Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Hilfe, ich verstehe unseren Sohn (9) nicht mehr...

Thema: Hilfe, ich verstehe unseren Sohn (9) nicht mehr...

Hallo zusammen, ich werde aus unserem Sohn einfach nicht mehr schlau. Er ist launisch, rotzefrech und fast nie zufrieden zu stellen. Solange alles nach seiner Nase geht, läuft es, aber von einer Minute zur anderen kippt die Laune. Manchmal wegen Nichtigkeiten. Er hat keine Lust auf Hausaufgaben, aus einer Dusche wird ein Drama gemacht und immer haben alle anderen die Schuld, er nie. Dann fängt er an zu meckern, schreien und wirkt richtig agressiv bockig. Bislang hat er aber nie geschlagern oder so. Die Schule fällt ihm schwer, allerdings steht er sich auch oft selbst im Weg. Wenn er sich etwas bemühen würde, könnte er mehr. Aber ich kann es nicht erzwingen und ich erwarte auch nicht wirklich viel von ihm. Nur das er "normal" seine Hausaufgaben erledigt und vor einer anstehenden Arbeit etwas übt. Boah, habt Ihr auch so kleine "Monster", die Euch manchmal ratlos und machtlos machen? Liebe Grüße katze

von Katze am 12.01.2011, 17:00



Antwort auf Beitrag von Katze

damit werden die Eltern auf die heiße Phase vorbereitet :-) Alles normal meine 8 jährige ist genauso

von melli19 am 12.01.2011, 17:29



Antwort auf Beitrag von melli19

Beginnt normalerweise mit der Ausbildung der sekundären Geschlechtsmerkmale. Normalerweise mit dem 11. LJ. Bei Mädchen früher. Für Junge 9 also ein bißchen früh. Wenn Kinder aufsässig sind sind sie immer vorpubertär. Als ob das besser ist. Vielleicht sind sie einfach nur in einer aufsässigen Phase. Oder reagieren auf Erziehungsfehler. Kinder werden älter und haben damit ihre Probleme. Ich empfehle Literatur zu Vorpubertät.

Mitglied inaktiv - 12.01.2011, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

Tröste dich das wird besser wenn sie ca. 16 sind

Mitglied inaktiv - 12.01.2011, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde damit ganz vorsichtig sein immer ständig alles auf irgendeine pubertät oder vor-pubertät zu schieben. um die kinder besser zu verstehen, muss man ihnen manchmal einfach besser zuhören! selbst kinder die in der pubertät total unverschämt sich verhalten/reagieren, da kann man doch nicht alles einfach auf die pubertät schieben. da muss doch mehr hinterstecken!!! kann dir nur empfehlen mit deinem sohn ab und zu mal ein gespräch zu führen, ohne vorhaltungen oder beschimpfungen, was ihm alles so stört. fragen was in seinen augen nicht richtig läuft und besprechen wie man es ändern könnte. manchmal muss man mit den kindern mehr reden und vor allem dann auch zuhören. lg

von sylea am 14.01.2011, 16:09



Antwort auf Beitrag von Katze

Hallo bei meiner Tochter waren das alles und noch mehr Anzeichen einer Schilddruesen unterfunktion. Es ist nicht immer alles mit Vorpupertaet zu erklaeren.... Michaela

von MichaelaPo am 14.01.2011, 13:35



Antwort auf Beitrag von Katze

Also bei uns ist es auch so, Filius wird im Juni 10. Hab mal mit einer befreundeten Pädagogin geredet. Anscheinend sind viele Jungs in dem Alter so drauf, ihrer auch und der Sohn von Freunden auch! Also ist es wohl eine normale Phase... Wie damit umgehen? Tipp von ihr: Mache Dir erstmal klar, dass Du der Erwachsenen bist und drüber stehst. Er macht es nicht, um Dich zu ärgern! Diese kleine Änderung hat mir schon mal geholfen, obwohl sich da noch nix geändert hatte! Ich war einfach entspannter... Ich rede vermehrt mit ihm über schöne Dinge, Sachen, die gut gelaufen sind, bestärke und lobe ihn mehr. Und ich muss sagen, seit ich meinen Fokus darauf setze, geht es besser. Vielleicht auch wieder nur phasenweise, keine Ahnung! Aber ich bleibe dran! LG Jana

von Jana2 am 14.01.2011, 16:34