsschlafs. kochen ging auch mit kind auf dem arm, oder ich hab es auf die arbeitsplatte gesetzt (festgehalten natürlich). staubsaugen hab ich auch erst gemacht, als mein mann zu hause war. für alle fälle hatte auch noch einen tragesack (ergo baby carrier), mit dem ich mir das kind sogar auf den rücken setzen konnte. hab ich bis zum alter von 18/20 monaten nicht oft, aber immer mal wieder gemacht, wenn es allzu anstrengend wurde. da hatte ich die hände frei. ok, dass du nicht bereit bist, ihn "herumzuschleppen", ist eine andere geschichte. mir hat das nichts ausgemacht. ich wusste, das ist jetzt halt so und das geht auch wieder vorbei. mir war klar, dass das typisch ist für diese phase (kannst du überall nachlesen) und dass ich eben einfach jetzt mal verstärkt für das kind da sein muss. es war wirklich schon wenige monate später vorbei. und jetzt sind meine kinder 5 und 3 und wollen überhaupt nie mehr auf den arm. schon lange nicht mehr. meine güte, er ist halt noch klein, gerade mal 1 jahr alt. finde kompromisse, lass auch mal fünfe gerade sein. so ist das halt mit kleinen kindern. da muss man eben mal von seiner linie abweichen und arbeiten aufschieben oder verlegen oder eben kreativ nach lösungen suchen, wie man das kind einbinden kann (beim kochen mitkochen lassen: mein sohn setzte sich in den hochstuhl mit kochlöffel, harten nudeln und einer schüssel und kochte mit, nur ein beispiel).

Mitglied inaktiv - 20.10.2008, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stimme meinen Vorrednerinnen zu, Zum einen braucht Dein Sohn einfach deine Extreme Nähe, denn je älter sie werden desto mehr Einflüssen werden sie ausgesetzt und bekommen sie mit. Wie ist das mit dem Fernseher - läuft der bei Euch Tagsüber?? Auch wenn er noch nicht viel mitbekommt von dem was da kommt- diese vielen bewegten Bilder machen Kinder einfach verrückt. Dann habe ich z.B. wenn es sein musste bei meinem Kleinen dann ihm erlaubt in der Küche zu spielen wenn ich kochte, mit den Schüsseln oder Töpfen die ich gerade nicht brauchte und einen kleinen Rührlöffel - das war kochen unter Krach aber es hat funktioniert. Ansonsten habe ich meistens alles liegen und stehen lassen - ich bin zwar Konsequent und vielleicht auch mal etwas Streng in meinen Ansichten - aber schreien lassen konnte ich meine Kinder noch nie - ich bin immer gleich gesprungen und habe nachgesehen was ist. Das mit dem Windelwechseln ist auch normal - das war bei mir auch mit der Zeit ein riesen Kampf - ich bin dann auf die Höschenwindel umgestiegen, schon alleine weil man die einfach aufreisen kann und meinen Söhne dann im stehen gesäubert und gewickelt und wenn es absolut nicht klappte - dann waren sie halt länger in der vollen Windel bis sie ruhiger waren und es geklappt hat - die beste Zeit war immer wenn sie müde waren vor dem Schlafen :-)) Achte darauf, was du verbietest und wo er seinen Willen durchsetzten darf - denn wenn er jetzt etwas will und macht was er absolut Deiner Ansicht nach nicht tun darf und es dann nach extremen Geschrei trotzdem darf - dann wird das immer sein Mittel sein um seinen Willen durchzusetzen. Wenn er was nicht soll und einen Zornanfall bekommt, musst du ihn versuchen abzulenken mit was anderem mit anderem Spielzeug. Und vor allem - geh viel raus an die Luft egal bei welchem Wetter - es gibt nur falsche Kleidung und kein falsches Wetter und lass ihn drausen spielen und toben - das hat mir viel geholfen. Meine Kinder waren und sind auch jetzt mit 8 und 11 den größten Teil im Freien - außer wenn sie Krank sind. Bist du in einer Mutter-Kind-Gruppe?? auch so eine Gruppe kann Dir und Deinem Sohn helfen Ideen zu bekommen wie beschäftige ich mein Zorniges Kind. Ich zumindest habe mir damals in so einer Gruppe viele Ideen geholt. Und auch ein Mutter-Kind-Turnen . Babyschwimmen kann ganz entspannend sein für beide. Was isst und trinkt Dein Sohn - trinkt er auch Wasser oder nur süsse Säfte - isst er viel Nahrungsmittel mit Zucker?? Auch das kann das Verhalten eines Kinder beeinflussen, dass es immer Zorniger wird, da viele Kinder den Zucker nicht vertragen. Und normales Leitungswasser hilft, um ruhiger und ausgeglichener zu werden - auch bei einem Erwachsenen - versuchs mal. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 20.10.2008, 10:11