Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

ich merk schon, ich hätte mir den Beitrag hier sparen können...

Thema: ich merk schon, ich hätte mir den Beitrag hier sparen können...

Aber um das ganze einmal aufzuklären: 1. "Betreuungschaos" Wir sind umgezogen. Meine Arbeit liegt demnach in 85km Entfernung. Die ersten Monate ist er noch mit mir mitgefahren, um weiter in seinen gewohnten Kindergarten zu gehen. Dass das nicht optimal ist, weis ich selbst, aber vielleicht wisst ihr auch, wie schwierig es ist, einen Kita-Platz zu finden. Ich hätte ihn damals für 12h am Tag gebraucht, da ich Vollzeit gearbeitet habe und ca. 3 Stunden Fahrerei hatte! Deshalb dann der Wechsel zur Tagesmutter am Wohnort, die hat sich auf die 12h eingelassen! Dann bin ich schwanger geworden und da ich letztes Jahr eine FG in der 13ten Woche hatte, wegen vorzeitiger Plazentaablösung, darf ich in dieser SS nicht mehr arbeiten. Deshalb mein Sohn erstmal zu Hause. Da ich dachte, es würde ihm gut tun, wenn er mal gaaaanz viel Zeit mit Mama verbringen darf, wo er die letzten Monate nicht viel von ihr hatte! Der Kita-Platz seit dem 01.07. wird in Anspruch genommen, wegen der Vorbereitung auf die Schule. Denn dass er zu Hause unterfordert ist, das ist mir sehr wohl klar! 2. Mittagschlaf Mein Sohn machte in der Kita sowie bei der Tagesmutter täglich bis zu 2h Mittagschlaf. Auch mit knapp 5 noch. Er brauchte es, da er morgens schon zwischen 5:00 Uhr und 6:00 Uhr aufstehen musste. Je nachdem, wie ich arbeiten musste. In den zwei Monaten, die er mit mir zu Hause war, dachte ich, er würde morgens länger schlafen, also lassen wir den Mittagschlaf weg. Er ist ja schließlich schon fast 5. Da er aber nicht wirklich länger schlief und ihm spätestens gegen 14:00 Uhr die Augen zufielen, haben wir wieder den Mittagschlaf angeschafft. Siehe da, das Kind schläft seine 1 - 2 Stunden. Mittlerweile: Er geht abends gegen 19:30 Uhr ins Bett, schläft aber oft vor 22:00 Uhr nicht ein, ist morgens vor dem Papa wach, welcher gegen 5:45 Uhr aufsteht. Da soll er keinen Mittagschlaf mehr brauchen?! Ich weis nicht, ob nicht mal 8h wirklich ausreichen für einen 5jährigen sind. In den Ruhepausen ist er ja auch meistens eingeschlafen! 3. Fernsehen Wie ich schon geschrieben habe, ist der Fernseher nicht IMMER an, wenn er im Bett ist. Das Kinder neugierig sind und sich schnell ausgeschlossen fühlen ist mir wohl bekannt. Ich habe seit 5 Jahren eins!! Und wie ich auch schon geschrieben habe, schleicht er auch durchs Haus, wenn die Glotze aus ist und ich irgendwas anderes mache - Wäsche waschen, putzen, etc. 4. Schimpfen Dass ich drohe, dass der Papa schimpft, hab ich nicht geschrieben. Vielleicht hab ich mich da missverständlich ausgedrückt. Wir schimpfen beide mal. Nicht übermäßig viel, eben, wenn es "sein muss". Ich meinte damit, dass es bis vor kurzem eben noch so war, dass wenn Papa mal geschimpft hat, er sich das immer sehr zu Herzen genommen hat und es dann alles wieder super klappte und jetzt halt nicht mehr. Jetzt ist es ihm egal. Das ich in der Kita noch schimpfe wenn ich ihn abhole, obwohl das Thema schon längst von der Erzieherin geklärt worden ist, habe ich auch nicht gemeint. Aber wie würde es euch gehen, wenn man in die Kita kommt und fast täglich zu hören bekommt: "... hat heute wieder...!" Wenn einen die anderen Mütter meiden, weil es ja immer MEIN Sohn ist, der Mist macht, andere schubst, anderen wehtut. Wenn es von anderen Müttern heißt: "ach, ... wars. War ja klar!" "... schon wieder! Kein Wunder!" - Würde euch das nicht auch traurig und nachdenklich machen?? 5. Konsequenz Also zu diesem Thema muss ich sagen, mein Sohn wird wohl der erste in der Schule sein, der weis, wie man dieses Wort schreibt. Er weis ganz genau ->keine negative Handlung ohne folgende Konsequenz

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mir hier von euch Hilfe erhofft und keine dummen Sprüche. Ich bin KEINE von DEN Müttern, die den ganzen Tag auf der faulen Haut liegen, nur weil ich im Moment nicht arbeite und ab und an mittags mal die Glotze läuft. Sorry, ich bin schwanger, soll mich nunmal schonen und bei dem Wetter ist es, denke ich, niemandem vergönnt, sich mal 10 min auszuruhen. Ich will nur das beste für mein Kind und habe Angst, dass er durch diese Sachen irgendwann keine Freunde mehr hat; die ersten haben sich nämlich schon abgewandt, weil sie sich nicht bevormunden lassen wollen. Soooo normal kann es also nicht sein, dass die Älteren IMMER über die Kleineren bestimmen. Denn das hab ich sooo bei anderen noch nicht erlebt... Mexxi

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

Weißt Du was das Problem in so einem Forum ist? Man kann die Situation einfach schlecht in ein paar Sätze fassen und hoffen oder denken, das alle das gleiche Bild vor Augen haben wie Du! Mir ist das auch schon so gegangen- bin dann ganz falsch interpretiert worden und war frustrierter als vorher! Wenn Du Dir keine Sorgen um Deinen Sohn machen würdest, dann würdest Du hier nicht schreiben! Ich mache es in solchen Fällen so, daß ich die Probleme mit anderen guten Freunden- meist Mütter- oder unserem Kinderarzt bespreche! Die Personen kennen meinen Sohn dann wenigstens und können sich ein besseres Bild machen!

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe weder einen dummen spruch geschrieben, noch dich beleidigt. ich habe aufgeschrieben was MIR dazu einfällt. ich kenne dein kind nicht. kann mir nur gedanken über dein geschriebenes machen. nochmal mittagsschlaf. er schläft vor 22.00uhr nicht ein... wie ist es denn ohne mittagsschlaf???? der sohn meiner freundin ist 6. er würde glatt 2 stunden mittags schlafen - dann aber erst um 23.30 uhr wieder. er wäre morgens müde (logisch) und würde mittags schlafen (auch logisch) - und somit wäre der kreis geschlossen. meine freundin lässt ihn nicht mehr schlafen - sie spielt ruhige spiele und ihr sohnenmann ist um 18.30 im bett und schläft spätestens um 19.00. ich für meinen teil bin mir keiner schuld bewusst, das du dich so angegriffen fühlst. du wolltest hilfe und tips, jeder sieht das anders und schreibt es auch so. man muss einfach damit rechnen, das man auch antworten bekommt, die einem nicht so passen. lg biggi

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

@Mexxi - hab dir mal ne PN geschickt... LG euledg

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

Weißt du, ich ärgere mich echt, wenn ich mir ´nen Kopf mache, Tipps gebe etc. und dann kommt so ein bockiges posting á la "keiner versteht mich". Du darfst in einem Forum wie diesem nicht nur auf virtuelle Umarmungen hoffen, sondern musst schon davon ausgehen, dass nicht jeder sofort die komplette Problematik versteht, vor allem, wenn du die Hälfte weglässt. Also...ich klopfe dir dennoch mal aufmunternd auf den Rücken: Du hast eine schwierige Zeit, dein Junge auch. Es wird sicherlich besser und ist eigentlich gar nicht so schlimm, wie du es gerade empfindest. Als ich mit meinem Kleinen schwanger war, war meine Tochter 3,5 Jahre alt, ich mitten im Studium, mein Mann wurde arbeitslos, seine Ex wollte uns verklagen, sein großes Kind wollte zu uns ziehen...ich dachte echt, die Welt geht unter. Meine Tochter benahm sich plötzlich total verrückt, kann ich wirklich kaum anders sagen und ich dachte, sie hat mindestens ADHS...es war eine irre Zeit. Sie ging vorbei, alles ist wieder normal. Kopf hoch! LG Svenni

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Problem hat ja immer die ganze Familie, nie das Kind allein. Wenn Dein Sohn momentan anstrengend und aggressiv ist, hat es keinen Zweck, darauf stumpf mit der berühmten "Konsequenz" zu reagieren. Sie funktioniert auch nicht wirklich, wie Du ja gemerkt hast. Und zwar deshalb, weil sie nie nach den Ursachen dafür fragt, warum das Kind sich momentan so verhalten muss, wie es das tut. Das Kind fühlt sich dadurch lediglich missverstanden und gedemütigt, was noch mehr Wut zur Folge hat. Anstrengendes, zu dominantes oder aggressives Verhalten des Kindes zeigt, dass momentan etwas nicht optimal läuft im Verhältnis der Familienmitglieder untereinander oder gegenüber dem Kind. Kinder machen ja mit Vorliebe unterschwelligen Stress der Familie für alle sichtbar, das heißt, sie spiegeln die gegenwärtige Situation wieder. Manchmal ist es zuviel Stress im Familienalltag, gegen den sie auf diese Weise protestieren. Manchmal ist es zu wenig Gelassenheit, Liebe und Aufmerksamkeit von Mutter UND Vater dem Kind gegenüber, also zuviel Schimpfen, zuviel Gereiztheit und zu wenig Achtung und Respekt gegenüber dem Kind. Je öfters man ermahnt, schimpft und "Konsequenzen" androht, desto mehr wird ein Kind in seiner Würde verletzt. Es lernt: Ich bin falsch so, wie ich bin. Und wenn man das immer wieder hört, wird man traurig und wütend. Manchmal sind es auch Herabwürdigungen und Streit der Eltern untereinander, auf die das Kind mit Aggressionen reagiert. Bei uns hat es unheimlich geholfen, dass ich den Bestseller "Das kompetente Kind" von Jesper Juul gelesen und umgesetzt habe. Ich hätte nie gedacht, wie das die Familiensituation und den Stress mit den Kindern entspannen kann. Alle schienen regelrecht innerlich aufzuatmen, auch die Kinder. Es ist ein gut und leicht zu lesendes Taschenbuch, das Du Dir unbedingt zulegen solltest. Es hilft einem heraus aus dem Teufelskreis: Fehlverhalten des Kindes, Stress, Schimpfen der Eltern, Drohen mit Konsequenzen, Enttäuschung beim Kind -> noch mehr Fehlverhalten und Aggression etc. Du wirst beim Lesen viele Aha-Erlebniss haben, wirst sehen. Liebe Grüße, Mimi

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

ja und heute kann ich ihm nur zustimmen. Ich sehe das auch bei uns. Wenn es so richitg schlecht läuft, ja dann merke ich genau wraum. Meist liegt es an einem selbst. Wenn ich lese dein Kind sirtz allein in seinem Zimmer und du vorm Fernsehr;-)))) Sag mir was erwartest du von einem kleienen Kind. meine und ich glaube fast alle andern Kinder auf Gottes Erden würden das gleiche machen wie deiner. Warum setzt ihr euch nicht zusammen aufs Sofa. Kuscheln, ein Buch lesen oder ienfach nur erzählen. Sorry das kann acuh eine schwangere;-)))))

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also ich habe jetzt nicht jede Antwort zu deinen Beiträgen gelesen, kann aber schon den anderen soweit zustimmen mit ihren Tips und ich möcht auch nur kurz was zu schlafen sagen. Also ihr habt das wieder eingeführt mit dem Mitagsschlaf weil er ihn, wie ihr meint, braucht und dann geht er abends um ca. 19:30 ins Bett, schläft aber oft vor 22:00 Uhr nicht ein. Was macht er in der Zeit? Zwei einhalb Stunden schlaflos im Bett sind lang und da würde ich doch, zumindest mit meiner Vorstellung von Logik, den Mittagsschlaf weglassen oder wenigstens verkürzen, da er ja offensichtlich um 19:30 noch nicht müde genug zum schlafen ist. Dann schreibst du er sei vor dem Papa wach. Naja, er hat ja auch tagsüber Zeit zum schlafen, so dass er nachts weniger braucht. Dreh doch da einfach ein bischen dran. Halt ihn munter, dann schläft er nachts besser. Bekommt er Taschengeld oder gibt es etwas was er ganz besonders mag? Kürz ihm das konsequent wenn er das Schubsen und Hauen nicht lässt. Wenn schimpfen nichts bringt, geh an das was ihm wichtig ist. Grade in dem Alter tun sich viele sehr schwer mit dem Hören. Mein Neffe ist jetzt 6 und was schimpfen angeht sowas von Muttertaub das es gar nichts bringt. Es sei denn jemand anderes schimpft. Bei ihm hilft auch nur konsequentes Wegnehmen der Dinge die er mag damit er merkt das das so nicht geht. LG Neniel

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe jetzt alle Antworten gelesen und auch wenn du es jetzt nicht gerne hörst, aber ich stimme den anderen zu. Jeder rät dir das Selbe und niemand möchte dir was böses. Ja, du kennst deinen Sohn, streitet auch keiner ab, aber wir haben hier alle Kinder und manchmal erkennen eben Aussenstehende die wirkliche Problematik eher als der der drinsteckt. Änder ein paar kleine Dinge, dann wird das wieder und es ist doch auch nicht schlimm. Zeig mir ein Kind das seine Eltern nicht manchmal fast in den Wahnsinn treibt LG Neniel

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 16:27



Antwort auf diesen Beitrag

Zu meiner Meinung ändert sich trotzdem nicht viel. Meine Jungs sind auch immer um 5.30/6.00 Uhr wach gewesen auch ohne Mittagsschlaf. Das Schlafen wird in den Kitas und auch bei Tagesmüttern meistens eingfordert und den Kinder angewöhnt - weswegen ich froh war, dass es bei uns im Kindi keine mittagsruhe gab. Wenn er früher einschläft und Morgens um 5/6 Uhr wach ist kommt er auch ohne mittagschlaf aus - aber das dauert bis die Kinder sich umgewöhnt haben ist einfach so, alles was gewohnheit ist braucht eine gewisse Zeit um geändert zu werden, denn wenn er in die Schule kommt kann er auch nicht unbeding Mittags mehr schlafen. Übrigens auch jetzt mit 7 und 10 schlafen sie in den Ferien nicht länger als 7 Uhr und das obwohl sie vor 22 Uhr nicht ins Bett kommen Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du denn, dass so wenig Schlaf gesund ist?? Meiner ist morgens vor 5:45 Uhr wach (wer weis wann!), schläft mittags gar NICHT und abends NICHT vor 22:00 Uhr ein. Das sind nicht mal 8 Stunden!!! Das kann auf Dauer nicht gesund sein!!! Und das von heut auf morgen. Gestern noch 13 - 14 Stunden Schlaf und heute nicht mal 8h?? Nee, nicht normal!! Und in der Kita und bei der Tagesmutter wurde er nicht "gezwungen" zu schlafen. Er hat es einfach getan, weil er es brauchte. Und zu Hause ja auch und egal wo wir waren, Oma, Tante, Freunde, etc.... LG

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

Na, jetzt scheint er aber nicht mehr mittags zu schlafen. Das reguliert sich schon! Mach doch mit ihm gemeinsam Mittagspause. Lies ihm vor, spielt ein Gesellschaftsspiel, von mir aus guckt auch mal ne DVD.....und führt einfach ein einigermassen regelmässiges ruhiges Leben. (bis das Baby da ist. ;) ) Gib dem Jungen viel Zuwendung, die scheint er zu brauchen. Und überlegt vielleicht, ob ihr nicht zu konsequnet bzw streng seid- dann neigen Kinder nämlich dazu, ihre Frustration woanders auszuleben.... Gruß J.

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

ich möcht dich nur mal aufmuntern und kann den anderen nicht so ganz Recht geben. Wenn man, so wie du, SS ist, dann freut man sich auf jede Minute, die man für sich hat und sich ausruhen kann und ich bin auch der Meinung, das man die auch braucht, um dem Kind gerecht werden zu können. Von daher halte ich es für völlig legitim, das du dich über Mittag auch mal vor den Fernseher setzt. Grade auch bei einer Plazentaablösung. Das mit dem Mittagsschlaf von deinem Sohn, sehe ich aber auch so, das ihr wieder zu der Ruhezeit, ohne schlafen, zurückkehren solltet. Ich glaube, dann wird sich auch sein Schlafrhytmus über Nacht anpassen. Wenn man ihm 2-3 Wochen Zeit lässt, wird es sich sicher anpassen und wieder mehr als 8 Std. zusammenkommen. Versuch ihm zu erklären, das du dich ausruhen musst, er aber gern bei dir sein darf, wenn er sich ruhig verhält. Das ihr für euch beide 1-2 Std. reserviert, an denen nichts großartig miteinander gemacht wird Den ganzen Stress, den er im Mom an den Tag legt, ist sicher auch eine Unsicherheit seinerseits, der Umzug, das Baby, die neue Kita. Er sucht jetzt seinen Platz. Innerhalb der Familie und auch in der Kita. Manche Kinder ziehen sich zurück, andere werden aggressiv. Kann auch voll verstehen, das du mit dieser Situation nicht glücklich bist. Da denke ich aber, wenn es sich zu Hause einrenkt, das sich das auch auf die Kita auswirkt. Ich würd mal versuchen, das er dir in einem Gespräch, das sehr positiv gehalten ist und ohne Vorwürfe abläuft, erklärt, was in ihm vorgeht. Das können auch schon 5jährige. Und ihr müsst versuchen, ihn voll in die Familie mit einzubinden, das er sieht, das er keine Angst vor dem Baby haben braucht, es ihm keinen Platz wegnimmt und er ein ganz toller großer Bruder sein wird. Irgendwie hab ich das Gefühl, das er jetzt ganz viel positive Bestätigung für seine Person braucht. Also, das positive loben und negatives, soweit möglich, ruhig abhandeln und mit den übligen Konsequenzen belegen. Ich hoffe, das es sich wieder einrenkt Gruß Biene

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, vielleicht hättest du beim 1. Posting die ganzen Hintergrundinfos mitgeben sollen - dann hätte man anders drauf reagieren können. Naja - aber zu dem Thema Mittagsschlaf nochmal: warum glaubst du, schläft er erst gegen 22h ein? Weil er mittags geschlafen hat und noch nicht müde ist. Wenn du den Mittagsschlaf wegläßt, dann ist er auch um 19h schon müde. Versuchs mal.

Mitglied inaktiv - 03.08.2008, 09:20