Elternforum Vornamen

Vielen Dank für Eure Antworten bzgl. "Albert". mT

hipp-brandhub
Vielen Dank für Eure Antworten bzgl. "Albert". mT

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ohje, Albert kommt ja gar nicht gut an. Dabei finde ich persönlich gerade alte deutsche Vornamen so viel schöner als dieses moderne ausländische Zeugs. Es mögen ja viele jetzt wieder diese alten deutschen Namen, aber das Ende vom Lied ist, dass es nun wieder ganz viele Emma`s, Paul`s und Max`es gibt. Bei "Albert" wäre wohl die Gefahr sehr gering, dass noch etliche andere Kinder in der Stadt so heißen. Aber andererseits möchte ich natürlich auch nicht, dass mein Kind Probleme hat, weil fast die gesamte Umwelt seinen Namen doof findet. Deswegen werde ich mir wohl noch was anderes überlegen. Vielen Dank für Eure ehrlichen Meinungen. Falls jemand Ideen für alte deutsche (Jungs)Namen hat: ich bin dankbar für jede Anregung. Liebe Grüße Kathleen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ALso was hälst du den von Alexander Lennart Leonhart mehr fallen mir leider nicht ein was deutsch ist aber hier mal meine lieblings Namen vielleicht ist ja was dabei unser erster Sohn heißt NIklas Leon unser zweiter soll Jannis Laurin heißen Jonah Yannick Bennet Tom Linus Levin Finn Joshua Felix Maximilian Lucas Jonas Elias Aaron Daniel David Noah Noel Joel Phillip Christopher Vielleicht ist ja was dabei.Viel Glück beim suchen LG Nicole mit Niklas&Jannis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir ist eben was eingefallen. Ich kenne einen erwachsenen Albert, dessen Bruder Alois heißt. Vielleicht wäre dieser Name was für Euch... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn ihr Albert gerne mögt, dann solltet ihr den auch nehmen. Ich finde den Namen echt ok, wie gesagt, erinnert mich sehr an Goethe. Wenn ihr ihr gerne "alte" Namen mögt, dann sind vielleicht diese hier noch was für euch: Lutz Fritz (kenne einen ganz süßen und der ist auch erst drei Jahre alt, wrd überall Fritzi gerufen) Berhard (oder abgeschwächt: Jan-Bernd, finde ich auch total schön!) Franz Karl Kornelius Konstantin Anton Alfred


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ! also , wenn euch der name albert gefällt , dann nehmt ihn auch ! es sollte euch egal sein , was andere denken . albert ist für mich ein schöner name , wo ich keinen grund sehe , ein kind deswegen zu ärgern . mein sohn heißt franz , als wir den namen in der schwangerschaft verraten hatten , kamen auch solche kommentare , wie z.b. "wie könnt ihr nur" ? wir sind aber dabei geblieben , weil uns der name gefallen hat und wir einen alten namen wollten . es muß nicht jedes kind einen namen tragen , den schon 10 andere haben . nun ist unser kleiner mann 2j10m und keiner regt sich über den namen auf . im gegenteil , viele leute sagen uns sogar , das sie es toll finden , einen alten namen genommen zu haben . ich muß noch sagen , der name franz paßt einfach zu unserem kleinen . laßt euch nicht beirren , wenn euch albert gefällt , dann nennt euren kleinen mann auch so ! lg simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich in soweit anschließen das ich meine IHR müßt das Entscheiden...wenn ihr überzeugt davon seit solltet ihr dabei bleiben. Meine Meinung dazu war zwar auch das ich den Namen schrecklich finde, aber das ist halt meine (ehrliche) Meinung. Mir gefallen diese alten Namen fast alle nicht (gefielen mir auch schon für die Generation meiner Großeltern nicht), aber stell dir vor alle hätten den gleichen Geschmack...allen werdet ihr es nie rechtmachen können. Ich finds schön das man hier eben ehrliche Meinungen bekommt ohne in der Verwandschaft, Freundeskreis...diskutieren zu müssen und hinterher sind alle beleidigt. Auch wenns hier nicht so gut ankam solltet ihr euch nicht davon abbringen lassen wenn das euer Wunschname ist...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Jüngster heißt Jakob. Und dann gefallen mir noch Anton, Johann, Friedrich und natürlich Paul und Carl. Allerdings gibt es mehr Mädchennamen aus der Zeit, die sehr schön klingen. Emma, Lilly, Selma, Emilia, Anna, Clara, Antonia, Ella, Luise, Mattilda, etc