xXDaraXx
Frage steht im Betreff
grausam, das ist vl ne abkürzung, aber kein name
jau, seh ich auch so
Schließe mich an!
Gefällt mir nicht. klingt mir zu weich und kindlich. Daniel hingegen mag ich
Nix halte ich davon; sorry. Klingt viel zu weiblich und ist für mich auch "eher" eine Abkürzung. Und Denny gefällt mir genauso wenig. Kann mit diesen/(solchen) Namen einfach nichts anfangen. Aber nix für ungut. Ist halt so.
Das geht für mich nur als Kosename. LG
Wie wär´s mit Daniel und Danny als Abkürzung/Kosename?
Ist für mich definitiv zu sehr "Abkürzung." Ich würde einen längeren, ähnlichen Namen vergeben und dann Danny rufen :) Bei Lenny stört es mich z.B. weniger, wohl weil Danny eine bekannte Abkürzung ist und jeder noch mehr dahinter vermutet. Die meisten Namen werden ja früher oder später abgekürzt, warum nicht dem Kind die Wahl lassen, ob es sich mit seinem Übernamen oder richtigen Namen vorstellen mag? Mich nennen übrigens (ausserhalb der Uni, aber Kommiltonen natürlich nennen mich auch Kiki *g*) fast alle Menschen im Umfeld nach meinem Übernamen, ich stelle mich jeweils auch so vor. Das macht ja dann vielleicht euer Danny auch?
Ich kenne einen Jungen namens D.anny (10) und sein Cousin namens L.enny(< 1). D.annys kumpel heißt auch L.enny (ca 10)..... Seine Schwester trägt den Namen D.unja (11) und die des Cousins heißt L.aura(2 oder 3). Also D.unja und D.anny und L.aura und L.enny