Elternforum Vornamen

Wir fangen nochmal von vorne an...

Wir fangen nochmal von vorne an...

MädelsMami

Beitrag melden

Hallo liebe Mädels, 12 Wochen noch, dann soll unser Baby zur Welt kommen. Outen wollte sich unser Bauchzwerg bis jetzt immer nich nicht. Ein Jungenname steht aber fest. Nur der Mädchenname macht mir Sorgen. Mein Mann und ich sind grundsätzlich entgegengesetzter Meinung. Wir waren uns sogut wie einig, eine Lotta, aber jetzt ist die Woche ein Baby im Dorf geboren mit dem Namen. Daher wollte ich euch nochmal um Namensvorschläge bitten. Die Schwestern haben einen zweisilbigen Namen, daher sollte er wieder zweisilbig sein. Ich danke euch schonmal im Voraus. Lg


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädelsMami

Greta Ella Emma Ida Selma Alma Hanna Ronja Paula Clara Mona Dana Frida Thea Martha Nika Runa Stella Vera Ylva Liebe Grüße, Knopf


Mary-Lou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädelsMami

Also ich als Großstadtkind seh das vielleicht nicht so eng, aber können nicht auch in einem Dorf mit einem Abstand von drei Monaten zwei Lottas geboren werden? Oder seid ihr befreundet oder verwandt? Für mich klang das, als würdest du die nicht weiter kennen und damit finde ich fällt Lotta für euch nicht weg. Aber nun zu deiner Frage, zu bzw statt Lotta würde ich Charlotte Lina Mia Luise Mir vorstellen, halt die typischen Astrid Lindgren Namen.


MädelsMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mary-Lou

Hallo, an sich hast du Recht. Allerdings bin ich da etwas geprägt.. Ich heiße Stefanie und in meinem Jahrgang waren immer 3 oder 4 Stefanies. In der Grundschule- davon 3 in einer Klasse. D.h ich war immer Stefanie Nachname.. während andere Kinder nur die Julia oder die Yvonne waren. Das wollte ich meinem Kind gern ersparen, weil ich es selbst immer blöd fand. Lg


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädelsMami

Ich muss Mary-Lou zustimmen. Genau ihre Worte waren meine Gedanken. Ich könnte es verstehen, wenn es bereits die...7. oder 8. im Dorf wäre. Aber doch nicht bei der 2. oder evtl mal 3., das finde ich etwas übertrieben, sich so zwanghaft abgrenzen zu wollen (nicht böse gemeint). Ich war auch immer nur Simone irgendwas und fand es furchtbar. Aber: 1. heißt das doch nicht, dass Lotta eine Lotta irgendwas wird, nur weil 2 Mädchen im Dorf so heißen, 2. kannst du die Namensvergabe in deinem Dorf doch nicht voraus sehen...was willst du machen, wenn ihr sie zB Ida nennt, und in den nächsten Jahren werden 10 Idas geboren. 3. gibt es sämtliche von Euch in Erwägung gezogenen Namen zu Hauf irgendwo anders...vergib einen Namen, den es nur 1x bei Euch im Dorf gibt und sie geht später zum studieren in die Großstadt - schwupps xy irgendwas. Und last but not least 4. ist es auch nicht das Gelbe vom Ei, einen seltenen Namen zu haben und immer nur die Einzige, immer DIE zu sein. Lotta ist wunderschön ;-)


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

... ich würde auch bei Lotta bleiben. LG sun


MädelsMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Hallo, klar habt ihr Recht. Natürlich kann das so kommen, dass es demnächst noch 5 andere Mädels mit den Namen meiner Kinder gibt. Aber dann ist es eben so... Mich stört es halt und mein Mann ist auch nicht begeistert, weil er und Lottas Papa in der gleichen Firma arbeiten. Die Familie wohnt auch nur ein paar Straßen weiter und wir wohnen in einem ziemlich kleinen Dorf. Daher möchten wir eher einen anderen Namen. Lg


Mary-Lou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädelsMami

sicherlich hast du recht, aber ich würde dir gerne ein wenig diese Angst nehmen. Mein eigener Name war vo 27 Jahren zumindest kein Sammelbegriff und dennoch gab es in meiner Gs-Klasse noch eine Marie-Luise. Die eine wurde Marie, die andere zur Luise und so stellen wir uns auch heute noch vor, ohne Probleme. Auf dem Gymnasium hatte ich zwei Marians in meiner Klasse, beide wurden entweder konsequent von den Freunden mit Nach- bzw. Spitznamen angesprochen und von den Lehrern auch, ich fand nicht, das sie einen leidenden Eindruck machten. Also wenn es für euch der ultimative Name ist, dann würde ich mich auch nicht daran stören, dass die Männer in einer Firma arbeiten. Stell dir vor, deine Tochter kommt mit 15 mit ihrem ersten Freund nach Hause und der hat ne Schwester, die heißt genauso. Die könnten als das doppelte Lottchen die besten Freundinnen werden. Also ich finde immer noch nicht, dass das ein Grund ist diesen wirklich tollen Namen über Bord zu werfen, vorallem da die anderen Eltern wären eure Rollen vertauscht sich bestimmt auch nicht dran stören würden.


swimmadel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädelsMami

Vielleicht: Lotte (finde ich sogar noch schöner, aber evtl ist ein das dann zu nah an Lotta) Svea Nora Nika Nike Rieke VeraI Carla Clara Runa Jola Juna Enna Ebba Thea Linda Lisa Jette Inga Imke Ida Frida Greta Nele Merle Finja Sinja Sinje Silja Silje Sanja Mona Maja Milla Anne Hannah Hanne Tilda Hilda Irma Wilma Flora Nina Rika Rita Laura Marit Kaja Maike Insa


Mona Laura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädelsMami

Hi! vielleicht: Pia Tessa Luna Linda Clara Dana Hannah Lisa Tilda Martha Svea Thea Sarah Mila LG Mona


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädelsMami

Ida Edda Thea Caja Maja Ronja Imke Inken Tialda Fine/Phine Inga