Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Kindergarten

Thema: Kindergarten

Hallo, meine Tochter, 2,5 Jahre, kommt pünktlich zu ihrem dritten Geburtstag halbtags in den KIGA, weil ich dann wieder arbeite. Allerdings habe ich so meine Zweifel, dass sie bis dahin gewisse Kriterien erfüllt, die anscheinend zwingend notwendig sind. Also: sie muss bis zum Kindergartenstart sauber und trocken sein, sonst wird sie nicht aufgenommen, wobei es momentan ganz gut läuft und sie jetzt meistens Bescheid gibt. Allerdings kann sie nicht allein aufs Klo, braucht also Hilfe. Dann wurde mir gesagt, dass sie sich allein an bzw. ausziehen muss, kann sie aber überhaupt nicht, nur Schuhe ausziehen klappt und Hose hochziehen einigermaßen. Das Windel weglassen ist momentan ein großer Schritt für sie (auch wenn sie sich ziemlich freut, wenn es ohne Windel funkioniert), wenn ich ehrlich bin, möchte ich es erst einmal dabei belassen und nicht auch noch anziehen üben. Mich würde interessieren, wie es bei anderen in der gleichen Situation geklappt hat? Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist man da lockerer... Meine Kleine trug noch Windeln, als sie in den KiGa kam, der Erzieherin war das egal. Das wird aber leider nicht überall so gehandhabt. Ich finde auch, dass Du jetzt keinen weiteren Erfolgsdruck aufbauen solltest. Lass sie erstmal trocken werden, wenn sie nun sowieso schon dabei ist. Du kannst sie beim An- und Ausziehen ja immer ein bisschen mitmachen lassen. Ihr habt ja noch ein halbes Jahr, da wird sich noch eine Menge tun! Gerade solche Sachen gucken sich Kinder auch gerne bei den Größeren ab, wenn sie erstmal im Kindergarten sind. Meine Kleine wollte da noch kurzer Zeit keine Windel mehr und wollte nachts ohne Schnuller schlafen ("ich bin jetzt groß").

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 17:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wo wohnt ihr, wenn ich fragen darf???? Es ist bei uns"VERBOTEN" das Trockensein als Aufnahmekriterium zu gebrauchen! Es gibt einen Rechtsanspruch auf Betreuung, egal ob Windel oder nicht!!!!!

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Das Thema nur trocken in KiGa haben wir heiß diskutiert. Ich hab z.B. genau deswegen Probleme einen Platz zu bekommen. Aber mit Zwang, also wegen Rechtanspruch geltend machen, habe ich ehrlich gesagt keine Lust, weil sie das bestimmt am Kind auslassen und das möchte ich nicht. Spätestens mit 4 haben wir eh keine Wahl mehr, länger darf meine Tagesmutter lt. Jugendamt ihn nicht nehmen.

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns mussten die Kinder auch noch nicht trocken sein. Dem Kindergarten war allerdings eine Krippe angeschlossen. Die Kinder sind am Anfang immer zusammen auf die Toilette gegangen. Die ersten Tage hatte meiner auch noch die Windel, weil er sich erst einmal an den Kindergarten gewoehnen sollte. Woanders ziehen die Kindergaertnerinnen den Kindern wohl die Windeln aus, wenn sie kommen und wieder an, wenn sie nach Hause gehen. Die Eltern wissen darueber aber selbstverstaendlich Bescheid.

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, also so ganz kann ich die Anforderungen des Kindergartens nicht verstehen. Alleine an und ausziehen ist, denke ich zu viel verlangt. (Bin Erzieherin) und wir haben in unserer Kleinstkindergruppe im Juli 12 Kinder in den Kiga verabschiedes und da konnten sich von 3 oder 4 alleine an und ausziehen. Das mit der Windel ist bei uns auch so, aber nur, weil der Kiga so viele Kinder hat, das er die Wickelkinder "nicht braucht" Sonst müssten sie sie nehmen. Wobei ich auch denke, das sich im nächsten halben Jahr noch sooooooo viel tut bei Deiner Maus, da würd ich noch keine Bange haben. Mach ihr keinen Druck, auch nicht wegen dem An und Ausziehen. Lass sie helfen und gut. Das wird schon.

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn geht in einen integrativen Kindergarten, da wird Pampers auch toleriert!!

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

warum die Kinder trocken sein müssen um in den Kindergarten aufgenommen zu werden? Wo bitte schön ist denn das Problem eine frische Windel umzumachen? Bei uns im Kiga sind relativ viele Wickelkinder, die anstandslos gewickelt werden. Es wird einfach im Stehen eine neue Windel umgemacht und gut ist! Es macht doch viel mehr Arbeit wenn die Kinder ständig einpieschern, weil sie zum trocken werden genötigt werden! Warum ist das bloß so ein großes Thema? Und zum Thema an,- und ausziehen: Was sind denn das für komische Ansprüche, ist denn nicht so um die 3 Jahre das Alter, wo die Kinder das erst langsam lernen? Mir ist schon klar, dass es viel Arbeit macht, aber das kann doch nicht ernsthaft ein Aufnahmekriterium sein! Hat denn der Kiga keine Praktikanten die den Kindern verstärkt bei solchen Sachen helfen können? Morgens machen das doch eh die Eltern! Und außerdem ist es doch so, daß die Kinder es sich abschauen, und es den Großen ganz schnell nachmachen wollen. Also ich habe wirklich null Verständnis für sowas!!! Es gibt echt komische Kindergärten!?!

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind in Frankreich, und da wird auch erwartet, dass die Kleinen zum Kindergarteneintritt trocken sind, und sich selber anziehen koennen. Außerdem muessen sie auch alleine essen koennen. Wenn sie schon auf dem Weg ist, trocken zu werden, ist das doch prima. Das mit dem An- und Ausziehen kommt auch noch - lass sie einfach mithelfen und ausprobieren. Meine ist 2J2M und zieht sich Hose und Schuhe an und aus - mit Pullis und T-Shirts hat sie noch Probleme. LG Connie

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Immer mit der Ruhe Mein Sohn ist auch in einem Kindergarten (Deutschland) wo schon im Konzept, aber auch im Vertrag drin steht, dass die Kinder trocken sein müssen. In der Realität ist es aber so, dass die Kinder auch mit Windel aufgenommen werden, es wird halt nur die Unterstützung vom Elternhaus erwartet, das Trockenwerden zu unterstützen. Anziehen etc. war genau das gleiche. Unser Sohn konnte sich zum Kindergartenstart seine Schueh an- und ausziehen - mehr nicht. Zu Hause blieb es auch dabei und beim ersten Elterngespräch nach 2 Monaten war ich ganz erstaunt, dass er sich im Kindergarten problemlos alleine an- und ausziehen kann... Das lernen sie soooo (!) schnell!

Mitglied inaktiv - 09.09.2010, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

Was zieht man denn im Kiga um? Jacke und Schuhe. Dazu Hose runter und hoch beim Toilettengang. Und dafür hat sie noch ein halbes Jahr Zeit - das wird schon!! Trini

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Und diese müssen sich dann auch GANZ umziehen können, denn zum Mittagschlaf wird ein Schlafzeug angezogen. Nur so am Rande...

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

schlafen nur die unter Dreijährigen. Und sowohl zu meiner Zeit (vor 40 Jahren) als auch in der Mu-Ki-Kur vor 11 Jahren schlief man in Unterwäsche. Trini

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mich nach einer Tagesmutter umschauen bis Deine grüsser ist. In so einem Kiga ist eh keine richtige Betreuung da, vermutlich 1 Erzieherin auf 25 Kinder oder so. Aber wenns nicht anders geht würde ich einfach schauen, ob Deine von alleine trocken wird und wenn nicht, kriegst sie halt die Windel um morgens und mittags wenn Du sie holst, tust Du die Windel wieder runter. Die Erziehrinnen wollen doch bloss nicht wickeln. Und 5 Stunden am Stück eine Windel anzuhaben ist nicht schlimm für ein Kind, sprich, wenn sie nicht "gross" macht muss keiner irgendwas machen. Deine geht ja nur halbtags. Und mit der Kleidung, dadurch dass Deine nicht schläft dort, wird bestimmt jemand helfen, vielleicht sogar ein anderes Kind. Habt ihr keinen anderen Kiga in der Nähe?

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

So ein Quatsch! Ich kenne kein Kitakind, das mittags seinen Schlafi anziehen muss. und mit 3 Jahren wird eh fast kein Mittagsschlaf mehr gemacht - und drunter können sie sich sicherlich noch nicht selbst den Schlafi anziehen.

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

.... und das im ganz normalen KiGA, also Kinder über 3. Im KiGA wird nach dem Mittagessen geschlafen bzw. geruht, und i.d.R. haben sie Schlafzeug an. Klingt vielleicht komisch, aber sooo abwegig find ichs nun auch nicht, was andres anzuziehen als das Durchgeschwitzte vom Toben und Spielen den ganzen Vormittag... Aber OK, müsste nicht sein. Das nur zu dem "So ein Quatsch"...

Mitglied inaktiv - 11.09.2010, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hol ihr ganz viele Hosen mit Gummizug, dann kommt sie auf der Toilette bestimmt alleine klar. Mein Sohn ist die ganze Kiga-Zeit in Jogginghosen dort hingegangen u. brauchte nie Hilfe beim Klogang. Ansonsten hatten sie 1x die Woche Turnen (wenn es nicht wie meist üblich ausfiel ) und deshalb sollten sie sich selbst umziehen können. Ich hab ihm dann für den Tag immer was leicht an- u. ausziehbares bereit gelegt u. dann hat es meist geklappt. O.k. er kam öfter mal mit dem Motiv des T-Shirts auf dem Rücken an - aber das passiert jetzt in der 1. Schulklasse auch noch viele Grüße

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Also in Berlin müssen die Kids nicht trocken sein und sie müssen sich nicht alleine anziehen können.

Mitglied inaktiv - 10.09.2010, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube, wir lassen es erst einmal auf uns zukommen. Einen anderen Kindergarten bekomme ich nämlich kurzfristig nicht, bei uns muss man sich ein Jahr im voraus melden. Und ehrlich gesagt, fand ich bis auf einen (der nur Kinder aus der nächsten Nachbarschaft nimmt) alle anderen viel furchtbarer, das waren wirklich nur Verwahranstalten mit Sanitäreinrichtungen aus den 60er Jahren. Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 12.09.2010, 10:14