Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

alleine spielen mit vier Jahren

Thema: alleine spielen mit vier Jahren

Hallo. Unsere Tochter ist im Mai vier geworden und kann sich so gut wie nicht alleine beschäftigen. Immer muss jemand dabei sein. Auch ihre Spielsachen interessieren sie kaum. Wenn dann malt sie oder schaut ein Buch an aber auch nur mal 10 Minuten. Womit spielen denn eure so? Momentan steht sie auf pferde. Hat auch zwei von Barbie und my little Pony. Aber sind auch nicht so unter

von melanie84 am 04.08.2015, 15:11



Antwort auf Beitrag von melanie84

Meine Tochter neigt eher dazu viel alleine zu spielen. Puzzles, basteln, Malbücher oder frei malen, mit Wasserfarben oder Holzfarben, Bücher anschauen. Inzwischen hat sie aber einen Bruder und ist kaum noch allein. Ich denke, es ist eher normal, dass Kinder sich mit anderen Kindern beschäftigen wollen und nicht lange alleine spielen. Vielleicht öfter mal Freunde/Nachbarn einladen oder besuchen.

von Halluzinelle von Tichy am 04.08.2015, 15:37



Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Ihr kleiner Bruder ist jetzt 9 monate. Ich hoffe das es dann etwas besser wird später.

von melanie84 am 04.08.2015, 15:40



Antwort auf Beitrag von melanie84

So in dem Alter hat es langsam angefangen, dass sie sich zusammen im Spielhäuschen versteckt haben oder wegen irgendwelchen lustigen Geräuschen gelacht haben. Dann merken sie langsam, was sie aneinander haben und keiner sucht mich in der Zeit. Ich muss nur trotzdem ein Auge drauf haben, weil manchmal gefährlicher Quatsch dabei rauskommt. (Streiten kommt dann natürlich auch.)

von Halluzinelle von Tichy am 04.08.2015, 20:34



Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

hallo, ich glaube das liegt am jeweiligen kind, da gibt es keine formel. ich zum beispiel habe immer lieber alleine gespielt und bin auch heute eher der einsame wolf. mein kind wiederum braucht immer menschen um sich, alleine sein ist für sie eine qual. tja leider muß jeder so genommen werden wie er ist, da kann man nix biegen oder erzwingen. lg

Mitglied inaktiv - 04.08.2015, 20:42



Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

hallo, ich glaube das liegt am jeweiligen kind, da gibt es keine formel. ich zum beispiel habe immer lieber alleine gespielt und bin auch heute eher der einsame wolf. mein kind wiederum braucht immer menschen um sich, alleine sein ist für sie eine qual. tja leider muß jeder so genommen werden wie er ist, da kann man nix biegen oder erzwingen. lg

Mitglied inaktiv - 04.08.2015, 20:42



Antwort auf Beitrag von melanie84

unsere spielt seit sie 2 ist pahsenweise sehr gut alleine- allerdings immer im bezug zu mir oder meinem mann. also si ekommt alle paar minuten und erzählt ode rspielt neben mir und ich muss immer wieder bestätigen oder nachfragen was sie tut- damit sit sie zufrieden. für mich ist das alleien spielen- da sie ihre ideen umsetzt und ich si enich tanimieren muss- kann nebenher Kochen, hh mahcen usw... versuch einfach si ezu begleiten beim spieln- ohne selbst groß aktiv zu werden. nach ner weile dann wieder sagen so jetzt hab ich zeit und sie bekommt ne halbe stunde intensiv mama mach tmit- dannwieder zurückziehen-d as nächste tun- so bringst du sie nahc und nach auf mehr selbsständigkeit biem spielen...

von LadyFLo am 05.08.2015, 10:53



Antwort auf Beitrag von melanie84

Würde mit der Erfahrung von drei Kindern auch sagen, dass es am Kind liegt. - Nr. 1: konnte nie alleine spielen, wollte es auch nicht. Besser wurde es, als sie Hörspiele entdeckt hat. Seit sie lesen kann, sehe ich sie eigentlich nicht mehr :-). Alleine spielen tut sie noch immer nicht. - Nr. 2: Das Gegenteil. Hat schon mit 2 Jahren gut allein gespielt (natürlich nicht lang) und konnte sich dann schnell und viel und gut mit Lego u.ä. beschäftigen. Jetzt liest er auch und braucht nur für Spiele wie Tischtennis einen Partner. - Nr. 3: Kann (noch) wenig alleine spielen, außer draußen mit viel Wasser :-). Ist aber auch erst 3. Warte aufs Lesenlernen und erfreue dich am Kind. Wenn du nicht mehr kannst, leg Musik oder ein Hörspiel ein und hört gemeinsam. Ach ja, und das alleine Beschäftigen funktioniert mit digitalen Medien recht gut, auch schon bei den Kleinen, das ist aber ein Teufelskreis...

von magistra am 10.08.2015, 10:56



Antwort auf Beitrag von melanie84

Huhu, mein "ich spiele nicht alleine Kind" ist gerade fünf geworden und LANGSAM geht es vorran. Es klappt jetzt schon mal 10 Minuten wenn ich nach dem Frühstück noch den Tisch abräume Ich glaube auch das es auf das Kind ankommt, denn alle Tipps und Tricks die wir ausprobiert haben haben nicht gefruchtet. Viel Geduld und Ausdauer ( ich weiss wie anstregend das ist)

von Akira am 14.08.2015, 09:14