Mitglied inaktiv
Quentin??? ich find den namen toll aber mein Mann möchte lieber einen Aaron Jeremy!! den mag ich aber nicht
Aaron engl. gesprochen? Ich mag Jeremiah (engl. oder deutsch) eigentlich viel lieber als Jeremy, da dieser doch mittlerweile sehr abgedroschen ist und viele Eltern ihn leider nicht ganz korrekt aussprechen (bin selbst Muttersprachlerin). Aaron mag ich dt gesprochen am liebsten. Quentin mag ich nich...wirkt hart und spricht sich nicht "fließend". LG asu
Also ich kenn einen Quentin der immer Quetsche gerufen wird find ich nicht so gewaagt der Name Aaron Jeremy find ich dagegen gut! LG
Ja engl. gesprochen ansonsten ist es wieder zu biblisch klingend, aber du hast recht Jeremiah klingt auch ehr schön, werde das heut abend gleich mal anbringen, könnte mich ja fast von Quentin weg holen!!
Quetsche??? ne dann lieber nicht!!
Lass dich doch von uns nich "beeinflussen". Es wird immer jemanden geben, der mit deiner persönlichen Namenswahl unzufrieden ist, dem es nicht gefällt - du wirst es unmöglich allen Recht machen können und vor allem musst du das auch garnicht! Namensgebung ist immer was privates, jeder hat andere familiäre Hintergründe, andere Lebensumstände und vor allem einen anderen Geschmach - nehmt den Namen, der für EUCH richtig ist, mit dem ihr euch wohl fühlt! Als Kompromiss wäre evtl. noch was, das auf engl. und deutsch gleich oder ähnlich is: Henry Tim Tom Noah Henry Liam (der is toll!) Eric usw - da gibts noch mehr LG asu
ja dás hat auch nix mit beeinflussen zu tun. natürlich wählen wir den namen der uns gefällt. mir haben aber die anregungen gut gefallen und so intensiv stand Quentin ja bei mir noch nicht fest
Quentin wäre mir auch lieber als Aaron Jeremy!!!! LG
Sorry über das Argument musste ich grad herzlich lachen... Meinst du, wenn man sie englisch spricht, sind sie weniger biblisch? Wie gesagt ich bin Muttersprachlerin und wenn man sie englisch spricht sind sie für mich immernoch biblisch :) Interessanter Gedankengang, wirklich *hihi* Als wär ein Apfel kein Apfel mehr, wenn ich ihn anders ausspreche...
das der eigentliche Sinn mit der Aussprache nicht verloren geht, ist mir schon klar. Aber wenn man Aaron deutsch ausspricht "stolpert" man schneller drüber als wenn man ihn englisch auspricht.
Wenn du das so empfindest, ok. Aber wenn jemand weiß, dass Aaron (dt gesprochen) biblisch ist, wird er auch wissen, dass Aaron (engl gesprochen) auch biblisch ist. Genauso wie man bei "apple" auch an einen "Apfel" denkt und nicht "ach das war so ne englische Frucht, oder?" *hihi* Sorry, aber das Argument hab ich so noch nie gehört und finde es sehr amüsant
Musste auch gerade lachen. Weil Apfel auf portug: maçã heisst, Nudeln: massa, und ich zu Beginn die 2 immer verwechselte :-)))) Leider ist mir Aaron Jeremy auch zu biblich (egal in welcher Sprache :-)) Der Heilige QUentin war aber eine interessante Persönlichkeit! LG
Also ich mag Quentin sehr gerne :)! LG
Mag ich nicht. Ich finde Quinn toll! LG
Ich mag Quentin auch sehr gern! Ich fürchte ihr müsst noch andere Namen suchen, wenn jeweils einem der Name des anderen nicht gefällt. Tristan, Joshua, David, Jaron? Und Quentin Aaron oder Quentin Jeremy? LG sun
Ich finde Aaron toll. Quentin ist ok, aber Aaron ist viel edler. Meine Meinung:). Jeremy hingegen find ich schrecklich und null passend zu Aaron. Wie wärs mit Aaron Quentin oder umgekehrt?
Hallo, also ich war sehr lange Zeit auch ein Fan von "Quentin". Ich finde ihn noch schön, würde ihn aber nicht mehr vergeben. So sehr mich das "Q" reizt, so sehr denke ich, dass es einfach ein schwieriger Name für ein Kind ist. Adrian (engl gespr) gefällt mir sehr gut. Aaron und Jeremy mag ich auch nicht. Da vielleicht: Rick Jayden James Dylan Jonathan (engl gespr, hat mein Mann abgelehnt wegen der dt. Aussprache...) Mick Mathew ect. LG Ines