JaMe
Hallo ihr Lieben Als Hobbyschriftstellerin brauche ich mal kurz eure Hilfe. Ich suche einen Mädchennamen, der mit Weihnachten zu tun hat. Dies allerdings nicht auf den ersten Blick, sondern eher versteckt. Denn dieses Mädchen hat eine ganz besondere Verbindung zu Weihnachten und somit gerade diesen speziellen Namen, was sie aber erst im Laufe der Geschichte erfährt. Mir selber fallen zwar spontan einige tolle Namen ein, aber die sind alle zu auffällig. Beispielsweise Noelle, Noelia, Natalie, Natascha, etc. Ich brauche deshalb wirklich eure Hilfe. Die Vorgaben wären: - Mädchenname - Irgendeine Verbindung zu Weihnachten - Alternativ auch Verbindung zu Schnee, Winter, Sterne, Nordpol, oder ähnliches Könnt ihr mir da weiterhelfen und meinen weiblichen Hauptcharakter „taufen“? Und wenn wir gerade mal dabei sind, was fallen euch für männliche Namen zu diesen Vorgaben ein, falls ich irgendwann auch mal das Gegenstück aus irgendeinem Grund brauchen sollte? LG und schonmal DANKE!!! JaMe
Nicola?
mir fällt dazu Talina ein bedeutet die an weihnachten geborene
Hollie Natalia Tasha Tassa Noella Tashia Yule Eira Neva
Stern = Stella Schnee = Neva oder Nieves oder Yuki Göttin des Winters = Skadi
Bisher gefallen mir Nicola und Hollie/y super. Und Talina klingt zumindest interessant. Den muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.
Und wo steckt bei Eira und Neva die Verbindung? Vor allem Neva klingt auch hübsch, aber ich brauche bei beiden Namen unbedingt auch die Verbindung für die spätere Auflösung in der Geschichte.
Stella mag ich persönlich nicht wirklich. Aber SKADI!!! Mensch, das ist sogar einer meiner persönlichen Lieblingsnamen. Wieso habe ich da nicht selber dran gedacht? Manchmal steht man echt auf dem Schlauch.
Danke erstmal.
Vielleicht kommt ja noch mehr.
Eira bedeutet Schnee Eirys bedeutet Schneeflocke Neva (ev Ableitung vom span. nieve) bedeutet Schnee
Kay und Gerda aus der "Schneekönigin" von Hans Christian Anders.
Oh wie schön! Wenn du mal einen Beta-Leser brauchst, melde dich. :-) Thalia vielleicht? Abgeleitet von Nat(h)alia. Liebe Grüße, Knopf
Eure Vorschläge: Skadi (Göttin des Winters) Nicola (selbsterklärend, oder?) Holly (Stechpalme = typische Weihnachtsdekopflanze) Neva (Schnee) Thalia (Kurz für Natalia = an Weihnachten geboren) Mir noch eingefallen: Angelina (Engelchen, kleiner Engel) Natascha (Koseform von Nathalie = an Weihnachten geboren) @knopf: Wenn ich wirklich absolut überzeugt bin, überlege ich mir, ob ich es dich lesen lasse. Ich bin bisher von mir noch nicht so extrem überzeugt, dass ich fremden Leuten meine Sachen zeige. Bisher darf nur mein Mann (der mich sowieso gut finden würde, auch wenn ich gar kein Talent hätte) und eine enge Freundin (die zumindest auch mal ehrlich sagt, was wirklich Mist ist) lesen.
Ich finde Skadi und Natascha am passendsten. Du hast auch nach nem männlichen Gegenstück gefragt. Ich schlage dir vor: NILAS den find ich sooooo schön. irgendwas skandinavisches und kommt vom weihnachtsmann oder halt Nikolaus. Nilas passt auch gut zu Skadi ;-)
snaedis---das schneemädchen ebenso: Yepa (indianisch) Jelka---kleine tanne
Die Namen kannte ich noch nicht. Vor allem Jelka "Kleine Tanne" finde ich sehr, sehr interessant. Das wäre ja mal richtig versteckt und trotzdem logisch nachvollziehbar, wenn die Bedeutung rauskommt. Und Nilas als Gegenstück klingt hübsch. Da recherchiere ich nochmal genauer nach. DANKE!
joa gerne. schau hier: http://www.baby-vornamen.de/Jungen/N/Ni/Nilas/
Klar, das verstehe ich. Ich wollte dich damit auch gar nicht in Verlegenheit bringen oder so. Ich finde es einfach toll, wenn jemand seine eigenen Geschichten schreibt und liebe die Vorweihnachtszeiten mit ihren stimmungsvollen Geschichten. Wer weiß, vielleicht steht eines Tages dein Buch im Regal und ich werde es mir kaufen. :-) Liebe Grüße, Knopf