Fraukje
Hallo! Wir möchten unseren Sohn Jannes nennen. Wir finden diesen Namen sehr schön und frech. Aber passt dieser Name auch zu einem Erwachsenen? Ich habe schon im Internet gelesen, dass Kinder diesen Namen toll finden, da er selten ist, aber sie können sich nicht vorstellen so zu heissen, wenn sie mal erwachsen sind. Unsere Alternative wäre: Johannes. Hannes mag ich auch, aber mein Freund nicht.
Hi,der Name ist toll.weißt ich würde noch nen zweitnamen ran tun jannes Phil,oder jannes maurice find ich gut.nur ein Vorschlag.weiterhin alles gute.
Also ich finde den namen echt schön!!!Wir wollten unsren sohn auch so nennen,aber dan haben wir uns für JANNIS entschieden-aber jetzt würd ich doch lieber JANNES nehmen.aber beim sprechen hört man es fast nicht raus ob es mit i-oder mit e ist.. Lg.Melli
Ich kann mir ohne Probleme einen Jannes als Arzt, Rechtsanwalt, Baggerfahrer, Steuerprüfer, Busfahrer, Erzieher, Sportler, Bundeskanzler... vorstellen. Außerdem werden viele der Name, die jetzt noch relativ "neu" vergeben weden, mit den Kindern altern - 1950 konnte man sich vermutlich auch schwer eine/n erwachsene Stefanie, Andrea, Markus und André vorstellen - heute normaler Alltag. LG sun
Ich finde Jannes nicht zu kindlich, obwohl ich da recht kritsch bin (v.a. bei Mädchennamen oft ein Problem für mich). Liegt wahrscheinlich daran, dass Yannis/ Jannis für mich als Name ganz normal ist. War wohl zu oft in Griechenland. Bei Jannes hätte ich eher Bedenken, dass er oft mit dem viel häufigeren Jannis verwechselt wird und das mit der Zeit nervt. Johannes ist ein toller Klassiker, finde ich persönlich am schönsten. Möwe
Ich finde den auch sehr schön und nicht zu kindlich.Es gibt sooooviele Lenis und Lillys und Lottas die alle sind sehr kindlich und trotzdem kann ich mir durchaus vorstellen,das auch Erwachsene so heissen. Vor ein paar Jahren als unsere Tochter unterwegs war liebäugelten wir mit Lina,mein Mann fand ihn auch zu kindlich. Dann trafen wir eine Frau,eine Motorradbraut,mit Tattoos und LEderhose u d sie hiess Lina!Und dieser Name passte so perfekt zu ihr. Also,wenn es euer Herzensname ist,auf jedenfall nehmen!
Ehrlich gesagt, ich finde Argumente wie "ist zu kindisch" oder "passt nur zu Kindern/Erwachsenen, aber nicht zu Erwachsenen/Kindern" komplett albern. Wenn jemand seinen Namen hat, dann hat er ihn. Und er wächst genauso mit diesem Jemand mit, wie alles andere auch (Fähigkeiten, Talent, Verstand, etc). In dieser Hinsicht machen sich viele völlig unnötig Gedanken und Sorgen. Jannes passt (genau wie alle anderen Namen) für jedes Alter, genau wie alle anderen Namen auch. Wenn er euch also gefällt, dann nehmt den Namen und lasst euch bloß nicht von anderen verunsichern, die einfach nur einen anderen Namensgeschmack haben als ihr. lg JaMe
klingt auch für einen mann gut. dagegen würde ich benjamnin, jonah, eliah ect. nicht vergeben. solche namen wären mir zu weich. ich habe übringens einen jann. im kiga gibts noch jonne und janne (bd männl.) lg
ich find ihn zu kindlich-weich für auf dauer. nehmt doch johannes, dann könnt ihr ihn jannes rufen und er kann später schauen wie er genannt werden will.
Ich finde den gar nicht kindlich. Und: Kinder können sich sowieso nicht vorstellen, wie es ist erwachsen zu sein, geschweige denn, wie es ist, dann einen bestimmten Namen zu tragen. Auf solche Aussagen würde ich überhaupt keinen Wert legen. Wenn euch der Name gefällt, sehe ich kein Hinderungsgrund. Und Johannes wirkt auch mich sehr ernst und fast ein bisschen spröde. Fände Jannes viel pfiffiger. lg
Mir gefällt Jannes überhaupt nicht. Es ist nicht Jan, nicht Hannes, nicht Johannes, es scheint für mich beinahe ein Schreibfehler oder Aussprachefehler und er wird sich immer erklären müssen, "nein, nicht Hannes". Das würde mir auf die Nerven gehen.