Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Engel und Teufel...weiss nicht mehr weiter :-(

Thema: Engel und Teufel...weiss nicht mehr weiter :-(

hallo! ich habe eine tochter ( 34 monate) und einen sohn ( 21 monate) und zur zeit könnte ich echt die wände hochgehen :-( erst mal vorab: die beiden sind vom charakter her wirklich sehr verschieden, die grosse ist sehr gesprächig, aufmerksam, flippt aber leider sehr sehr schnell aus und schreit sehr viel. der kleine ist eher ein ruhiger, lockerer typ, trotzt zwar auch mal, aber eher selten so, und zur zeit gibt es eben häufig diese tage, an denen ich einfach nicht mehr kann :-(( die beiden streiten so viel, und die grosse wird dann immer richtig gemein und haut dem kleinen bspl bücher ins gesicht oder zwickt ihn o.a.. zudem kreischt sie immer gleich wie eine wahnsinnige los, wenn es mal nicht nach ihrem kopf geht und dieses kreischen zerrt wirklich sehr an den nerven. ich weiss zum teil wirklcih nicht mehr wie ich damit umgehen soll. sind wir beispielsweise in der buchhandlung(in der es eine spielecke gibt), und ich möchte dann gehen, dann sage ich ihr " du darfst noch einmal rutschen, dann gehen wir", sie willigt dann ein, rutscht und wenn ich dann gehen will, flippt sie richtig aus....ich lauf dann einfach aus dem geschäft und wiederhole, dass wir nun gehen, sie läuft dann zwar hinterher, aber mit einem riesen gebrüll. ich erkläre ihr auch immer wieder, dass sie den kleinen nicht schlagen soll, da sie doch auch nicht will, dass er ihr wehmacht usw. aber nichts hilft. wie ihr vielleicht seht, weiss ich gar nicht richitg wo ich anfangen soll mit erzählen, weil es im moment einfach so viel ist. ich hoffe, ich habe nicht zu durcheinander geschrieben, und dass ihr vielleicht ein paar ratschläge für mich habt, wie ich mit alldem umgehen soll.... danke schon mal. lg

von Fiona87 am 01.12.2010, 21:37



Antwort auf Beitrag von Fiona87

hört sich ganz blöd an - aber finde Dein inneres Gleichgewicht und gehe davon aus dass sie nicht Dich meinen mit ihrem Gezänke - denn besser wird es nicht unbedingt - meine Jungs streiten auch täglich heute schon mit dem Augen aufmachen - gut sie sind älter man kann anderst damit umgehen (sie sind 10 und 13 Jahre ) Deine Große entdeckt dass sie was erreichen kann mit ihrem Verhalten und übt tüchtig darin wie weit sie gehen kann - ist anstrengend aber wichtig - was Du machen kannst: genau bedenken wann Du einschreitest und wann du was laufen lassen kannst und dann u.U. auch konsequent handeln. Ich habe z.B. wenn ich Zeit hatte manchmal die Zeitspanne in den Läden zum rutschen verlängert und habe mich dann nochmal umgesehen ob es noch was gibt was mir gefallen könnte - war keine Zeit dann habe ich in dem Alter nach dem Zeitultimatum mein u.U. schreiendes Kind unter den Arm genommen und den Laden verlassen. Es kam eine Zeitlang vor aber mit der Zeit haben meine Jungs es kapiert dass ich meine was ich sage. Immer überprüfen - kann man das gesagte auch durchsetzen und aufsühren - von daher immer vorsichtig mit Androhungen sein. Die Streitereien unter Geschwister sind normal - lässt sich nicht ändern aber ich habe immer diese Teile entfernt mit denen geschlagen wurde - d.h. wird ein Buch dem anderen auf den Kopf geschlagen wir eingegriffen und das Buch auch mal ohne Worte entfernt. Wenn Du sie ermahnt hast dann nimm den kleinen Bruder aus der Schusslinie ohne große Worte - aber sorge dafür dass keine Eifersucht aufkommt und Du sie ausgrenzt - ist schwierig ich weis. Wenn sie Kreischt dann mach Deine Ohren auf Durchzug - das hilft ungemein wenn man sich keine Gedanken darüber macht was wohl andere denken sondern es hinnimmt wie es ist. Mein Pubertierender hat im Moment leider kein Gehirn und man merkt es und auch ich ziehe bei seinen Launen oft auf Durchzug weil ich ja weis er meint ja nicht mich sonder weis einfach nicht mehr was Sache ist bis sich seine Synapsen neu verbunden haben - und das dauert leider noch Ich hoffe ich konnte Dir helfen - Gruß Birgit

von Birgit67 am 02.12.2010, 10:00



Antwort auf Beitrag von Fiona87

Bleib' gelassen. Ich habe zwei Kinder mit ähnlichem Altersabstand und Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. Es werden Zeiten kommen, da wirst Du dir auf die Schulter klopfen, dass Du beide so kurz nacheinander bekommen hast, denn sie können wirklich toll miteinander spielen. Ich erinnere mich, dass meine Mutter die Große in dem Alter insgeheim auch Teufelchen nannte und den Kleinen Engelchen, ein Jahr später war es genau umgekehrt. Du musst halt nur aufpassen, dass der Kleine sich nicht immer nur unterbuttern lässt und nicht nur im Windschatten der dominanten älteren Schwester "surft".

von Petra28 am 02.12.2010, 11:15



Antwort auf Beitrag von Fiona87

In Deinem Kopf ist Engel & Teufel und Du bist ein starker Sender, der dieses Programm von den Kindern aufnimmt und dann pausenlos zurück ausstrahlt. Das Unbewusste der Kinder nimmt es wieder so auf und produziert es für Dich wieder. DU kannst diese, SUGGESTIVE WIRKUNG leicht ändern. DU bist der Programmdirektor Deines Senders. Als Ich-kann-Schule-Lehrer beobachte ich, wie wir stets auf den bewussten Verstand ein wirken und ihm allkes hundertmal erklären; das beseitigt aber nur die Klarheit, wie Du siehst. Der Verstand ist für das meiste, was wir von ihm wollen, gar nicht zuständig. Das Unbewusste ist die Instanz, die unsere Lebensfunktionen steuert. Dort liegen die Talente. Mit denen musst Du reden oder ihnen einfach z-denken, was sie brauchen und tun sollen. An Deinen (Miss-)Erfolgen kannst Du ablesen, wieweit Du Dich schon eingefühlt und diese entscheidenden Kräfte verstanden hast. Je schwerer es geht, desto mehr machst Du verkehrt. Die Schwierigkeiten dienen Dir, Deine Fehler nicht ins Unermessliche zu steigern und Dich zu korrgieren. Dann hast Du eine andere Wirkung. Ich freue mich auf Euren Erfolg. Franz Josef Neffe

von Franz Josef Neffe am 06.12.2010, 20:51



Antwort auf Beitrag von Fiona87

Warum schreibst du das so? Ich musste erst rechnen... fast 2 und 3 Jahre wäre doch verständlicher. Ich habe keinen Tipp ausser... Augen zu und durch bis es vorbei ist. Meine beiden sind nun fast 7 und 8 (13 Monate auseinander) und ich war oft am Rande des Wahnsinns... manchmal ist es heute noch so, Steit ist oft, Lärm ist fast immer. Früher war der Kleine unterlegen, später gingen sie beide aufeinander los und konnten nicht mal nebeneinander sitzen ohne sich zu kappeln... es war nervig und ich bin froh, wenn das mal alles antspannter geht... ist zum Glück schon jetzt teilweise so.

von mf4 am 07.12.2010, 23:48



Antwort auf Beitrag von mf4

ja, du hast recht: 2 Jahre und 3 Jahre hätten es wohl auch getan

von Fiona87 am 10.12.2010, 10:16