Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Faxen beim essen

Thema: Faxen beim essen

Wie können wir Paula "Benehmen" beim Essen beibrigen? Sie ist jetzt 3 Jahre/3 Monate und macht beim Essen oft zu viele Faxen! Spaß beim Essen ist ja in Ordnung! Soll sein! Aber kein Rumhampeln und Nichtessen, und dann ne Stunde später ein "Ich habe Hunger-Gejammer"!!??!

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

o.T Sorry, bin gerade lustig.

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Sehr gut!!!

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

"Sorry, bin gerade lustig." Ich auch! Echt zu geil deine Antwort. Gruß M.

Mitglied inaktiv - 03.06.2010, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Mhm...naja.Also so richtig ne Antwort hab ich nicht ausser dass ich denke dass sie das am ehesten bleiben lässt wenn so wenig Theater wie möglich drumrum gemacht wird. Hungergejammer nach dem Essen geht natürlich nicht,denke die Sache erledigt sich bald wenn sie mitkriegt dass sie eben einfach essen sollte wenn Essenzeit ist-und sie nix zwischendurch bekommt... Sie ist 3,da darf man die Ansprüch auch noch nicht so hoch setzen-für Dreijährige gibts eben oft 10000 interessantere Dinge als am Tisch zu sitzen und zu essen;-)

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Die Idee mit dem Faxgerät aus ist gar nicht dumm. Da ist ja scheints ein Gerät an, das die Faxen mit dem Kind macht. Das kann weder das Kind noch ihr bedienen, aber das kann man lernen. É.Coué zeigt an praktischen Beispielen, wie der Mensch oft Dinge tun muss, die er gar nicht will. Da braucht zum Beispiel nur einer gähnen, schon müssen das die anderen auch. Wir meinen, das könnten wir mitdem bewussten Verstand und unserem sog. freien Willen machen wie wir wolleb, doch im Ernstfall klappt das nie. Die entscheidenden Kräfte liegen in unserem Unbewussten und das funktioniert ganz anders alsder Umgang mit dem bewussten Verstand, auf den wir abgerichtet sind. Wenn die Kräfte, die Dein Kind so zu handeln veranlassen, Dir folgen sollen, musst Du ihre feine, sensible Sprache lernen. Als Lehrer war Coué in diesem Bereich Weltmeister. Seine kleine, in über 20 Sprachen übesretzte und immer noch aufgelegte Broschüre über Autosuggestion & Co. war schon zu seinen Lebzeiten eine echte Lebenshilfe. Schau Dirs halt mal an! Guten Erfolg! Franz Josef Neffe

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 16:00



Antwort auf diesen Beitrag

wenn meiner versucht faxen zu machen schicken wir ihn meist raus ins wohnzimmer, bis dahin kommt er allerdings nicht weil er meist merkt was er falsch macht, dann gehts auch gleich wieder. er darf auch erst aufstehen wenn ALLE fertig sind mit essen.

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

wie gruselig! wie kann so ein kleines Kind denn die Geduld aufbringen, wo die Welt doch so interessant ist - weshalb soll es solange sitzen bleiben bis alle fertig sind???? Muss es auch den Teller leer essen?

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 01:17



Antwort auf diesen Beitrag

Franzls Ideen finde ich sehr schön, leider fehlt auch dieses Mal wieder - wie meist - der praktisch umsetzbare Rat für die konkrete Situation. Franz, versuch' doch mal, Dich ein wenig mehr zu erden, ne?

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

DAs sol mal jemand nachmachen YEEEEAHHH! Haha

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist gemein! Bin total neidisch, denn das ist MIR noch nie gelungen Okay, Schwamm drüber, lass uns auf diesen unglaublichen Erfolg anstoßen, gell! LG Bonnie

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

(-:

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

"Benehmen" beim Essen hat sie sicherlich. Oder schmeißt sie das Essen an die Wand, furzt und rülpst sie? .... etwas überzogen und dirket, ich weiß, aber DAS ist ebend der Punkt. Ihr könnt nur vorleben wie man bei Tisch sitzt und isst. Und das schaut sich Eure Tochter auf jeden Fall ab. Sie ist nur ebend erst 3 Jahre und wenn sie generell so ein hibbeliger Typ ist und kein Sitzefleisch hat, kannst Du 10 Mal was sagen, das funktioniert nicht. Ich denke, dass Ihr da einfach abwarten solltet bis sie älter wird und ebend weiter vorlebt wie man isst. Tut ihr nur kleine Mengen auf den Teller und das braucht sie dann auch nur essen und darf dann spielen. Später essen gibt es nicht. Und wenn sie noch so jammert, gibt es nicht. Das braucht bei ihr nicht lange, dann weiß sie, dass wenn sie nicht mit Euch isst, sie nichts mehr bekommt. Zumindest bis zur nächsten Mahlzeit. Die Tochter unserer Freunde war auch so ein Kind. Immer wieder aufgestanden und noch was geholt oder jemandem gegeben und dann wieder Faxen gemacht etc.! Sie aß immer nur ein paar Löffel und zack war sie wieder weg vom Tisch. Mittlerweile sind unsere Mädels 4,5 Jahre und wenn wir uns zum Kaffee treffen, bleibt sie jetzt schon sitzen und isst das Stück Kuchen. Sie geht zwar immer noch als Erste vom Tisch (meine Tochter isst da etwas langsamer), aber sie hat dann getrunken und gegessen. Ab und zu kommt noch mal ein Witz von ihr am Tisch, aber im Großen und Ganzen hat sie verstanden, dass man am Tisch zusammen isst und es später nichts mehr gibt. Ich kann Dir jetzt aber nicht sagen, ob unsere Freunde da vielleicht noch anderes gemacht haben oder auch mal geschimpft haben....! Ich denke aber, dass das Alter viel ausmacht! LG Jenny

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 13:47