Vorschule

Forum Vorschule

"wecker"-frage

Thema: "wecker"-frage

kann jemand einen guten empfehlen? LG gaby

von strohga am 20.04.2011, 21:46


Antwort auf Beitrag von strohga

..mal so ganz "dumm" gefragt. Ich mein, ich stehe doch auf, mache mich fertig, dann die Schulbrote, dann wecke ich die Kinder. Mein Sohn hat einen alten Wecker von mir, der steht da rum, damit das Zimmer voller wird.

von Caot am 21.04.2011, 10:12


Antwort auf Beitrag von Caot

... die Kinder haben im Zimmer so einen kleinen bunten Wecker, den ich als Werbegeschenk mal irgendwo bekommen habe - aber der steht halt da rum... Geweckt werden sie morgens von mir/uns. Mit der Zeit wollen sie vielleicht einen Wecker, OK, dann schauen wir mal - aber bisher hat noch niemand die bestehende Situation beanstandet... ;-) Ich wurde auch sehr lange von Mami geweckt (auch als ich schon einen Wecker hatte), und mochte das ganz gern.

von MM am 21.04.2011, 10:27


Antwort auf Beitrag von strohga

Ich habe meinem jetzt 10 jährigen Sohn zu seinem diesjährigen Geburtstag einen Wecker geschenkt, wo er sich von der Musik des i-Pods wecken lassen kann. Nach 3 Tagen sagte er zu mir: Mama, ich habe den Wecker ausgeschaltet, es ist schöner wenn du mich weckst ! LG Ute

von Pebbie am 21.04.2011, 10:46


Antwort auf Beitrag von Pebbie

Hi, ich kann keinen empfehlen - haben einen Hama Fussball Wecker gekauft für die Schultüte. Bisher wurde mein Sohn immer von alleine wach, aber für die Schule muss er sicherlich geweckt werden. Mal sehen, wie es besser klappt - mit Wecker oder von uns geweckt zu werden... Katja

von engelchen500 am 21.04.2011, 10:53


Antwort auf Beitrag von engelchen500

Hallo, mein 6jähriger ist ein Wecker - der braucht keinen. Seine innere Uhr sagt so gegen 6 Uhr das Zeit zum aufstehen ist. Auch meine anderen Kinder wecke ich jeden Morgen - wie meinte mein Großer mal - lieber keinen Wecker neben dem Bett - so genau will er gar nicht wissen wie lange er liest Kann dir leider auch nicht mit einer besonderen Weckermarke weiterhelfen - aber schau halt einfach was dir gefällt und gib nicht zuviel Geld dafür aus - die Wahrscheinlichkeit das er genutzt wird ist nicht sehr hoch. Lg Dhana

von dhana am 21.04.2011, 21:55


Antwort auf Beitrag von dhana

danke für die antworten, meine nicht wünscht sich einen und ich hab halt null ahnung, naja werd mal schauen......

von strohga am 21.04.2011, 23:04


Antwort auf Beitrag von strohga

Achte darauf, dass der Wecker nicht zu laut tickt, wenn er nah am Bett steht. Und es soll welche geben, bei denen man die Lautstärke des Wecktons einstellen kann. Ist vielleicht ganz sinnvoll. Was man im Wachzustand für passend hält, kann einen am Morgen ganz schön erschrecken.

von Carmar am 22.04.2011, 00:00


Antwort auf Beitrag von Carmar

Meine Kinder werden zwar auch noch von mir geweckt oder ich von ihnen, aber wie wäre es denn mit einem digitalem Radiowecker? Der tickt nicht und man kann die Lautstärke problemlos variieren. lg Nicole

Mitglied inaktiv - 23.04.2011, 20:12


Antwort auf Beitrag von strohga

Hallo, also unser Sohn wurde anfangs auch nur durch uns geweckt. Er wünschte sich aber dann, noch ein bestimmtes Lied (damals sein Lieblingslied) im Bett hören zu dürfen. Daher hat bei uns dann der Nikolaus einen kleinen MP3 Wecker (ist ein kleiner Würfel, wo ein Stick rein kommt und somit das Lied immer selber gewählt werden kann) gebracht. Seitdem weckt ihn dann der Wecker und wird dann von uns in Empfang genommen :-) Kann ich wirklich nur sehr empfehlen. Die Lautstärke ist selber wählbar und eben auch das, was gehört wird.

von Isabell01 am 26.04.2011, 15:28


Antwort auf Beitrag von strohga

Morgenmuffel-Uhr von Jako-o "schleichender" Sekundenzeiger war Kriterium; Uhr macht frei wählbare Gongs für Aktionen wie Munterwerden, Aufstehen, Anziehen usw.

von Kleine Fee am 26.04.2011, 22:06