Mitglied inaktiv
Ich lese hier so oft, dass Türkränze an die Haustür gehängt werden und ich selber finde sowas auch immer sehr schön und habe schon oft überlegt, mir einen zu kaufen. Nun frage ich mich aber, wie ihr die Kränze an der Tür befestigt. Ich habe nun seit einem Jahr eine neue Haustür, die zwar aus Holz ist, aber glatt (also kein Profil)- da will ich nun nicht einfach einen Nagel reinhauen- den würde man immer sehen und dafür war mir die Tür auch viel zu teuer. Was habt ihr für eine Aufhängung für eure Türkränze? Danke und Lg, Constanze
es gibt in baumärkten regelrechte vorrichtungen dafür. der kranz wird an ein band gebunden und dieses wird innen an der tür fixiert.
Hallo, ich habe einen ganz einfachen Kuechenhaken falsch herum auf die Innenseite der Tuer geklebt. Den Tuerkranz dann an einem langen Band drangehaengt. Es kommt natuerlich auch drauf an, wie schwer der Kranz ist. Sonst wuerde ich auch eher zu einer extra Vorrichtung tendieren, die dann etwas schwerere Kraenze aushalten. LG
Ich habe einen ganz normalen Klebehaken genommen, den es in verschiedenen Größen gibt. Habe halt einen etwas größeren genommen, und bis jetzt hielt der Kranz immer.
Hallo, Also bei uns ist ein Nagel von oben in die Tür gemacht. Meinen Kranz hänge ich dann dort an, natürlich muss der Strick/Faden dünn sein, damit sich die Tür noch schließt. Habe mir vor zwei Wochen einen Kranz bei Blume 2000 mit alles Tannenzapfen geholt, der ist auch nicht so leicht. Es war ein Naturstrick dran und der passt immer noch unter der Tür durch. Somit wird die Tür nicht offensichtlich beschädigt und oben den Nagel sieht niemand. VG
...und klappt super!So hängt an dem kleinen Nagel von draußen der Türkranz und von Innen der Adventskalender :-) Bin Floristin und wir fertigen viele Türkränze an.Die meisten haben das so.
Ich mache meinen Kranz immer selbst und habe eigentlich zu jeder Jahreszeit was passendes an der Wohnungstür hängen. Ich habe einen großen Nagel in der Tür, der da seit Jahren schon ist und eben auch immer genutzt wird. Vielleicht findest du tatsächlich im Baumarkt etwas, allerdings bin ich bei klebenden Dingen immer skeptisch. Wäre nicht das erste Mal das damit etwas wieder runter knallt....Wäre mir zu schade um die Deko.
eine Reißzwecke oben in der Tür und dann mit Bouillondraht den Kranz ran.
Am Kranz selbst hab ich den Draht in silber oder gold und "dreh" das Drahtende quasi um die Reißzwecke und drück sie in der oberen Türkante fest.
Meine Kränze/Dekosachen sind auch nicht so groß und schwer,das geht prima und ich kann schnell wechseln ,je nach Jahreszeit.
VG Kartoffelmaus
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????