Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Kleiner Rabiator

Thema: Kleiner Rabiator

Hallo Mädels, ich weiß, dass kleine Kinder noch so grobmotorisch sind, dass sie nicht in der Lage sind zart zu streicheln. Aber mein Söhnchen 12 Monate ist ganz schön rabiat. Er kratzt und haut, zieht an den Haaren und an der Nase und wenn er merkt, dass es schmerzt setzt er noch einen drauf. Wenn er wütend ist, weil was nicht so klappt wie er will oder Mama nicht das macht, was sie soll, dann kriegt er regelrechte Wutanfälle mit kratzen und pieken. Was macht Ihr in solchen Fällen ???? Ich kann doch nicht zurückhauen oder kratzen nur um ihm zu zeigen, dass es weh tut, er weiß doch gar nicht, was er da macht. Meistens halte ich seine Hände fest und mache Faxen, wenn ich Glück habe läßt er sich ablenken. Ab wann verstehen die Mäuse es, wenn man mal ein "ernstes" Wort mit ihnen redet ???? Bin für jeden Tipp zu haben. Liebe Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

......habe ich auch zu Hause und er ist auch gerade 12 Monate, macht das aber schon seit er 10 Monate alt ist. Ja, ich lenke ihn auch ab, wenn es mir zu doll wird oder streichel mit seiner Hand mein Gesicht, dann geht es wieder. Aber einen Tipp habe ich auch nicht. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Was ich damals gemacht habe: Den Schmerz ruhig echt zeigen, wie er ist ("Aua, das tat jetzt aber weh!") und entsprechend reagieren - wenn mir jemand weh tut, dann gehe ich auf Abstand und will mit ihm erst einmal nicht mehr zu tun haben. Übersetzt: Das Kind sofort absetzen bzw. auf Distanz gehen und dazu sagen, warum man das jetzt macht ("Wenn du mich haust, will ich dich aber nicht mehr tragen!"). Das bringt interessante Reaktionen, nicht unbedingt sofort Verständnis, aber es schützt mein Selbstwertgefühl (ich lass mich doch nicht verkloppen und lache daraufhin beschwichtigend oder mache Faxen!), zeigt eine m.E. angemessene Reaktion auf Gewalt, die ein Kind auch getrost für sich übernehmen kann und macht ihm klar, dass hier eine Grenze überschritten wurde - ohne dass die Gewalt dabei eskaliert. Ich bin mir nämlich durchaus nicht sicher, dass Kinder mit einem Jahr nicht doch schon mitbekommen, was sie da tun, wenn sie bewusst hauen, kratzen, beißen. Lieber zu früh mit der richtigen Reaktion beginnen als erst, wenn das Verhalten dem Kind "in Fleisch und Blut" übergegangen ist! (Sorry für den langen Vortrag...) Jenny

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich halte überhaupt nichts davon, den Kids den Schmerz vorzuführen, indem man sie auch kratzt oder beisst! WIe schwachsinnig wäre das auch: ich will etwas verbieten und mache es dann selber?! Wir haben unserem Sohn die Hände festgehalten und si hingesetzt, dass er uns ansehen musste. Dann sagten wir: "Beissen- Nein!" oder "Hauen - Nein!" Dann haben wir ihn eifach sitzen lassen, bis er von selbst wieder ankam. Später kannst ihnen erkläre, warum sie nicht hauen, beissen, kratzen, treten, schmeissen, .... sollen, aber in dem Alter werden von unseren "Predigten" 90Prozent als "Blablabla" aufgenommen, weil es einfach zu viel Informationen auf einen Schlag sind. Unser Sohn ist jetzt knapp 3 Jahre und hatte niemals Phasen, in denen er getrete, gebissen, ...usw. hat. Er hat es 2-3 Mal ausprobiert und das war es. Heute stellt er sich vor seine Spielkameraden hin, hebt den Finger und sagt: "Hauen - Nein!" ...und erklärt ihnen dann, dass man das nicht macht, weil das weh tut... (Klugschieter *g*) LG n.r.05

Mitglied inaktiv - 09.09.2008, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

Danke an alle, werd ich mal probieren, denke auch, dass die kleinen Monster manchmal schon wissen, dass es weh tut. Zurückhauen, beißen u.s.w. kommt natürlich nicht in Frage. Aber aua wird man ja sagen dürfen. Liebe grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 10:37