Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Kann mir mal jemand bitte den Sinn der anthrophosophen Erziehung erklären??

Thema: Kann mir mal jemand bitte den Sinn der anthrophosophen Erziehung erklären??

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hat die denn einen Sinn?

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 07:46



Antwort auf diesen Beitrag

Guckst du hier: xxxx://anthroposophie.blogsport.de/

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Da man ja darüber ganze Bücher schreibt ist es in einem Forum ganz schlecht zu beantworten. Aber wenn du wirklich nur den Sin wissen willst...? Wir wollen unsere Kinder zu gesunden, ganzheitlich gebildeten, sozialen, innerlich und äuserlich gestärkten sicheren Erwachsenen erziehen. @Janeway: Oh man, du mußt dich ja schon sehr intensiv damit auseinander gesezt haben, die ganze zeit, die du da rein gesteckt hast, ich bewundere dich. Lg Tinky

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch seten über die Schädlichkeit des stillens im Internet. Wenn es dich wirklich interessiert lies mehere Seiten dazu. Lg Tinky

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

Wir wollen unsere Kinder zu gesunden, ganzheitlich gebildeten, sozialen, innerlich und äuserlich gestärkten sicheren Erwachsenen erziehen. das will jede moderne pädagogik. das macht doch nicht den unterschied der antroposophie aus.

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, das innerlich meiner Meinung nach schon. Ansonsten wurde nicht nach dem Unterschied sondern nach dem Sinn gefragt. Lg Tinky

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

ja, es wurde nach dem sinn gefragt. aber nach deiner definition habe ich mich gefragt, wo liegt der unterschied zur modernen pädagogik. innerliche stärke des heranwachsenden menschen will jede gute pädagogik erreichen, es geht schließlich um selbstvertrauen, selbstbewusstsein, ein positives selbstbild und die fähigkeit zu lieben. noch mal: deine definition passt auf gute und aktuelle pädagogik und macht nicht die antroposophie im besonderen aus. möglicherweise aber definieren wir "das innerliche" auch unterschiedlich. wie du schon sagst: damit füllt man ganze bibliotheken. dies in einem forum wie diesem auszudiskutieren, grenzt an der berühmten quadratur des kreises...

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

hab jetzt geschnallt, dass man anthroposophie mit "th" schreibt. du siehst, wieviel ahnung ich habe ;-)

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

*lach* Bewundern brauchst du mich nicht. Ich bin ganz von selbst mit genügend Menschen bekannt, die unter dieser Erziehung gelitten haben. Das hat mir dann schon zur Genüge klar gemacht, was dabei rauskommt.

Mitglied inaktiv - 21.08.2008, 08:10



Antwort auf diesen Beitrag

... zur Anthroposophie, ihrem Menschenbild und der daraus abgeleiteten Erziehung - aber es ist schwer, das in Kürze zu erklären. Stichworte (aber eben erstmal nicht mehr als das) könnten sein: verdeckt autoritär, viel Ideologie statt Wissen, Glauben statt Zweifeln/Hinterfragen, Lehrer als zentrale Leitfigur, im Ansatz rassistische Denkkonstrukte...usw. - aber das ist schon insgesamt komplizierter und kommt jetzt sehr verkürzt rüber, ich weiss :-/! Es gibt Bücher dazu, wo auch Erfahrungsberichte zu lesen sind, z.B. "Wege zur VerSTEINERung", das ist allerdings schon älter, aber neuere gibts auch... Kritische Internetseiten sind z.B. : http://www.akdh.ch/ps/ps_report.html, aber man findet eine Menge mehr, auch bei Wikipedia, oder einfach mal Googeln... Gruss, M.

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

was anthroposophische erziehung ist, kann ich dir nicht sagen. bloß dass das kennzeichen von sog. anthroposophie wischiwaschi ist und insofern nicht nur jedem sinn, sondern auch irrsinn tür und tor öffnet...zu schweigen von der berühmtberüchtigten ganzheitlichkeit, die einem heute u.a. jeder schamane oder obskure unternehmensberater an jeder dunklen ecke anbietet (gegen viel kohle, versteht sich). ich habe in vielen jahren gelernt, gegenüber allem, was mir sog. ganzheitlichkeit vorgaukelt, misstrauisch zu sein. und an mein kind lass ich die ganzheitlichen schon mal gar nie nich ran. believe me, i am a cop....

Mitglied inaktiv - 21.08.2008, 23:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, geht es um Waldorf-Schulen? Kindergärten? oder so? Ich würde meinen nicht dahinschicken, weil es um eine Weltanschauung geht (eben Antroposophie, was auch immer das ist), nicht ein pädagogisches Konzept. Und das muss man kennen und akzeptieren, bevor man sein Kind hinschickt. Die sind auch nicht besonders tolerant, glaube ich, was andere Ansichten angeht. Die Ansichten siehst du hier (sonst weiss ich auch nicht, was das ist. Ich persönlich kenne auch einen netten Waldorfabsolventen) http://de.wikipedia.org/wiki/Waldorfschule Unter anderem wird da Rassismus vorgeworfen, theoretisch. Zufälligerweise hat der Sohn meiner Cousine Rassismus da auch noch ganz real erlebt, und zwar heftig (gibt es allerdings zufällig auch auf sämtlichen anderen Schulen, ich meine, ich weiss nicht, inwiefern das mit der Theorie zusammenhing oder mit den einzelnen Personen da.) Ich finde das Scheisse. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 01:02



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter geht zur Waldorfschule und ist ein sehr glückliches Mädchen und das macht uns sehr glücklich. Mehr muß ich nicht darüber schreiben, denn eigentlich will man doch nur hören wie furchtbar diese Schulen sind. Schade !

Mitglied inaktiv - 23.08.2008, 16:18