Mitglied inaktiv
???? Danke für die Antwort.
Scheußlich
gefällt mir sehr gut!!!! ich mag diese mittelalterlichen europäische namen, als es noch kein deutschland, spanien oder frankreich gab, sondern die gleichen namen in ähnlicher form überall vergeben wurden. ferdinand tauschte ja zuerst in spanien auf, erscheint uns aber heute eher deutsch. klangvoll, eindeutig, bekannt aber selten + edel. entspricht geanu meinen kriterien. lg cel.
Eigentlich finde ich den Namen auch schön.
kommt ursprünglich aus dem gotischen (die goten lebten in der spätantike + frühes mittelalter in spanien, bevor die araber die halbinsel eroberten) gotisch: "frith" = Frieden, "nanth" = Kühnheit also auch schöne bedeutungen. trau dich ruhig. cel.
Wenn du ihn schön findest dann lass dich bloß nicht abschrecken von uns anderen Pappenheimern Dafür sind Geschmäcker nun mal unterschiedlich
würd ich dann sagen :Gott, wie süß, Ferdinand!" Aber wenn du so ins blaue fragst - nee...so heißen nervige alte Männer mit Halbglatze, die immer sagen, "Na, Frau Doktor, schönes Wochenende gehabt?" zwinkerzwinker - ach, ich bin vorgeschädigt, sorry
Herzlichen Dank!
Nein, gefällt mir garnicht. Ich muss gleich an Franz Ferdinand (die Band) denken. Außerdem würde wahrscheinlich immer nur Ferdi gerufen werden und das klingt für mich etwas "dümmlich".
Ferdinand mag ich gerne! LG sun
Sehr schön... Wollte mein Mann beide Male und ich konnte mich nicht damit anfreunden. Nun kenne ich mittlerweile zwei kleine Ferdinands und schon hat der Name für mich die Assoziation pfiffiger Jungs! Also steht fest: sollte es jemals eine Nr. 3 geben ist Ferdinand ganz klar vorn dabei (oder Konrad).
Ich persönlich finde den Namen nicht schön. Hab vor einigen Jahren mal eine Mutter im Supermarkt nach ihrem kleinen Ferdinand brüllen hören und fand es lustig/schrecklich... kann gar nicht genau sagen, aber ich mag den echt nicht. Das Gleiche hätte ich aber bis vor ein paar Jahren auch über Paul, Oscar, Conrad, Emil, Anton gesagt, die finde ich heute z.T. richtig schön und normal.
Grundsätzlich finde ich den Namen nicht schlecht, da es in der Schweiz aber ein Lied gibt: "Dr Ferdinand isch gschtorbä, ohje ohje ohje..." (Der Ferdinand ist gestorben, ohje ohje ohje...) ist er für mich absolut nicht vergebbar.