Mitglied inaktiv
Sabrina Noelle oder Sorina Noelle? LG muckelchen
Noelle erinnert mich immer an das französische Wort Noel für Weihnachten war das beabsichtigt?
Gefaellt mir :-) Solina ist ungewoehnlich, aber hat was. LG Berit
huhu, öhm... du meinstest schon Sorina und nicht SOLINA wie berita geschrieben hat? Sorina finde ich um läääääääängen schöner als Sabrina *örgs*. Solina fände ich arg merkwürdig, erinnert mich an eine saline zum salzabbau oder so... :o/ lg und nix für ungut
Firstname.de - Namensbedeutung Sorina nordischer Ursprung Bedeutung: Tochter des Thor Sabrina aus dem Englischen Name einer Flußnymphe des englischen Flusses Severn (Quelle: Lilian Ernst) Kurzform: Sabri (englische) Flussgöttin (Beitrag von Sabrina) Sabrina stammt von SEVERIN ab - daher ist der Namenstag am 8. Januar Sabrina - die Nümphe/ die Nixe ist sehr gerne im Wasser und in der Badewanne. Wenn Sabrina das Sternzeichen Waage ist, MUSS sie einen Krebs Heiraten (zumindest laut den Astrologen), denn sonst wird sie von allen weiteren Männern verlassen oder betrogen werden. Ich heiße selbst Sabrina, bin Waage und habe einen Wassermann geheiratet. Wir sind bereits einige Jahre glücklich miteinander. Aber für die "Sabrina's, die an Astrologie glauben, heisst es höchste Vorsicht! Koseformen sind: Sasse, Brini, Brina, Sabby oder Ina Spitz-/Kosenamen: Sabi, Sabse, Sabsi Bree ist auch ein Kosename für Sabrina, englische Verkürzung von "saBREEna" Sabrina kommt von der heiligen Sabina Gedenktag katholisch: 29. August der Name bedeutet: aus dem Stamm der Sabiner stammend (latein.) Märtyrerin + im August 120 (oder 126?) in Rom Sabina war der Legende nach eine vornehme Römerin, die von ihrer Sklavin Seraphina zum Christentum bekehrt wurde, an den Gottesdiensten in den Katakomben von Rom teilnahm und dort getauft wurde nach der Festnahme und dem Märtyrertod von Seraphina wurde auch sie verhaftet und enthauptet Patronin von Rom, der Hausfrauen und Kinder, gegen Regen und Blutfluss Noelle weibliche Form von Noel wahrscheinlich deutsche Schreibweise zum französischen Namen Noëlle auch alte französische Form zu Natalie Lallform: Noellie berühmte Persönlichkeit: Noelle Santos da Fernandes (portugiesisches Model) Der Wortstamm des französischen Mädchennamens Noelle kommt aus dem südfranzösischen Sprachraum, wo er so viel wie "Freiheit" bedeutet. weibliche Form von Noel = Weihnachten
Hallo, wußtest du das Sabrina (auch) ein hebräischer Name ist? Die "neue" Generation der Israelis wurde wohl Sabres oder so ähnlich genannt und daraus wurde dann die weibliche Form: Sabrina (Namenstag 29.08.)! Ich persönlich finde den Namen ganz furchtbar, mein erster Name IST Sabrina! War damals, Anfang der 70 Jahre recht ungewöhnlich. Bin meiner Mutter extrem dankbar das sie mir noch einen 2. Vornamen gegeben hat, den ich inzwischen als Rufnamen benutze! Gruß Anne
Hallo! Also ich heiße selber auch Sabrina und ich finde den Namen gar nicht übel! Außerdem gibt es den in der heutigen Zeit nicht mehr so häufig. Gruß Schnitte
Hallo, meine Schwester ist 15 und heißt auch Sabrina, sie ist sehr zufrieden mit dem Namen. gruß Heldin04