Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Wenn dein Kind klein ist gib ihm Wurzeln!

Thema: Wenn dein Kind klein ist gib ihm Wurzeln!

Wenn dein Kind groß ist gib ihm Flügel! Gestern hatte ich ein Gespräch mit einer Kollegin und da fiel und s auf, dass mit Letzterem vor allem allein erziehende Jungs-Mütter große Schwierigkeiten haben. Ich kenne das im eigenen Umfeld einige Beispiele, während "klammernde" Mädchen-Mütter seltener sind. Seht Ihr das auch so? Trini.

von Trini am 15.12.2010, 11:14



Antwort auf Beitrag von Trini

2mädchen 1junde, aber ich machs und lerne immer wieder aufs neue dies guten herzens zu tun;-)))

von Zwillingsmama04 am 15.12.2010, 11:29



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

... denke das kann man nicht verallgemeinern. Mir fallen spontan Beispiele von Mädels-Müttern (alleinerziehend oder "quasi-alleinerziehend" - Mann/Vater ständig weg) ein, wo man den Eindruck hat, sie wollen ihre Tochter bis in alle Ewigkeit als "gute Freundin" behalten und werden sie nur sehr schweren Herzens ziehen lassen, wenn sie mal ihren zukünftigen Partner kennenlernt und mit diesem zusammenleben möchte... Ich meine, es ist ja auch irgendwie verständlich, dass man - ob Junge oder Mädchen - seine Kinder liebt und um sich haben will... - und als alleinerziehende wahrscheinlich halt noch mehr, da sie oft auch teilweise Partner- bzw, Freund-"Fuktionen" erfüllen. Nur sollte es nicht auf Kosten der Kinder und ihrem Weg zur Selbständigkeit überhand nehmen.

von MM am 15.12.2010, 12:18



Antwort auf Beitrag von MM

ein junge wird höchstwahrscheinlich mal ne (andere) frau haben, ein mädchen höchstwahrscheinlich nicht. frauen stehen halt mit der eigenen mutter mehr in konkurrenz........... lg v. mit 2 mädchen und nem jungen und ich mag mir überhaupt noch nicht vorstellen, wie das mal wird, wenn mich alle 3 nicht mehr so sehr brauchen

von veralynn am 15.12.2010, 13:23



Antwort auf Beitrag von Trini

Ich kenne beide Seiten... Der Vater meiner Jungs war ein Mamakind hoch 3... seine Mutter immer mit ihm allein oder mit einem Prügel-Partner. Sie klammerte alles an ihren Sohn. Es schlief mit 26 (!!!) noch mit ihr im Doppelbett, hatte kein eigenes Zimmer. Ich als Schwiegertochter war immer die die das Bubele weg nahm. Trennung... und dann war ich alleinerziehende Mutter von Söhnen und dise sind nun erwachsen und zu selbstständigen jungen Männern herangewachsen. Ich kann mit Stolz sagen, dass sie ein wenig Traummann sind (was ihr Freundinnen so sehen), weil sie viel aus meiner Sicht mitbekommen haben und ein sehr gutes Verhältnis zu Frauen haben, sie schätzen usw. lG mf4

von mf4 am 15.12.2010, 13:53



Antwort auf Beitrag von Trini

Ja,ich kann mich Trini anschliessen. Alleinerziehende Jungs Mütter klammern oft SEHR(bzw die Jungs die ich kenne werden extrem klein gehalten- teilweise noch wie Babys behandelt in der 4.Klasse zB)....bei Mädels Müttern(also Alleinerziehende) konnte ich das bisher nicht beoachten. Aber natürlich gilt hier auch wie immer:Es gibt Ausnahmen,bzw viell kenne ja ich ZUFÄLLIG nur klammernde Jungs-Mütter und NCIHT klammernde Mädchenmütter ;-)

von Tathogo am 15.12.2010, 15:28



Antwort auf Beitrag von Tathogo

Kann ich nicht bestätigen. Ich kenne eigentlich nur klammernde Nicht-AE-Mütter. Für mich kann ich sagen, dass ich beide Kinder (Mädchen und Junge) gut loslassen kann. Allerdings - das ist Fakt - bin ich schon (bzw. noch) die weltbeste Frau für meinen Sohn und das auch einen Tick mehr als das bei meiner Tochter der Fall ist. Das geht aber nicht von mir aus, sondern von ihm.

von Petra28 am 16.12.2010, 14:05