Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Verhalten fremde Kinder bei Besuch - s. Jamu unten

Thema: Verhalten fremde Kinder bei Besuch - s. Jamu unten

Hallo! Angeregt durch Jamus Posting meine Frage: Wie weit dürfen sich Kinder bei anderen Leuten "aufführen"? Ich denke, es gibt schon gewisse Regeln. Klar sollen und dürfen sie rumtoben. Auch wenn sie mit Essen rumlaufen ist es nicht so schlimm. Aber wenn es ausartet schreite ich schon ein. Ich finde es eh interessant, wie sich manche (sehr wenige zum Glück) Freunde meines Sohnes aufführen. Völlig respektlos und auch rücksichtslos. Keine Ahnung, kompensieren sie irgendwas, was sie zuhause nicht dürfen? Mein Sohn weiß sich bei anderen (einigermaßen *G*) zu benehmen, und ich finde es wichtig, daß er weiß, daß das Eigentum anderer eben NICHT seins ist. Meine Bekannte hat mal erzählt, daß beim Kindergeburtstag die Kinder fast das Kinderzimmer zerlegt haben. Die Vorhänge runtergerissen etc. Ich weiß nicht, ich würde mit den Eltern der Kinder ein ernstes Wort reden. Denn es kann und darf (!) nicht sein, daß sie fremdes Eigentum kaputtmachen und sich woanders aufführen wie sie es zuhause nie dürften. An Jamu: Spätestens beim Augeneindrücken hätte ich wahrscheinlich die Mutter angerufen. Denn das kann es wirklich nicht sein. Das Kind ist aber zu bemitleiden, denn es kann sich anscheinend überhaupt nicht kontrollieren... Bei so etwas habe ich oft den Eindruck, daß die Kinder sich selbst überhaupt nicht "einschätzen" können (von wegen Grenzen anderer respektieren und erkennen). LG

Mitglied inaktiv - 30.10.2007, 16:31



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich kenne ich das so nicht. Weder von meinem Sohn, noch von Besuch. Bei anderen Leuten ist mein Sohn sehr respektvoll. Natuerlich kann es passieren, dass er mit Schuhen aufs Sofa geht, da reicht aber ein kurzer Hinweis. Heute hat ihm die Mutter seines Freundes einen Karamelpudding gegeben. Den hat er nicht gemocht und auf den Boden gespuckt. Sowas passiert leider, aber nicht wirklich absichtlich. Und niemand fand das dramatisch. Er springt ansonsten weder durchs Haus noch stuerzt er sich auf Suessigkeiten oder Saft. Unsere Besuchskinder stopfen Schokolade und Saft ziemlich in sich rein, aber nichts was mich stoeren wuerde... Reibereien der Kinder untereinander gibt es immer. Bei meinem impulsiven Sohn fast nicht zu vermeiden. Aber nichts dramatisches. Unordnung? Ziemliches Chaos wenn die Bude wieder leer ist... Gruss Christiane

Mitglied inaktiv - 30.10.2007, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

:-)

Mitglied inaktiv - 30.10.2007, 17:38



Antwort auf diesen Beitrag

?

Mitglied inaktiv - 30.10.2007, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

Jedes Alter hat eine andere Herausforderung. Unsere sind 9+11 da sieht es anders aus, als wo sie 4+6 waren...

Mitglied inaktiv - 30.10.2007, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

zwischen 4 und 5. LG Christiane

Mitglied inaktiv - 31.10.2007, 02:02



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! also mit essen rumgelaufen wird hier nicht bzw. wurde auch noch nie. Gegessen wird in der Küche am Tisch und allerhöchstens wenn sie fragen ob sie Gummibärchen ins Kizi mitnehmen dürfen. SIcher nichts bröseliges wie Erdnussflips o.ä. Und klar wird mal getobt, gehüpft, gekreischt,...das stört mich alles nicht wenn es im Rahmen bleibt. Genauso erwarte ich auch von Lisa dass sie sich woanders nicht aufführt aber das würde sie sich gar nicht trauen. lg max

Mitglied inaktiv - 30.10.2007, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es grundsätzlich so, daß ich noch niemals zu meiner Tochter sagen mußte, wie sie sich zu benehmen hat, weil sie von Beginn an einfach Respekt hatte vor anderem Eigentum. Sie ist niemals an die Schränke gegangen ohne zu frgaen ... Aber das hat sie nicht durch uns, so war sie selber! Bei anderen isst sie anständig, bedankt sich für alles, ist freundlich etc. also ganz normal! Natürlich zankt sie auch oder ist laut und tobt herum, aber noch nie hat sie sich so dermaßen gehen lassen, daß Eltern mit uns geredet haben! Unser Besuch - bis auf jetzt die Chaozische Ausnahme! ist immer so wie meine Tochter auch: kind eben, laut, lachend, mit viel Spaß! Aber sie essen am Tisch, matschen nicht herum, machen nix kaputt o.ä. Sind auch mal patzig zu mir - aber ich kenne alle schon von Baby an - die dürfen das also ab und zu - in Grenzen natürlich!!!! Chaotisch ist es auch immer dnanch - aber nicht eingesifft ..... ;-))

Mitglied inaktiv - 30.10.2007, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

...je größer sie werden. Die wilden Kinder, werden nicht ruhiger. Es wird gelogen, geprügelt etc.. Man gar nicht weiß, wi eman seine ruhigen Kinder schützen soll. Eltern die Lügenbolde noch in Schutz nehmen, Verbote aussprechen etc. So war es schon immer, so wird es bleiben. :-( Wir habne liebe Kinder, die auch noch hören können, die wissen was ein NEIN bedeutet. Aber dann gibt es hier ein Mädel, die lügt wie gedruckt und will Unserern immer den schwarzen Peter zu shcoeben. Die Eltern verdrehen einem die Worte im Mund usw. . Das KInd ist allein (11) hat nur Kindergartenkinder als Spielkameraden ( Die sie schikanieren kann), Unsere haben Freunde... (9+11)

Mitglied inaktiv - 31.10.2007, 05:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eure beiden postings haben mich irgendwie traurig gestimmt. Engel-der-Zeit: du scheinst gar kein Vertrauen mehr in die Kinder zu haben. Klar, was du über dieses Kind geschrieben hast, hört sich nicht nett an, aber warum ist sie so. Ich denke Kinder sind immer ein Spiegel ihrer Eltern (bzw. der vorherigen Situation) Kinder müssen meiner Ansicht nach nicht aufs Wort gehorchen, sie sind doch eigenständige Mensch, die auch ihren Willen haben. dieser sollte doch nicht immer und ständig gebrochen werden. @max: der Satz "das traut sie sich nicht" machte mich sehr traurig. es hört sich an, als wenn sie Angst hätte. Mir ist der Beziehung zu meiner Tochter Respekt wichtig, gegenseitiger Respekt. Das soll jetzt nicht heißen, dass sie alles darf, aber wirklich vieles. Es wird aber wohl auch so sein, dass sie sich woanders schon zu benehmen weiß. Ich als Mutter, frage ob es der Gastgeber recht ist, wenn meine Kleine dies oder jenes macht oder machen will, wenn nicht, darf sie es auch nicht. Ich hoffe, dass sie später einfach selber fragt, ob es okay ist oder nicht und entsprechend handelt. Wieder ist Respekt das Zauberwort, aber hoffentlich niemals Angst, hoffentlich kann und muss ich einer solchen Situation niemals sagen, sie traut es sich gar nicht erst. in diesem Sinne Lg Sabrina

Mitglied inaktiv - 31.10.2007, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das stimmt: Kinder sind der Spiegel der Eltern! Wenn die Eltern link sind, wie hier bei uns, sind es die Kinder auch...Man wird mürbe mit der Zeit, sehr mürbe...Aber unsere Kinder haben viele nette Freunde!!! Happy Halloween!!! :-)

Mitglied inaktiv - 31.10.2007, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! was heißt das es macht dich traurig dass sie sich woanders nicht aufzuführen traut??? versteh ich nicht ganz. Meinst du, ich drille sie dass sie woanders ja ncihts anstellt oder wie? Sie war immer sehr schüchtern, hat früh und lang gefremdelt. Es gehört einfach zu ihrem Wesen. Und auch jetzt mit 8 traut sie sich woanders einfach nicht so viel sagen wie zu mir. Z.b. isst sie bei ihrer Freundin Sachen die sie bei mir nichtmal kosten würde. Ich glaube sie würde nichtmal von sich aus zur Mutter der Freundin gehen und sagen dass sie Durst oder Hunger hat. Das tut sie nicht, ihre Freundin ist da das genaue Gegenteil. Aber was solls. Mein Sandkastenfreund hat generell bei uns zu Hause nichts gegessen oder getrunken. Dabei kannten wir uns seid wir Babys waren und waren Nachbarn. Hm, wurde ihm sicher nicht eingetrichtert von seinen Eltern. Und ich glaube kaum dass es Kindern schadet wenn sie beim Essen am Tisch sitzen (oder mal mit Obst beim fernsehen da wird nämlich am meisten Obst gegessen *gg*). Das ist einfach eine Frage von Erziehung. lg max

Mitglied inaktiv - 01.11.2007, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Drill o.ä. kommt man nicht weit. Meine Tochter weiß sich einfach im Rahmen zu benehmen! D.h. wenn sie - so wie heute - mit den Eltern und ihrem besten Freund ohne uns - ins Kino geht, dann brauche ich ihr nicht zu sagen, daß sie hören soll was die Mutter sagt! Ich wünsche ihr viel Spaß und weiß einfach, daß sie sich benimmt. Darunter verstehe ich, daß sie auf der Straße anständig läuft ohne herumzukaspern, denn der Ort ist ihr unbekannt. Sie weiß sich beim Essen etc. zu benhmen. Spielen etc. das macht sie genau wie andere auch: lebhaft, ausdauernd und mit viel Spaß! Aber ohne etwas zu demolieren oder frech zu werden oder sonst was. Und so kenne ich ihre Freunde bei uns auch nur ... Kinder eben, die sich aber schon in bestimmten Dingen zu benehmen wissen. Und alle die Eltern von ihnen legen darauf wert. - Ohne Drill! LG Jamu

Mitglied inaktiv - 01.11.2007, 20:25