Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

5-Jährige - schwierige Phase

Thema: 5-Jährige - schwierige Phase

Hallo zusammen, ich hoffe Ihr habt vielleicht ein paar Tipss für mich. Man hört immer NUR Kinder haben Phasen und die würden vorbei gehen. Also wenn das so ist, dann ist unsere Phase schon ziemlich lange... ;-( Meine Tochter (Einzelkind) ist vor kurzem 5 geworden. Sie hört überhaupt nicht !!! Sie isst schlecht, motzt am Essen rum, egal was es gibt !!! Sie antwortet frech und aufmüpfig, faucht uns regelrecht an !!! Wirklich vieles bringt bzw. hat Sie leider aus dem Kindergarten gelernt. Ich nehme an leider läßt sich sowas aber wohl kaum vermeiden, es sei denn man schickt sein Kind erst gar nicht in eine Kita. Aber das ist wieder eine andere Geschichte. Es heisst auch immer man soll konsequent sein. OK. z.b.: Sie setzt sich an den Tisch wenn das Essen fertig ist, meckert schon bevor Sie es probiert hat....ok Sie will nicht was auf dem Tisch steht...dann gibt es halt nichts...geht ohne Essen ins Bett. Ein Kind wird wohl kaum verhungern, das Thema gab es hier ja auch schon öfters. Wenn Sie auch in keinerlei Hinsicht hören will, z.b. bei den einfachsten Dingen wie "Hör bitte auf damit !" oder "Leg das bitte wieder hin!" usw. wird Sie auch mit gewissen Verboten bestraft. Sei es das Sie in Ihr Zimmer muss, es kein Fernsehen gibt, es nichts zu Naschen/keinen Nachtisch gibt usw. Mir kommt es immer so vor als ob Sie fast gar nicht interessiert, zumind. nicht lange. Bei jedem Gespräch darüber verspricht Sie immer das Sie sich jetzt ändert und jetzt hören will. Bisher sind alle meine Konsequenzen ohne Wirkung. Freu mich auf Eure Meinung nun. Gruss Stephanie

von blackangel1979 am 03.03.2015, 10:32



Antwort auf Beitrag von blackangel1979

Was du schreibst klingt irgendwie sehr traurig und streng. Hat deine Tochter auch gute Seiten / Eigenschaften? Ist sie ein tolles Kind? Ich hoffe doch ja! So klein ist sie ja nicht mehr, dass du nicht normal mit ihr sprechen könntest, warum sie so reagiert. Was sagt sie dazu? Wenn sie dich anfaucht, fauche zurück. Das macht ihr vielleicht deutlicher, was sie tut als dauerndes "Lass das bitte!". Binde sie in die Essensplanung ein - was man selbst geplant hat, kann man schlecht doof finden. Ansonsten weiß ich nicht, welche Situationen schwierig sind, beschreib mal.

von kanja am 03.03.2015, 16:56



Antwort auf Beitrag von kanja

Ja sicher gibt es auch gute Seiten. Sie ist schon sehr groß und oft hat man das Gefühl das Sie grade im Kindergarten unterfordert ist. Jeder denkt Sie müsste schon in der Grundschule sein weil Sie größer ist als alle andren. Sie kann auch ganz lieb sein, kommt immer auf die "Tagesform" Ihre Lust und Laune an. Sie sagt nichts genaues warum Sie nicht hören will...Sie sagt immer nur wenn ich schimpfe oder betrafe das Sie sich jetzt ändert, Sie jetzt hören tut. Dauert aber oft nicht mal 5 minunten und das ganze wiederholt sich von vorne. Zurückfauen bringt gar nichts, oft hab ich das Gefühl das es das nur noch schlimmer macht und Sie gar nichts andres mehr macht. Mit einbinden beim Essen haben wir auch schon. Wenn es nach Ihr geht gibt es natürlich dann allerdings nur noch Pommes und Nudeln....das geht natürlich auch nicht!

von blackangel1979 am 03.03.2015, 17:25



Antwort auf Beitrag von blackangel1979

Konkrete Situationen waren das jetzt auch nicht ..... warum "schimpfst" du denn? Wenn sie unterfordert ist - bietet ihr ihr was, das sie fordert - Sport, ein Instrument lernen?

von kanja am 03.03.2015, 18:01



Antwort auf Beitrag von kanja

Die Situation ist total nebensächlich... von Kleinigkeiten bis hin zu schlimmeren Dingen. (das Bett ist kein Trampolin, räum dein Puzzle wieder auf) Es geht doch grundsätzlich ums NICHT HÖREN wenn man was zu Ihr sagt oder etwas von Ihr verlangt ! Egal um welche Situation jetzt genau...da gibt sooooo viele. Mit dem Gefühl der Unterforderung rede ich eigentlich vom Kindergarten. Zu Hause hatte ich das noch nie.

von blackangel1979 am 03.03.2015, 19:03



Antwort auf Beitrag von blackangel1979

hm- irgendwie erinnert es mich an meine tochter in der Zeit von oktober bis anfang Februar- maulig motzig und trotzig- kein gespür mehr für ordnung und kein interesse irgendetwas zu tun... bei ihr lags daran dass es viel druck im kiga gab- im negativen sinne- vie schimpfen und überorderugn mit alleine aufräumen (für unter dreijährige was sie noch st etc) das hat siech zu haus ein einem solchen verhalten entladen. Kann das auch sein das sie viel stress im kiga hat? du schreibst sie könnte dort unterfordert sein- woran machst du das fest? und ja das könnte zuhause zu einem solchen verhalten beitragen. daher: 1- sprcih mit iher betreuerein mit termin dass ihr zeit habt- sie soll dir schildern wie sie so im kindergarten sit- was sie tut und womit sie gefordert wird. mach ggf. mit ihr aus dass deine z.b. mit ins vorschulprogramm darf 2. frag deine tochter nach dem kindergarten- was sie macht- was sie gern macht- wie die erzieher zu ihr sind etc... 3. nimm zuhause druck raus. will sie das essen nicht kann sie butterbrot haben- fertig- keine diskussion. räumt sie puzzel nicht auf- machst du es und räumst es dann kindersicher weg. weitere Strafen gibt es nicht hört sie nicht auf- ist die aktuelle beschäftigung beendet- gegenstände werden ihr weggenommen fertig- kurz freundlcih- 3. ermahnung du agierst und übernimmst Das "folgen" für sie. je merh du druck ausübst-d esto mehr kann sie zuhause aufmerksamkeit sammeln- und kinder (eigene ERfahrung) nehmen lieber negative aufmerksamkeit als keine) 4. versuche jeden nm mit ihr rauszugehen udnsi eauszupowern mindert auch frust... such dir dinge aus die sie gern tut und es keien reibungspunkte gibt. sollte meine Vermutung stimmen soltle es sich durch eine veränderung im kiga von alleine bessern- wenn nciht können die anderen dinge helfen es zu hause zu entschärfen

von LadyFLo am 03.03.2015, 19:25



Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Also das mit dem unterfordert nehme ich daher das mir z.b. erzählt wird, das es im Kita schon kein Puzzle mehr gibt das Sie nicht innerhalb kürzester Zeit erledigt hat und Sie sich dann schon langweilt wenn andre grade mal anfangen. Auch der Kinderarzt sagte das vor kurzem bei der U9 Untersuchung. Sie war mit den geforderten Aufgaben schnell und völlig korrekt fertig. In der Kita wurde das alles schon besprochen, hier wurde nur gemeckert das meine Tochter nicht im Morgenkreis sitzen bleibt und ständig nach Aufmerksamket verlange. Das würde laut Aussage der Erzieher ja nicht gehen, da Sie sich ja schliesslich um mehrere Kinder kümmern müssen. Hier wollte man Sie letzenendes nur in eine Fördergruppe stecken für 2 mal die Woche für 1 Stunde, was Sie aber nur noch mehr verwirrte und die "tollen" Pädagogen das ganze wiederrufen haben und es nun ganz normal wieder weiter geht, weil es besser sei. Das mit negativer Aufmerksamkeit hab ich auch schon versucht, bzw. sie auch schon versucht Sie mit Ignoranz zu bestrafen. Interessiert Sie aber auch nicht. Es wird wohl schon bei einer Phase bleiben, nur dauert Sie halt für unsren Geschmack schon sehr sehr lange und das ist sehr sehr anstrengend.

von blackangel1979 am 03.03.2015, 20:31



Antwort auf Beitrag von blackangel1979

also scheint sie tatsächlich langeweile zu haben im kindi- das macht frust ohne ende. Leider gehen ihr erzeher auf das bedürfnis nicht ein nd versuchen ihr genügend input bzw verantwortung zu geben. Aber viell wär das eine idee- wenn sie ein neue skind betreuen dürfte- ihm helfen beim toilettengang und sich zurechtzufinden... nur eine idee- sie braucht im kindi eine aufgabe und am besten auch zuhause etwas das sie fordert. dabei ist es egal was- das kann sich ruhig nach ihren interessen richten aber etwas das sie länger beschäftigt und ihren kopf auslastet- paralel dazu möglichkeiten schaffen bei denen sie frust ablassen kann und zwar richtig- damit ihr untereinander wieder ein besseren umgang bekommt. Viell. hilft da auch ein wuteimer in den sie ihren frust reinbrüllen darf - immer dann wenn si emotzig oder verweigernd wird. Viell. mag sie auch eine aufgabe selbsständig machen bei euch- also alleine die verantwortung für tragen- z.b. shcuhe ordentlich in schrank räumen und ggf schmutzige exemplare sauber machen- Haustier füttern/putzen - abtrocknen und und und... für was interessiert sie sich derzeit? hast du möglichkeiten sie darin zu fordern? unere kleien interessierte sich fast ein halbes jahr für wölfe- z.b. hab ihr input gegeben bis sie genug hatte- danach waren es elefanten aber weniger ausdauernd und derzeit sind es buchstaben und namen schreiben + ewas zählen- überall unterstütze ich sie in dem maße wie sie es möchte. Sie gibt den buchstaben eigennamen- H = Leiter z.b. aber sie erkennt sie...dabei wird sie erst 3 verstehst du mich? auch wenn du nicht den eindruck langeweile ahst zuhause- so muss sie doch die alngeweile vom kindergarten zu hause kompensieren- nicht einfach da umzushcalten + den vermutlichen druck auf sie doch stillzusiten und zu nörgeln aufzuhören.... sezt dich mit ihr zusammen und tüftelt aus was sie gerne möchte und da steckt ihr nm viel power rein- weniger zeit zum motzen - mher zeit für gut elaune.

von LadyFLo am 03.03.2015, 21:49