Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Kind völlig überdreht

Thema: Kind völlig überdreht

Hallo an die erfahrenen Mamis, mein Kleiner, 13 Monate, dreht zurzeit völlig über. Er lernt gerade laufen und hangelt sich in einem Affenzahn überall entlang. Jedes Spielzeug wird kurz angefasst und dann wieder weggeworfen. Ich habe das Gefühl, er sucht ständig neue Reize, ist aber gleichzeitig reizüberflutet. Gleichzeitig ist er unheimlich quengelig und weinerlich. Wenn ich mit ihm spielen will krabbelt er permanent über mich drüber und von mir weg, kommt dann wieder, kann sich aber nicht auf eine Sache konzentrieren. Bis vor kurzem hat er noch sehr schön gespielt (z.B. Bauklötze). Teilweise auch mal eine halbe Stunde alleine. Ist das eine neue Entwicklungsphase oder hängt es evt. damit zusammen, dass er gerade einen Backenzahn bekommt? Ich kenne diese Überdrehtheit sonst nicht von meinem Kind. LG

von Zwerg1511 am 03.12.2010, 20:25



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Hi, die Symptome deuten darauf hin, daß er gerade laufen lernt, und daß Laufen und Krabbeln seine Priorität sind im Moment. Bewegung. Das ist für dich ein bisschen anstrengend, aber ein Grund zur Freude. Laß ihn sich austoben. Ist echt eine blöde Jahreszeit jetzt, aber meiner ist im Sommer draussen rumgekrabbelt, hat seinen Kinderwagen permanent selbst geschoben (auch krabbelnd), später stehend, jedenfalls statt drin zu sitzen, und vielleicht geht das ja auch im Schneeanzug bei diesem Wetter... Man braucht Geduld :-) Bauklötze etc, kommen dann schon wieder (ist nur eine Phase) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 04.12.2010, 00:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Sehe ich genauso. Vor Allem wird es noch etwas anstrengender, wenn die Kids nicht nur laufen können, sondern auch entdecken, das sie dann an alles mögliche rankommen Meine Kleine konnte mit 15 Monaten laufen und ich habe gedacht, das alles Kindersicher ist- fehlanzeige. Dann kommt bei Euch noch der Backenzahn dazu, während dieses enormen Entwicklungsschrittes- da würden selbst wir Erwachsenen am Rad drehen Meine Kleine hatte zu der Zeit u.A. enorme Einschlafprobleme und hat auch noch 2 Eckzähne bekommen Also ruhig Blut, das ist nur eine Phase und es kommen noch viel anstrengendere Phasen ;) LG

von lilmissy am 04.12.2010, 09:09



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Ja,das ist normal-würde ich mal so mutmaßen...;-) Die Zeit wo die Kinderchen laufen lernen ist das Ende der Zeit von:"Ich leg dich mal ne halbe Stunde auf deine Decke und geb dir ne Rassel in die Hand..." Jetzt wirds"anstrengend" denn Kind will die Welt erkunden;-)) Das geht am allerbesten mit Mama gemeinsam...die Zeit wo mal wieder ne halbe Stunde allein beschäftigen drin ist kommt auch wieder...irgendwann:-)

von Tathogo am 04.12.2010, 13:35



Antwort auf Beitrag von Tathogo

Vielleicht kannst du ein wenig Spielzeug wegräumen und austauschen. Bewegungsdinge wie ein Krichtunnel, Kartons, Kissen, Wasserkästen, Töpfe sind super. Aber es ist auch normal, dass er alles entdecken will. Lass ihn mal laufen und bleib gelassen, denn er will die Welt entdecken und nicht (nur) bespielt werden. Und umso gelassener du bist, desto gelassener und ruhiger ist auch dein KInd. Schau mal, ob dich etwas nervt oder nervös macht- denn Kinder spiegeln oft das Verhalten ihrer Eltern (oder machen das Gegenteil), womit sie uns im Prinzip die Botschaft geben "Mama, schau mal bei dir, irgendwas bringt uns aus dem Ungleichgewicht". (Ich glaube so was in der Art meint auch Franz Josef Neffe- ein wenig "weltlicher" wird das bei Jesper Juul- dein kompetentes Kind beschrieben). Viel Erfolg beim Entspannt sein!

von RunderBauch am 06.12.2010, 22:10



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Schlafsuggestion ist ein ntief wirksames Mittel, gezielt, mit den Reizen zu sprechen und vor allem mit den Kräften, die sich reizen lassen und das in Zukunft souverän behandeln sollen. Du kannst Ruhe und Kraft und alles, was fehlt zusprechen, die Kräfte neu ausrichten, ihnen einen neuen Auftrag geben und ihnen den Erfolg auf allen Ebenen ausmalen. Wenn Dein Kind schläft, hört sein Unbewusstes - die Instanz, die die Lebensfunktionen steuert - entspannt zu. Das Kind braucht dazu nicht die duetschen Worte. Wenn Du das denkst, was Du sagst, wird es durch die Schwingung informiert. Also sorge für eine gute Schwingung in Dir, die das Bild von der guten Entwicklung Deines Kindes transportiert! Ich freue mich auf Euren Erfolg. Franz Josef Neffe

von Franz Josef Neffe am 06.12.2010, 20:42