Mitglied inaktiv
Hallo, bin jetzt 40+2 SSW und bin noch immer unsicher wegen der Namensauswahl. Wir haben uns bisher auf den Namen "Sophia" festgelegt, allerdings lautet der Nachnamen "Fischer". Wie klingt das in eueren Ohren, ganz ehrlich? Ich muss ja zugeben, es gäbe bessere Kombinationen, aber uns beiden gefällt "Sophia". Habt ihr außerdem Ideen für einen Zweitnamen, da hängen wir noch etwas in der Luft. Er sollte nicht mit "a" beginnen und kein "i" enthalten. Dachte an "Lara" oder so ähnlich, darf aber auch ganz anders sein.
Mit Sophia Fischer hätte ich kein Problem...ich bin mittlerweile sowiso an einem Punkt wo ich mir denke soooo wichtig ist das alles nicht. Gut-man muß nicht unbedingt etwas nehmen was ganz furchtbar klingt, aber wann ruft man schon mit Vor-und Nachnamen. Mein Vornamen paßt auch nicht zum Nachnamen meines Mannes-ich habe ihn trotzdem geheiratet und muß damit leben. Wichtig ist das euch der Namen gefällt. Wenn ihr mit dem ZN so unsicher seit, wieso nehmt ihr überhaupt einen??? Ich finde immer wenn es nicht aus Gründen der Geschlechtsbestimmung sein muß sollte man nicht auf Teufel komm raus einen ZN suchen.Da kommen nämlich oft grausige Kombis bei raus. Nur mal so als Beispiel: Wir wollen unseren Sohn evt Keanu nennen daher hab ich in die Liste unseres Standesamtes gesehen...hier die Highlights: Keanu Benedikt Heinrich Jake Dietmar Xaver Joshua Edgar Johannes und für die ganz unentschlossenen auch mal 4 Namen wie Linuss-Jordan Liam Noah Etwas anders ist es wenn man sich nicht so richtig auf einen Namen einigen kann und dann sagt wir nehmen beide, oder wenn andere Kinder auch schon 2 haben. Weiß ja nicht wie das bei euch ist... LG und fröhliches Suchen
Hallo, ich schließe mich an, ich finde Sophia Fischer gut. Der Name gefällt Euch, dann nehmt ihn doch, so kurz vor der Geburt würde ich nichts mehr ändern. Das war bei uns auch so, als es dem "Ende" zuging, waren wir uns plötzlich nicht mehr so sicher, vor allem ich. Wir haben uns dann doch für unseren ältesten Favoriten entschieden, und ich muß sagen, es war richtig, die Namen unserer Kinder gefallen uns immer noch sehr gut. Und ein zweiter Name muß doch nicht sein - außer man will vielleicht den Namen der Patentante oder der Oma dabeihaben. Also dann, alles Gute für die Geburt!! lg schokomonsters
huhu Sophia Fischer ist doch vollkommen ok! bleibt dabei! ich tu mich eben schwer mit einem zn... hmmm, kein "i" und meiner meinung nach auch nicht mit "a" aufhören weil ja schon Sophia mit "a" aufhört... sorry, fällt mir grade nix schönes ein. warum belasst ihr es nicht einfach bei "nur" Sophia? lg
sorry
toller name! ihr nennt sie doch eh nur Sophia und nicht Sophia Fischer!
Sophia ist super und Fisch auch aber beides zusammen mit dem ph und dann F... klingt in meinen Ohren nicht so ganz. Aber mit einem kurzen ZN dazu fände ich den super. Ausserdem fände ich Sophie etwas weicher als Sophi-a (ich hoffe du verstehst was ich meine) was hällst du zB von: Sophie/a-Marie Sophi/a-Mileine Sophie/a-Michelle Sophie-Joane Sophie-Alissa Sophie-Mona Sophie/a-Julie
Sophia gefällt mir total gut - und der Nachname dazu würd mich jetzt auch nicht stören. Als Zweitname (wenns denn einer sein muss) würde mir Emilia gefallen - sind zwar 2 i drinnen - aber ich liebe diesen Namen Sophia Emilia Fischer Liebe Grüße und alles Gute für die bevorstehende Geburt!
Hallo! Ich finde Sophia Fischer auch total okay, ich verstehe gar nicht, wo das Problem liegt. Ich kenne eine Sofia Fischer und fand das noch nie komisch. Sophia ist ein sehr schöner Name und wäre für uns evtl. auch in Frage gekommen, wenn es ein Mädchen geworden wäre. Sophia Lara Fischer finde ich auch gut. LG Anneke
sophia marlene fischer lg, gesa mit nick levin
Danke für die vielen Antworten, sie haben meine letzten Zweifel genommen, und somit wird die kleine Maus den Namen "Sophia" guten Gewissens bekommen. "Sophie", wie vorgeschlagen, hätte mir auch sehr gut gefallen, aber ...phie Fischer (fifi?!), das ist vielleicht doch etwas zu heftig. Einen Zweitnamen wollten wir eigentlich schon, da jeder aus unserer Familie einen zweiten Namen hat. "Emilia", bzw. "Emily" und "Marlene" waren beide bereits in der engeren Auswahl, ob es bei "Lara" bleibt, mal sehen... Haben ja vielleicht doch noch ein paar Tage Zeit zum Überlegen :-)
Sophia Marleen (statt Marlene) fände ich ganz nett... gibts nicht so häufig wie Lara oder Emelie LG