Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

kind hat angst vorm staubsauger

Thema: kind hat angst vorm staubsauger

Hallo ich hoffe in diesem unterforum bin ich richtig mit meiner Frage. Also mein sohn ist knapp 9 Monate alt und jedes mal wenn ich sauge schreit er sich die seele aus dem leib. trotz 2 geschlossener türen + staubsauger höre ich ihn schreien. muss das saugen also immer wieder unterbrechen. kann ihn ja nich bewusstlos schreien lassen. Das war am anfang ganz anders er liebte staubsaugen. lachte dabei immer und guckte mir glücklich dabei zu. seit er etwa 4 ? 5 ? monate alt ist in dem dreh scheint er es ja nicht mehr zu mögen. wir haben den staubsauger nicht gewechselt, es ist von anfang an der gleiche... was kann ich tun? oder muss ich das "einfach so" hinnehmen? wenn ihn jemand auf dem arm hat dann schreit er übrigens nicht, wenn man saugt . lg

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Naja, ein Staubsauer ist ja auch sehr laut. Meiner hatte eine Zeit wo er sich immer die Ohren zugehalten hat. Er hat zum Glück sonst nichts gegen´s Staubsaugen und freut sich immer wenn er danach vom Wohnzimmer zum Schlafzimmer auf dem Staubsauger mitfahren darf wenn ich ihn wegbringe. Naja, er kann aber mit 17 Monaten auch sicher darauf sitzen. Könntest du denn richtig saugen wenn du deinen Sohn dabei auf dem Arm hast? LG

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu danke für deine antwort. ja wenn ich ihm auf dem arm hätte könnt ich 24 stunden am tag saugen. allerdings hat er schon 12 kilo und hält nicht mehr so still wie er es sollte. noch dazu muss ich meinen staubsauger über jede türschwelle heben. ich habs schonmal mit ner bauchtrage versucht aber irgendwie geht das nich so wie ich will *gg* das komische ist, wenn man ihm zwischendurch zeigen will, das es gar nicht so ein böses ding ist und mit dem schlauch an seinem pulli immer mal so kurz "saugt" dann lacht er sich kaputt... sobald man weiter saugt schreit er sich die seele aus dem leib. dabei ist er sonst ein super liebes kind ich kann den haushalt machen und er beschäftigt sich auch super lange alleine... lg

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, dann wird´s schwierig. 12 kg könnte ich auch nicht mal eben so beim staubsaugen rumtragen. Meiner hat 9 und damit hätte ich schon Probleme. Und wenn du ihn helfen lässt? Bei uns ging es ganz gut als ich ihm gezeigt habe das er den Schlitten vom Staubsauger schieben kann mit meiner Hilfe und so hat er immer geholfen wenn ich in ein anderes Zimmer musste. Ne, wart mal. Läuft deiner schon? Noch nicht, oder? LG

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

mit der mangelnden "Zuwendung" während der Einsatzzeiten des Staubis. Mal abgesehen davon, dass das eine der circa 39503220 Phasen bzw. Modeerscheinungen ist, die nach kurzer Zeit wieder vorbei sind bzw. durch etwas anderes ersetzt werden, könntest du folgende Tricks fahren: a) er darf auch mit von der Partie sein - d.h. du nimmst das Kind ins Schlepptau, von Zimmer zu Zimmer und er darf in der Zwischenzeit mit einer Bröselbürste seinen Umkreis "saugen" b) du nimmst ihn tatsächlich auf den Arm - es gibt so eine ARt Gürtel mit so einer Art "Aufsitz" dran, den man sich umschnallt und das Kind wird drauf gesetzt, wobei man es mit der linken Hand festhält und mit der rechten saugt. Das funktioniert *auserfahrungsprech* LG JAcky

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

na, auf die tipps bin ich auch mal gespannt,. bei uns ist es genauso,,....allerdings ist zoé schon 20 mo alt. wir handhaben es so, das wir dann saugen, wenn einer von uns beiden halt zoé mitnimmt zum einkaufen oder kinder wegfahren oder so....anderst geht es aktuell gar nicht. das war vorher auch mal anderst.... lg phi

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ne meiner versucht sich gerade am krabbeln, d.h. er kommt auf die knie, aber vor oder gar zurück geht noch nicht. Er muss noch lernen, wenn er die hände / arme mitbenutzen würde er nicht immer auf die nase fliegen würde. sonst wär das eine gute idee. wenn er älter ist, werd ich dran denken. Momentan schläft er vor lauter erschöpfung (vom schreien) tief und fest. lg

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Dann besorge Dir ein Tragetuch, binde ihn auf den Rücken oder die Seite und sauge Staub mti ihm. Oder verschiebe das Staubsaugen auf Zeiten, in denen sich jemand anders um ihn kümmern kann. Ihn schreien lassen, obwohl er offensichtlich Angst hat, ist die schlechteste Lösung.

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Fumi war auch so. Mein Mann (war zu der Zeit Hausmann) hat dann halt nur gesaugt, wenn sie nicht da war oder sich jemand um sie kümmern konnte, also ich von der Arbeit zu Hause war oder an´m WE. Sie schrie auch, wenn er sie auf dem Rücken hatte. (Er trug sie ständig auf dem Rücken, weil er Afrikaner ist. Übrigens heißer Tipp für schwere Kinder: Afrikanische Rückentrage. Damit bekommt man auch ein Kleinkind relativ bequam getragen.) Wenn man das Kind schreien läßt, läuft man Gefahr, daß sich das Schreien ritualisiert. Daß das Kind also so eine "Automatik" entwickelt: "Sobald der Staubsauger läuft, schreie ich!" Besser ist es, das Staubsaugen dann halt einzuschränken und zu warten, bis sich die Schreierei erledigt hat. Fumi ist übrigens inzwischen 12 und saugt gerne unsere Wohnung durch - ohne Angst. Ach, unser Kinderarzt hat uns damals gesagt, daß Kinder, die Angst vor lauten Geräuschen haben, oftmals sehr intelligent sind. Das fanden wir beruhigend *lach*. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wenn er Angst hat, mußt Du das ernst nehmen - also saugen, wenn er nicht dabei ist oder ihn dabei in Tragetuch. Kinder entwickeln die verschiedensten Ängste, und man sollte das nicht ignorieren. Sonst verschlimmert es sich!

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

das hatt meinSohn auch. Sogar sehr lange, bis eineinhalb Jahre. Als ich mal im einkaufszentrum war und eine Gebäudereinigung ihren Sauger an machte - da schrie er auch wie verrückt. Das legt sich aber wieder von ganz alleine. Am Besten nur saugen wenn er nicht da ist :))

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo danke für die antworten. Klar ich möchte ja nicht, das er aus angst schreiend da rumliegen muss. das muss ganz klar verhindert werden, deswegen schreibe ich ja hier und fragte nach rat. (im übrigen, DANKE das ihr mit mir einer meinung seit, meine familie sagt ich würde den kleinen verwöhnen , gar "verziehen" das ich soviel rücksicht auf ihn nehme.) Allerdings "wenn er nicht da ist" geht nicht. mein menne kommt meistens erst spät nach hause, da liegt der kleine schon lange im bett. dann kann ich auch nicht mehr saugen... und immer nur saugen, wenn er MAL früher da ist... auweia... das geht auch nicht. kann ja nicht alle 2-3 wochen nur saugen. daher muss ich eine lösung finden, die ich alleine schaffen kann. ich werde mal schauen, ob ich noch stoff da habe für ein tragetuch und mir eines nähen. mal schauen ob es so auf der hüfte sitzend besser geht (was ich schon denke, dann ist er auf dem arm und beim saugen glücklich...) danke nochmals für eure antworten. wenn ich das tragetuch hab und ausprobiert hab, werd ich nochmal berichten. lg

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wassermann mit der mangelnden zuwendung denke ich nicht, das es daran liegt, denn er beschäftigt sich, wenns sein muss 2 stunden am stück alleine. er robbt mittlerweile durch die ganze wohnung (die überall kindersicher gemacht wurde) und dann sieht und hört man ihn nicht. außer wenn er seinem spielzeug etwas erzählt.*gg* wenns ihm zu langweilig wird kommt er zurück *gg* (meist bin ich aber inzwischenzeit schon bei ihm und spiele mit ihm. ) ansonsten brüllt er eigentlich rein NUR wenn er hunger hat. lg

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

bevor es falsch rüber kommt : er ist die meiste zeit am tag in dem selben zimmer in dem ich bin, spielt aber vor sich her. max. ne halbe stunde, wo er mal alleine im kinderzimmer spielt oder so lg

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

dann nicht, wenn du ihn direkt "ansaugst". also liegt das Problem nicht am Geräusch des Saugers, sondern an deiner "Abwesenheit". So kleine Kinder fühlen sich einfach verlassen, wenn sie keinen Sichtkontakt mehr mit der Mutter haben. Ist ja auch klar, denn sie können ja noch nicht "selbst mal kurz nachschauen gehen". Zu deiner Beruhigung: mein Großer hat bis zum 2. Lebensjahr Theater gemacht, wenn ich mal alleine auf die Toilette wollte... Deshalb habe ich irgendwann einmal angefangen, ihn - als er noch gaaanz klein war - in den tragbaren Kindersitz zu legen und ins Bad mitzunehmen, während des Duschens. Später durfte er dann ins Badezimmer krabbeln bzw. laufen. Hauptsache war immer, der Sichtkontakt ging nicht verloren. LG JAcky

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

und wieso ausgerechnet beim saugen? er schreit auch wenn ich im selben zimmer wie er ist am saugen bin. ich hörs ja auch am schreien, wenn er nach mir "verlangt" meckert er nur. ich denke, er hat wirklich angst. daher muss da was passieren. ansonsten ist er überhaupt nicht so anhänglich, wenn ich duschen gehn will, setz ich ihn ins kinderzimmer und geh duschen. wenn ich die böden wische, müll runterbringe, nach post schaue, was auch immer.. ebenfalls. und wenn er mir aus dem zimmer robbt ist er ja auch alleine.. kam schon oft vor, das er mit mir im arbeitszimmer war und in sein kinderzimmer gerobbt ist und dort ne halbe stunde gespielt hat. also mit sich alleine beschäftigen geht durchaus immer. (solange keine mahlzeit dazwischen kommt) lg

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir jetzt die anderen Beiträge nicht alle durchgelesen, sorry. Also unser Kind hatte anfangs keine Probleme mit dem Staubsauger. Das änderte sich jedoch schlagartig mit etwa einem Jahr. Ich konnte dann gar nicht mehr saugen, habe mir schon die witzigsten Dinge ausgedacht. Wie z.B. mit Teppichklebeband habe ich die Flusen abgetupft, die bleiben dann so schön dran hängen. Naja, war ja auch keine Lösung, musste trotzdem saugen. Dann hat es sich plötzlich wieder schlagartig geändert. Sohn hat Gefallen dran gefunden, ich musste nur "saugen" sagen, rannte er ins Schlafzimmer und wollte den Staubsauger holen. Seitdem saugt er auch oft selbst mit dem großen Ding, und zeigt mir hinterher, wo ich ihn wieder hinstellen muss. Keine Ahnung, das war immer alles plötzlich. Ich hoffe, die Angst bleibt jetzt fern.

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich vielleiicht verrückt an, aber meine Theorie, so wie Du das beschreibst, könnte sein, dass er "den Staubi" als "Person" sieht und wahnsinnig wütend ist, wenn Staubi seine Mama entführt. Wenn er schon Mama entführt, dann hat aber Dein Sohn dennoch noch Nummer 1 zu sein bei Staubi. Auf dem Arm bei Dir, oder wenn Staubi sich mit "ihm beschäftigt" ist das ok, aber wenn Staubi "abhaut" mit Mama und ihn ignoriert, das geht ja gar nicht. Wie reagiert denn Dein Kind, wenn ihr unterwegs seid und Du redest oder tröstest kurz ein anderes Kind das hingefallen ist? Weint er bitterlich, sodass Du "kein anderes Kind neben ihm haben darfst?". Wenn ja, bestätigt das meine Vermutung, weil so kleine Kinder seine Familie wirklich als Eigentum sehen. Sie sind da richtig eifersüchtig. Das legt sich später. Und manche Kinder personifizieren Objekte. Angst vorm Staubsauger oder vorm Geräusch glaube ich, ist nicht der Grund, denn dann würde er es auch nicht wollen , wenn er angesaugt wird. Ich hatte damals wahnsinnige Angst vorm Staubsauger, vor dem Geräusch und vorm eingesaugt werden. Auch auf dem Arm wollte ich nicht, sondern bin nur weggerannt. Man hätte mich nie ansaugen dürfen. Das spricht dafür, dass er keine Angst hat. Vermutlich hat er Staubi personifiziert. Tipp: wenn er laufen kann einspannen, bis dahin halt tragen. Aber eine andere Frage: ist Dein Mann am WE nie da? Niemals tagsüber? Im Notfall halt übergangsweise nur am WE saugen durch Mann.

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

Na DAS sind ja Probleme. Meiner hatte das in dem Alter auch. Hat gebrüllt wie am Spieß der Arme. Tja, was sollte ich machen, war alleinerziehend. Habe danm das Saugen auf seine Schlafenszeiten verschoben und das Problem war einigermaßen gelöst... LG Ilona

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sauge teilweise heute noch (sie ist 2,6 Jahre alt) wenn sie schläft oder außer Haus ist. Sie mag dieses Geräusch bis heute nicht. Wenn sie jetzt im Wohnzimmer ist, kann ich z.B. den Flur saugen - aber nicht im Wohnzimmer. Ich nehme darauf Rücksicht - auch weil ich merke, ihre Angst läßt immer mehr nach.

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 21:53