Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Kind bekommt Besuch - was mit Geschwisterkind tun?

Thema: Kind bekommt Besuch - was mit Geschwisterkind tun?

Huhu! Das habe ich eben schon bei Frau Schuster gepostet, hier auch noch einmal: Huhu! Ich habe 2 Kinder, die Tochter ist 7 und mein Sohn ist 4 Jahre alt, jeder hat ein eigenes Kinderzimmer. Es kommt häufiger vor, dass eines der Kinder Besuch bekommt, gestern z.B. die Große. Ich hatte wirklich viel im Haushalt zu tun und konnte mich nicht um den Kleinen kümmern, der sehr gerne bei seiner Schwester nebst Freundin sein wollte. Ein Riesentheater, er durfte quasi nicht einmal die gleich Luft wie sie atmen, er sollte einfach nur verschwinden. Ich hatte gesagt, sie sollten ihn wenige Minuten mitspielen lassen, dann würde ich wieder mit ihm spielen! Ich richte es schon häufig so ein, dass beide Kinder jeweils 1 Kind zu Besuch haben oder das Kind ohne Besuch dann halt aus dem Haus ist (bei anderen Kindern / Oma). Aber das kann doch kein Dauerzustand sein!!!! Sie können doch auch einmal zu dritt spielen, oder sehe ich das so falsch! Klar, die Interessen sind unterschiedlich, aber wir wohnen nun einmal alle gemeinsam in dieser Wohnung und es kann doch nicht sein, dass wegen eines Besuches sich ein Kind nicht mehr frei bewegen kann! Was soll ich tun, hier war richtig Ärger gestern... Vielen Dank KKM

Mitglied inaktiv - 10.08.2007, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich hab zwar ein Einzelkind, aber ich habe eine 7 Jahre ältere Schwester u. damals war das gleiche. Allerdings hatten wir keine getrennten Zimmer, was wesentlich schlimmer war finde ich. Also ich würde schon vorschlagen dass die beiden Mädchen sich ins Zimmer deiner Tochter zurückziehen dürfen zum gemeinsamen Spiel während dein Sohn eben in seinem Zimmer etwas spielen darf oder eben dir im HH "helfen" kann..... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 10.08.2007, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch nur 1 kind aber meine beste freundin einen kleinen bruder (ungefähr euer altersabstand). Natürlich wollte er immer mitspielen. oft haben wir wirklich zu dritt gespielt (grad wenns mit seinen Figuren war da durfte er "gnädigerweise" mitspielen). Ansonsten haben wir ihn rausgesperrt und er uns sekkiert. Ihre Eltern haben immer ihr die Schuld gegeben weil sie ja die ältere und vernünftigere wäre. Das war schon total lästig und nervtötend. Also ich würde auch die beiden dann allein spielen lassen. ich denke, das gehört dazu dass der jeweils andere lernt die privatsphäre des geschwisterkindes zu respektieren. und irgendwann werden sie dann freiwillig alle zu dritt spielen, wirst sehen. aber so erzwungen wird das nix. lg max

Mitglied inaktiv - 10.08.2007, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich habe 3 Kinder.Die Große ist 9.Wenn sie Besuch hat und die Mädels dann alleine spielen wollen ,kann ich das gut verstehen und respektiere es auch.Dann müssen wichtig Themen besprochen werden,bei denen "Kleine" nur stören ;-).Oft spielen sie aber freiwillig mit den beiden kleineren.

Mitglied inaktiv - 10.08.2007, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hey.. Ich hab nicht ganz verstanden was du mit "nicht frei in der Wohnung bewegen meinst", die Mädchen werden sich doch auf das Zimmer der Schwester zurückziehen? Und da hat ja der Kleine eigentlich garnix drin zu verloren, ist ja kein Gemeinschaftsraum:-( Also, ich find schon, wenn keine besondere Einladung der Schwester besteht, sollte er sich anders beschäftigen. (Natürlich nur was ihr Zimmer betrifft, in der WOhnung darf jeder sich ja "frei bewegen".. Ausserdem sollte das Mädchen ihn gerade hier mitspielen lassen weil es dir grad unmöglich war, also ich finde auch dass ältere Geschwister eine gewisse Verantwortung für die Kleineren zu tragen haben, aber an dem Tag durfte sie ja Gäste haben, und hatte wohl keinen "Kinderdienst"?

Mitglied inaktiv - 10.08.2007, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch zwei. Fumi ist 11 und Temi ist 6, der Absatdn ist also noch ein bissi größer. Wenn Fumi Besuch hat, darf sie selbstverständlich mit ihrem Besuch alleine in ihrem Zimmer spielen. Sie wird dann auch nicht zum Babysitten verdonnert. Es ist MEIN Job, auf Temi aufzupassen. Wenn ich nur ein Kind hätte, müßte es ja auch gehen. Ich bin selber die älteste von drei Mädchen und fand es absolute Hölle, ständig auf meine zwei jüngeren Schwestern aufpassen zu müssen. Ich glaube, daß das unsere Beziehung nachhaltig gestört hat. Ich verstehe mich zwar so ganz gut mit beiden, aber die beiden haben ein wesentlich innigeres Verhältnis und ich bin immer ein bißchen außen vor, obwohl der Altersabstand zwischen den beidenn größer ist als zwischen der mittleren Schwester und mir. Ich habe mir vorgenommen, diesen Fehler nicht zu machen. Deswegen darf Fumi selber bestimmen, ob und wann sie auf Temi aufpassen mag. Sie ist eine Liebe. Ich bin AE und sie bietet mir durchaus auch an, daß ich alleine abends mal weggehen darf und sie paßt auch Temi auf. Einen Zwang gibt es dazu aber nicht (was es ihr, bilde ich mir ein, durchaus erleichtert, es freiwillig zu tun). Laß den Kleinen im Haushalt mithelfen, wenn die Große nicht mit ihm spielen möchte. Oder er darf da, wo Du bist (Küche, Wohnzimmer, Waschküche), ein Puzzle machen oder so. Du ermöglichst es damit den beiden, mittelfristig eine positive Geschwisterbeziehung aufzubauen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 10.08.2007, 20:04