Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Bitte ganz dringend um Hilfe/Rat/Tipp

Thema: Bitte ganz dringend um Hilfe/Rat/Tipp

Hallo, wir haben zur Zeit ein Problem mit unserer Großen (im März wird sie 3 Jahre). Sie bockt total und ist den ganzen Tag nur am meckern, rumheulen und bringt uns damit an unser Limit. Sie war eigentlich schon immer sehr selbstständig. Sprich anziehen, ausziehen, essen usw. (war bereits mit 1,5 Jahren sauber von sich aus). Aber jetzt da der Kleine da ist (jetzt 7 Monate) kann sie auf einmal nichts mehr. Sie kann sich nicht mehr alleine anziehen, nicht mehr alleine essen. Will gefüttert und angezogen werden und setzt sich mit viel Gemecker und Gehäule durch. Nur leider kann ich mich nicht zerreissen. Bin fix und fertig mit den Nerven. Diese Ausbrüche nehmen kein Ende. Sie stellt sich dabei total ungeschickt an und schaut gar nicht hin, wenn man es ihr zeigt oder erklärt. Sie macht oft den Kleinen nach, da er ja Aufmerksamkeit bekommt wenn er weint. Ich verstehe grundsätzlich WARUM sie es macht. Sie will unsere Aufmerksamkeit aber ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll. Soll ich es ignorieren oder ihr jeden Handgriff abnehmen? Bin von diesem Rumgeheule total fertig :-( Bitte habt ihr einen Rat für mich? Der Kleine ist auch nicht der Einfachste und Haushalt muss ja auch gemacht werden. Sie kriegt auch Ihre Kuschel- und Spielzeit sobald der Kleine schläft aber das reicht ihr auch nicht. Abends wird gekuschelt und Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen. Auch versuche ich mich mit beiden hinzusetzen und ein gemeinsames Spiel zu gestalten. Damit sie einfach zusammen spielen. Aber dabei reisst sie ihm immer jegliches Spielzeug aus der Hand und schreit nur "MEINS"!!!! Sie war nie geizig. Aber seit der Kleine da ist, gibt sie ihr Spielzeug auch nicht an andere Kids ab. Hortet alles auf einen Haufen und setzt sich daneben hin. Und will dann doch mit dem Spielen was ich z. B. dem Kleinen gebe. Reisst es ihm wieder aus der Hand und schmeisst´s ebenfalls auf den Haufen!! :-( Bitte ich weiss nicht mehr weiter. Freue mich auf eure Rückmeldung und bin gespannt was Ihr machen würdet. LG

von Lollena am 22.01.2016, 21:13



Antwort auf Beitrag von Lollena

Die Reaktion auf ihr Geschwisterchen ist ganz normal.Sieh es mal aus ihrer Sicht. Von heute auf morgen ist da so ein Wurm, der ihr alles streitig macht. Er beansprucht ihre Eltern ganz, mischt sich einfach in ihr Leben und sie kann nichts dagegen tun.Alle bewundern diesen Wurm und finden ihn toll. Das ist für sie nicht gerade toll. Sie konnte nicht wählen, ob sie Geschwister möchte. Helft ihr einfach ein bißchen und nimm dir Zeit nur für sie!Gib ihr Papa und Mama, vielleicht auch Oma/Opa Zeit, wo sie alleine ist!Beziehe sie in die Babxpflege ein und laß sie helfen! Mit der Zeit wird das schon und nimm du dir kinderfreie Zeit!

von Vanessa1704 am 22.01.2016, 21:36



Antwort auf Beitrag von Lollena

Ist ja klar, dass sie wieder ein Baby sein will, das Baby bekommt ja - gefühlt - jetzt viel mehr Aufmerksamkeit als sie. Auf keinen Fall sollte sie gezwungenermaßen mit dem kleinen Bruder spielen MÜSSEN. Die beiden werden später bestimmt miteinander spielen, wenn sie soweit sind. Da musst du nichts dazu tun. Ich würde viel mehr versuchen, ihr das Gefühl zu geben, dass sie schon groß ist und viel mehr kann als das Baby. Lass sie dir helfen, trau ihr was zu. Wäsche zusammenlegen, Essen vorbereiten helfen, dir Sachen bringen ..... da gibt es ganz viel. Und sie dann natürlich total loben, dass sie dir eine so große Hilfe ist!

von kanja am 22.01.2016, 21:40



Antwort auf Beitrag von Lollena

Es ist doch gut und wichtig, dass sie sich so verhält (direkt wie aus dem Lehrbuch :-)) . Sie ist vom Thron gestoßen worden und rebelliert dagegen und kämpft um eure Aufmerksamkeit. Ist bei uns hier ähnlich, ich weiß, dass das manchmal echt anstrengend sein kann. Aber ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass wenn du als Mama ihr wirklich auch mal deine ungeteilte Aufmerksamkeit geben kannst, es dann wieder besser läuft. Sorgen müsste man sich eher dann machen, wenn deine Kleine gar nicht aufmucken würde und ihre Ängste still in sich hineinfrisst.

von hazelbrave am 22.01.2016, 23:24



Antwort auf Beitrag von Lollena

Hallo, habe eine ähnliche Kindersituation. der große wird im mai 4 der kleine ist 8 monate. allerdings lieben sich die beiden sehr, zusammen sind sie sehr entspannt. nur der große kommt gerade in seine jährliche trotzphase(vielleicht, kommt das gerade noch dazu?). aber ich hab trotzdem ein paar ideen. wegen des spielzeugs: wir haben eine klare trennung vom spielzeug beider kinder. der große hat spielzeug und der kleine (das alte vom großen). wenn der große fragt: "ist das mein spielzeug?" sagen wir: "nein, dass gehört deinem bruder." und umgekehrt, auch wenn der kleine noch nicht fragen kann. wir prägen das teilen und ausleihen. und wenn der große ein spielzeug möchte, was der kleine hat, dann muss er ihm ein anderes dafür geben. nicht einfach wegnehmen. wir sitzen auch oft im kinderzimmer auf dem boden. das ist für den kleinen gefahrlos und spielen ein spiel mit dem großen. der kleine kann sich allein beschäftigen, hauptsache er sieht uns. ist ja bei den meisten babys so. die kinder spielen auch nicht zusammen, aber im gleichen zimmer nebeneinander. aber das ist natürlich von den kindern abhängig. das wird bei euch sicher nicht so leicht gehen. wegen des auf ihr verhalten eingehen: in teilen würde ich das schon machen. beim anziehen helfen, füttern (ich würde ihr ihr essen geben, nicht den brei. auch mit der begründung, dass sie ja schon groß is und das kann). der große lässt sich gern wie ein baby tragen, also wie bei der braut über die türschwelle, das kommt immer mal vor, aber nicht dauernd. er wollte mal ne windel, das hab ich abgelehnt. "du bist doch schon groß und kannst auf toilette gehen." auch rumheulen würde ich unterbinden. sie soll ordentlich sagen was sie will. erklär, dass das baby noch nicht reden kann und deshalb weint, aber sie kann ja reden. und was auch eingeführt werden sollte, wie ich finde. auch der kleine hat mal zu warten. wenn du weißt, dass das weinen gerade nichts wichtiges ist, dann sag zu ihm, ich komm gleich ich muss noch deiner schwester helfen.... thema haushalt: unsere devise: die kinder gehen immer vor! der große hilft mir auch gern beim wäsche machen, (zeug in die maschine werfen, rausholen, klammern geben oder abnehmen) und geschirrspüler ausräumen (besteck, messer vorher rausnehmen). oder läuft mit dem staubwedel, spielerisch, durch die wohnung.

von Biene88 am 23.01.2016, 07:52



Antwort auf Beitrag von Lollena

es ist normal! sie ist enthront und will 100% mama nicht nur 50% in abgeschwävhter form haben wir das hier auch da gilt bei uns die regel wenn sie lieb frägt bekommt sie sofern vertretbar was sie möchte (v.a. hilfe) allerdings muss sie auch tolerieren das ich ggf den kleinen zuerst stillen oder wickeln muss- da sie es hasst wenn er brüllt und ich dann auh gestresst bin akzeptiert sies gut bei anderen dingen darf sie entscheden- erst btüderchen umziehen oder erst sie. as soll der kleine heute anziehen? wenn sie was will was er hat muss sie ihm einen ersatz geben bzw sie darf aus seiner kiste was aussuchen für ihn. ich spiele oft mit der maus und der lütte schaut zu/liegt neben mir bei fingerspielen bespaße ich stets beide. oft sag ich wenn sie hilft dann hab ich mehr zeit für sie das klappt gut je weniger ich dagegen gehe das sie mich "brauchen" möchte und je öfter mal der zwerg kurz warten muss (sofern friedlich) desto weniger eskaliert es und desto mehr macht sie alleine

von LadyFLo am 23.01.2016, 11:00



Antwort auf Beitrag von Lollena

Warum es so ist weißt du ja. Ich würde versuchen reize rauszunehmen... nicht so viele Spielsachen, ganz wenig fernsehen oder ausflüge. Ganz gezielt versuchen routine zu schaffen. Ist sicher überforder mit der situation. Es ist nicht einfach... der großen fehlt ja nichts... ihr müsst das nun halt aussitzen und die zeit wird zeigen wo es hinführt. Bleib geduldig. Es ist eh ein schwieriges alter. Verwöhne sie schön das sie merkt sie ist und bleibt eure Prinzessin. Wenn sie klein sein will würde ich das auch zulassen. Das macht ja nichts... du weißt ja sie kann es. Es ist pure Verzweiflung und wut. Dieses wegreißen würde ich allerdings unterbinden und immer wieder betonen: wir teilen! Wir sind eine familie! Und auch sagen, du bist noch klein aber dein bruder noch kleiner. Er mag nur mal kurz schauen. Du bekommst es wieder. Und über gefühle sprechen.... wie es dir geht... wie es ihr geht... es hilft! Alles liebe!!!!

Mitglied inaktiv - 23.01.2016, 13:15