Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Erziehungsbücher

Thema: Erziehungsbücher

ich suche nach einem guten erziehungsratgeber. so langsam stoße ich bei meinem sohn an grenzen u ich möchte einiges an meinem verhalten ändern, damit sich viell einige situationen verbessern. momentan steckt er wiedermal in einer schwierigen phase (entw.schub...) er ist 3,5 jahre. ich hab das gefühl das ich zu viel NEIN sage, aber wenn ich die situationen im nachhinein betrachte muss es so sein., wenn ich nicht will das er auf dem sofa hüpft u er nach 5x verbieten es immer noch nicht lässt dann gehts nicht anders. derzeit ist es immer auch mit verboten kombiniert. wenn du das nicht machst dann kommt der adventskalender weg. klar das er dann gehorcht, aber minuten/stunden später ist es wieder vergessen. auch das man bei bestimmten verboten laut wird find ich mal gut, mal weniger gut. er soll merken wenn mir was nicht passt. das bezieht sich mehr auf meinen mann. er wird, wenns arg ist, schon mal laut, aber nicht oft.ich dagegen bin immer gleich auf 180! derzeit passt mir gar nichts. anstatt ich froh sein sollte das er windelfrei ist u brav aufs klo geht, nein, ich schimpfe rum weil er immer während dem essen muss, und ich vorher noch danach fragte. das sind nur kleine beispiele. also vielleicht hat von euch einer einen guten BUCH-TIPP für mich. danke!! so kann das nicht weitergehen.

von DanaSchmied am 02.12.2012, 20:54



Antwort auf Beitrag von DanaSchmied

Was sollen denn diese angedrohten Strafen bringen? Ich nehme an,d er Kalender kam nicht weg oder? Dein schnell-an-die Decke gehen ist sicher nichts, was du in Büchern nachlesen kannst und sicher dein Problem. Wenn dein Kind dich auf die Palme bringt (bzw. deinen Mann) verlasse den Raum, geh mal 3min an die Luft (ich war immer rauchen draußen^^) bevor jedes Ding zum riesen Stress wird.

von mf4 am 02.12.2012, 21:21



Antwort auf Beitrag von DanaSchmied

Hej ! Nicht nur weil ich Bibliothekarin bin, glaube ich daran, daß man mit Büchern auch lernen kann, sich zu verändern!! es ist eine gute Art, sich mit Themen zu beschäftigen, die einen ratlos machen. Allein Erfahrungsberichte anderer in derselben Situation können manchmal hilfreich sein und zu der Erkenntnis führen: Hej, das ist alles nicht unbedingt mein Fehler, sondern das ist jetzt eine Phase, in der ich nur anders reagieren muß. Oder Diese Phase geht auch vorbei, andere haben sie auch durchlebt. Aber auch zum eigenen Übertdenken können solche Bücher nützlich sein - immerhin schreiben wir ja auch hier im Forum oder in anderen, um uns Ratschläger anderer anzuhören. Ob wir sie anwenden, ob wir sie abwandeln, das liegt doch immer in unserem Ermessen. Ich empfehle Dir, in der Bibliothek mal nach Jesper Juul zu fragen - der mannschreibt hier in DK Ratgeber, die einem helfen ,menschen anders als bisher uz behandeln. Nicht nur Kinder- alle. Eine andere ähnliche schiene ist wohl auch Jan-Uwe Rogge. Schau Dir mal Büche von denen an, leih sie aus, dann kannst Du die wichtigen immer noch kaufen! Alles Gute - Ursel, DK

von DK-Ursel am 02.12.2012, 23:17



Antwort auf Beitrag von DanaSchmied

Ich finde die "Familienkonferenz" von Gordon Thomas (oder Thomas Gordon?) sehr gut. Gerade die von Dir beschriebenen Verhaltensweisen des Drohens/viel Verbietens werden dort beschrieben und wieso sie nicht wirkungsvoll sind. Das Buch bietet alternative Handlungen, die bei uns sehr gut geholfen haben.

von Babsorella am 03.12.2012, 10:52



Antwort auf Beitrag von DanaSchmied

vielen dank! seit heute liegen bei uns in der kita bücher zum anschauen u bestellen aus. darunter auch v jesper juul u jan uwe rogge. ich werd sie mir morgen mal genauer anschauen u evtl ausleihen. klar hängt der kalender noch, das bring ich auch nicht übers herz. ich hab schon viele versch. erziehungsmethoden v freunden/bekannten gehört, auch schon was ausprobiert. aber derzeit komm ich grad nicht so weiter. klar ist er mitten in einer trotzkopfphase, also alles sicher irgendwie normal. ich weiss auch das gewisse dinge ein hilfeschrei oder so sein können, als will er mir mit seinen reaktionen was sagen/aufmerksamkeit bekommen. klar, aber das reicht nicht. deswegen möcht ich mich dahin "weiterbilden". ich will mein kind besser verstehen, sonst herrscht hier nur noch chaos. schön wenn mich da manche verstehen. also danke nochmal!

von DanaSchmied am 03.12.2012, 18:19