smukke-pige
Meine beiden Kinder haben jeweils ein "K" im Vornamen, deshalb bitte keine Meinungen, dass Rebecca oder Caroline schöner aussehen würden;-) Bewertet bitte einfach die Namen, die ja Gott sei dank mit K und mit C gleich gesprochen werden;-) Anni Die ersten beiden Kinder haben klassische Namen wie z.B. Frederik und Franziska
Karoline, auch mit der E-Endung ausgesprochen würde super passen. Name ist auch schön, schöner als Carolin. Rebekka ist mir persönlich zu christlich.
Rebecca ist mir auch zu biblisch. C/Karoline mag ich sehr gerne, wuerde mir auch zu den Geschwisternamen besser gefallen.
Also ich finde Rebekka noch schöner als Karoline. Und wenn, dann fände ich KarolinA schöner als KarolinE - und würde es dann auch mit C am Anfang schreiben; also CarolinA. Wie findest Du denn das?
Frag mich etwas Leichteres!
Ich finde beide Namen einfach schön (auch zu den Geschwistern).
Rebekka (würde ich auch so schreiben, weil ich mal ein Buch mit einer "Rebekka" gelesen habe, die mich geprägt hat) ist ein bisschen mehr "retro" für mich und bestimmt auch seltener als Karolin/-e/-a.
Ich finde die Namen auch perfekt als Geschwisternamen.
Liebe Grüße,
Knopf
Verrätst du mir per PN die Namen der Großen? Ich bin so neugierig, weil ich R. und K. schon so mag! Mein Mädchen würde derzeit Ida Caroline heißen. Überlege aber manchmal auch, ob ich den Namen nicht "Karoline" schreiben soll. Liebe Grüße, Knopf
Sorry,aber was ist das denn für ein Blödsinn? Die Kinder müssen ihre Namen ihr Lebenlang korrigieren und das alles nur weil Mama unbedingt ein K mit inbegriffen haben wollte... Und warum? Weil ihre Geschwister auch ein K im Namen haben?! Mh
Damit will ich sagen,dass Rebecca und Carolina die gängigen schreibweisen sind ! Diese sind in den köpfen der deutschen so verankert,dass deine Tochter immer Probleme haben würde.
Rebekka ist die deutsche !!!!! Form und wird exakt so geschrieben. "PROBLEME" mit ihren Namen haben sicher keine Kinder, die klassische Namen bekommen, deren Schreibweise variieren kann. Ich laufe nun schon seit über 30 Jahren mit einem "C-Namen" durch die Gegend und jeder will mich mit "K" schreiben. Ja, und?! Kurzer Hinweis, gut ist. Deswegen sitze ich noch lange nicht in Therapie oder heule mich abends bei Freunden aus. Es sind die Anderen wie DU!, die Probleme sehen, wo keine sind.
Rebekka find ich eher mit "K" gebräuchlich :-) (es war mein Wunschname früher, aber mein Mann...) Wie wärs mit Annika? LG carow
Annika ist leider leider in der Familie schon vergeben. Wäre auch meine erste Wahl gewesen...
Rebekka ist toll. Karoline auch. Ich habe einen Nachnamen mit C, der aber eigentlich zu 99.9% mit K geschrieben wird. Bin nur am Verbessern. Man gewöhnt sich drann. Gruß maxikid
Jap ,mich würde es unwahrscheinlich nerven weil ich selbst jeden Tag auf neue korrigieren muss... Wenn ich den Namen höre,dann würde ich Rebecca schreiben... Punkt ;-) Genauso wie Karolina! Ich finde die andere Schreibweise mit sehr großen Abstand schöner. Das ist nunmal Geschmacksache!
Ach und... Es ist jedem selbst überlassen,aber ich würde einen Namen nicht "verunstalten" nur damit dieser zu den Geschwistern passt. MEINE Meinung und ist sicherlich nicht böse gemeint. Ich finde die gängigen Schreibweisen nunmal schöner. Alleine schon das Schriftbild von Rebekka finde ich wirklich unschön!
rebekka find ich schöner als caroline.. würde die jeweiligen namen so schreiben!!!
Ich würde Rebekka vorziehen. Gefällt mir wesentlich besser. Wie gefällt dir Darinka Viktoria Mareike