Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Kindersitz

Thema: Kindersitz

Hallo, wie handhabt Ihr folgendes Problem: Mein 2jähriger sitzt in einem Autokindersitz der Größe 9 - 18 kg. Also noch der, mit den Schulteranschnallern. Egal wie fest ich ihn reinsetze, er windet sich solange hin und her, bis seine Arme wieder außen sind. Sprich er ist nicht mehr richtig angeschnallt und würde bei einem Unfall oder einer Vollbremsung nach vorne über kippen. Ich halte grundsätzlich, sofort an (so schnell wie es halt geht, Lücke etc.). Ich erkläre es ihm, schimpfe. Nichts hilft. In den größeren Sitz kann ich ihn ja noch nicht umsetzen, 1. ist er noch nicht 3 2. fehlendes Gewicht 3. Größe Was kann man da noch tun? Es nervt mittlerweile.... Danke

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du die Schultergurte richtig eingestellt? Wenn sie zu tief oder zu hoch sitzen, dann kommen die Kinder da leicht raus. Und dann schön fest ziehen, keine dicken Jacken anziehen. Bei unserem Römer King TS Plus gab es da keine Probleme. Wenn alles nichts nützt, würde ich einen Sitz mit Fangtisch kaufen (9-36 kg, Kiddy z.B.). Da kann er sich nicht rauswinden und der Sitz kann auch später noch benutzt werden. Durch den Fangkörper kommen die Kinder da auch nicht an das Gurtschloss ran.

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch den Römer King TS Plus. Alles richtig eingestellt auf seine Größe :-( Dicke Jacke hat er ja momentan sowieso nicht an :-) Schafft er auch mit T-Shirt. Den Kiddy haben meine Eltern mit dem Fangtisch. Ich halt halt mehr von Römer, als von Kiddy, obwohl dieser auch mit gut abgeschlossen hat. Weiß nicht warum. Keine Ahnung. Wenn es allerdings in der nächsten Zeit nicht besser wird, hol ich mir den Kiddy. Vielleicht sieht er es auch bei seinem größeren Bruder, der sitzt halt bereits in den nächst größeren und ist mit dem "normalen" Gurt angeschnallt. Er will halt immer alles machen, was auch der Große macht....

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

habe schon damals bei meinen großen den römer gehabt, und auch jetzt bei meinem kleinen und die konnten sich noch nie daraus "winden"! ich kann es so eng anziehen, dass ich das gefühl habe der kleine bekommt bald keine luft mehr! allerdings hatte ich zu anfang mit dem neuen jetzt meine probleme. die "aufhängung" an denen die beiden schultergurte festgemacht waren vom kindersitzt (im grunde hinter der rückenlehne des kindersitzes) die verharkte, so dass ich die gurte nicht richtig eng ranziehen konnte. dachte aber erst das es eben normal sei und nicht weitergeht. habe den sitz umgetausch und mit dem neuen kann ich ziehen bis die luft wegbleiben würde. da könnte er sich nie rauswinden! lg

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch immer Römersitze und es hat noch keins meiner Kinder geshafft, sich da rauszuwinden! Und meine Tochter gibt momentan echt ihr bestes... Ich denke auch eher, dass da was falsch eingestellt ist. Vielleicht gehst du mit Sitz und Kind mal in den Fachhandel und läßt dich beraten. Der ADAC macht da oft auch Beratungen zu. Vielleicht ist es aber auch echt der falsche Sitz für dein Kind- jedes Kind ist schließlich anders! Aber auch da können die dir in nem Fachgeschäft echt am besten weiterhelfen, wenn du mit deinem Auto und Kind da vorrollst! Viele Geschäfte bieten auch immer wieder Veranstaltungen zum Thema "Kinder sicher im Straßenverkehr" an, da haben die dann immer noch extra Experten da! Ich würde mich da echt mal schlau machen, weil es ist ja mal richtig gefährlich! Und was, wenn du nicht gleich anhalten kannst, oder gerade halten willst und irgendeiner übersieht dich und rammt dich? Ich wär glaub schon längstens panisch irgendwohin gerannt... LG Ich bevorzuge übrigens auch Römer- vielleicht, weil wir damals schon drinne saßen?! Weiß auch nicht warum, aber es kam auch nie wirklich ein anderer Sitz in Frage- meine saßen und sitzen da einfach immer am besten drinne.

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 22:29