Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Familienkonferenz.................

Thema: Familienkonferenz.................

..........wer hat es gelesen und kann das Buch empfehlen oder abraten?

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe es gelesen ... ich finde es super gut Wobei ich bei solchen Büchern nicht weiss, ob das immer für jedermann was ist... also meine Schwester zB hält von den Erziehungstipps gar nichts... ich hingegen versuche für mich passende Dinge rauszusuchen und umzusetzen Also - wenn du nicht gänzlich von Ratgebern abgeneigt bist kann ich es nur empfehlen :o) LG euleDG

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne es nur vom hörensagen, es ist ein klassiker und ziemlich unumstritten, also kaum jemand sagt was gegen das buch. das spricht wohl für es.

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Cousine ist total begeistert von dem Buch. Ihre Kinder aber haben schon mit sieben und elf, wenn sie auf die ihm Buch empfohlene Weise auf die Kinder geantwortet hat, dadrauf genervt reagiert, so in der Art, dass das ja nur von ihrem Gordon käme. Also, so ganz ernstgenommen fühlten sie sich wohl nicht, weil sie die Methode durchschauten. Wenn man es aber nicht als Methode nutzt, sondern, um seine Einstellung zu überprüfen, neu zu eichen, dann finde ich es schon sinnvoll. Gruß J.

Mitglied inaktiv - 16.08.2008, 08:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es vor einem knappen Jahr gelesen und fand die Einstellung, die es vertritt, sehr gut. Aber es ist ziemich langatmig geschrieben. Und die Methode selber ist mir zu aufgesetzt. Im Grunde genommen läuft sie aufs aktive Zuhören hinaus und darauf, die Kinder an der Lösungsfindung für Probleme zu beteiligen, von denen sie auch betroffen sind. Wenn ich mein Kind beteilige, dann fühlt es sich der Lösung auch eher verpflichtet. Für meinen Geschmack ist das eine zu sachliche Herangehensweise, die sich sicherlich in Arbeitsbeziehungen bewährt. Für eine Familie würde ich mir aber mehr Wärme wünschen. Die wird dort natürlich nicht ausgeschlossen, aber sie ist auch nicht so deutlich zu "spüren" wie bei Jesper Juul, der letztendlich auch nicht so weit von Gordon entfernt ist. Er liest sich nur wesentlich unterhaltsamer und eben "wärmer".

Mitglied inaktiv - 16.08.2008, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand das Buch super! Noch besser fand ich aber die nachfolge-Ausgabe: Familienkonferenz in der Praxis, war für mich etwas "näher" am Leben. Kann ich nur empfehlen! LG Mazzy

Mitglied inaktiv - 16.08.2008, 19:37