Elternforum Vornamen

Tari

hipp-brandhub
Tari

februar2007

Beitrag melden

Hallo! Wollte mal eure Meinung zum Mädchennamen Tari hören. Hatte ihn schon mal als einen von vielen im letzten Posting genannt, hätte aber gerne mal explizit zu diesem Namen Äußerungen. Ich weiß, ziemlich ungewöhnlich. Kommt vom ägypischen Namen Nefertari und bedeutet wunderschön. Die Frau von Ramses II hieß so und er soll über sie gesagt haben, sie sei die "um derentwillen die Sonne scheint". Ich bin verliebt


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Die Bedeutung ist natürlich wunderschön! Ich kenne eine kleine Tarina. Das klingt für mich "vollständiger" und Tari wäre eine schöne Koseform. Bei Tari könnt man auch auf einen Jungen komme (wie Juri), hm, vergeben würde ich ihn so wohl nicht.


Jim-Sam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Hört sich gut an, finde die persische Variante aber schöner. !! Tara !!!


filzpantoffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Ich mag die i Endung nicht, das klingt sofort so kleinkindlich. Fände Tarina oder Tara (obwohl der sehr nach Waage klingt) schon besser. Oder Tarja... lg


Niamh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Du hast Tess Gerritsen gelesen :-) ... Achtung: Tara ist nicht unbedingt persischen Ursprungs.Für mich ist er irisch!! LG aus London


Mona Laura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Hi! ich höre/ lese den namen zum ersten mal und er gefällt mir ganz gut. die bedeutung ist traumhaft. LG Mona


laola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Ich finde Nefertari schon ungewöhnlich und kompliziert, würde aber nicht sagen, er sei nicht alltagstauglich. Nur muss dein Mädel dann garantiert mit der Frage rechnen "Wie? Nochmal! Wo kommt der Name denn her?" oder, schlimmer: "Wo kommst du denn her?". Die Abkürzung Tari finde ich aber schön und sehr alltagstauglich, und die Bedeutung ist natürlich super! Ich finde den Namen also schon vergebbar. Dies ist einer der seltenen Fälle, wo ich einen Bindestrichnamen sinnvoll finde, weil dann schnelle (Geschäfts-)Bekannte einfach auf den anderen ausweichen können. Der sollte dann klassisch und relativ kurz sein. Vorschläge: Maria-Nefertari Eva-Nefertari (vllt. klanglich nciht 1A wg. dem zweifachen v/f-Klang) Sarah-Nefertari Anna-Nefertari Lieben Gruß!


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Danke für eure Meinungen. Er kommt auf die Liste. Wird ja eh erst für das dritte Kind aktuell, weil der Mädchenname für das nächste Kind schon feststeht. Aber die Suche ist doch das schönste