Elternforum Vornamen

Täusche ich mich...

Täusche ich mich...

Mai2012

Beitrag melden

...oder ist es nicht gerade bei den altdeutschen Namen so,dass bestimmte Namen wie Emma, Paul,Henry,Oskar,Greta...sehr beliebt sind. Aber ein Großteil der Namen eher nicht so gut ankommen.. Margarete Martha Erna Alfons Klaus usw...? Welche altdeutschen Namen sind für Euch inn ? Welche sind vergebbar ? Welche ein no-go ? Gesucht sind Namen aus der generation der Großeltern und davor...


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mai2012

also meine beiden heißen Max und Paul Luca schön finde ich noch Richard Konrad Emma Paula Clara Anna Sophia Emilie Charlotte Franziska Juliane


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mai2012

Also eine kleine Martha kenne ich. Den Namen würde ich nicht zu deiner Liste zählen. ein allgemeingültiges "no-go" gibts für Namen nicht, finde ich. Es gibt nur für mich persönlich welche, die mir gefallen, und welche, die für mich (bzw. meinen Nachwuchs) gar nicht gehen. Da gibts aber bei alten wie bei "modernen" Namen ebenso viele... Ich mag z.B.: Oskar Bruno Franz Friedrich Emil Johannes Paul Gustav Arthur Anton Carl Mathilda Anne Greta Johanna Franziska Charlotte Clara Elisabeth Emma Helene und nicht mein Fall sind: Hermann Helmut Walter Gerhard Albert Erwin Hildegard Herta Erna Gertrud Elfriede Ilse Das sind ja so die Namen unserer Großeltern (zumindest bei mir, Jahrgang 72). Was (noch!) gar nicht geht, sind die Namen unserer Eltern, also sowas wie Horst Rudolf Manfred Wolfgang Heinz Günter Rolf Norbert Harald Reiner Renate Monika Ursula Gisela Hannelore Erika Gudrun Helga Ingrid ... aber das wird auch wieder kommen. Vielleicht nennen unsere Kinder ihre Kinder dann so. :)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mai2012

Martha - Sammelbegriff Erna - kommt immer öfter Ida Greta - Sammelbegriff Emma - dito Rosa Mathilda Lise Hans Eduard Paul - Sammelbegriff Richard - auch sehr oft Armin Oskar Friedrich - Sammelbegriff Magarethe könnte noch kommen, finde ich sehr schön. Gruß maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Till - kommt immer öfter Arthur - sehr oft Anton - ist schon wieder am Auslaufen Gustav Thomas - kommt immer öfter Susanne - kommt immer öfter Gruß maxikid


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Also mir geht es auch ganz ähnlich... während mir viele der alten Namen gefallen, gehen so manche für mich gar nicht ;-) Toll finde ich Ida, Greta, Charlotte, Matilda, Lotte/a, Paula, Pauline, Eva, Emma, Marlene, Clara,Emil, Hannes, Oscar, Henry, Vincent, Laurenz Gar nicht gefallen mir Theo, Friedrich, Conrad, Victor, Robert, Arthur, Richard, Fri(e)da, Luise, Friederike, Henriette Ich denke, das ist aber weniger eine Frage des "Alters" der Namen als einfach der Gefallen an sich. Auch die modernen (und heute sehr beliebten Namen) mag ich längst nicht alle. Für mich zählen aber Klaus, Wolfgang, Manfred, Susanne, Barbara z.B. noch nicht zu diesen alten Namen, das sind noch eher die Namen meiner Eltern- als die der Großelterngemeration. Kann. Ur irgendwie auch nicht so richtig vorstellen, dass die mal wieder in Mode kommen (aber genau das gleiche sagte mir meine Mutter neulich über die o.g. Namen auch *g*)


jaelmila4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Ich finde viele altdeutsche Namen schon toll, wenn ich sie höre, aber für meine Kinder könnte ich mir sie nicht unbedingt vorstellen - momentane Ausnahmen sind nur Anna und Clara. Mit den alten Jungennamen kann ich mich gar nicht anfreunden. LG Jaelmila


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaelmila4

Oh, Margaretes kenne ich gleich 2 "in klein", gefällt mir sehr!!! Martha ist auch toll, Frida hier sehr im Kommen und Greta wirklich schon so häufig wie Emma und Hannah..... Elisabeth ist selten und schön! Bei den Jungs Oskar, Bruno, Friedrich, Carl, Anton, Fritz, .... Auf die Wolfgangs und Birgits unserer Elterngeneration bin ich dann auch schon gespannt, wann die kommen..... ;-0


tinichris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mai2012

also ich mag: paul, anton, laurenz, luis, emil emma, anna, lena, romy, marie mit den meisten alten namen kann ich aber nicht ganz so viel anfangen


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mai2012

Häufig; Tristan Emma - Sammelbegriff Sarah- dito Benedikt Benedicta Ellie oft Leni - Sammelbegriff Lena auch immer dabei Jana - in einer Klasse schon drei! Nils - Sammelbegriff ( war früher eher im Norden verbreitet, in Mitteldeutschland) Mark/Mark Ferdinand Laurenz Laurin Ana Henry- wird immer mehr , bald Sammelbegriff