Elternforum Vornamen

sorry ,aber wenn ich hier so manches lese bekomme ich wirklich Herpes !

sorry ,aber wenn ich hier so manches lese bekomme ich wirklich Herpes !

verwünscht

Beitrag melden

Zitat : "wie stellt euch die Familien zu den Namen vor " ... Was oberflächlich! Geht ihr wirklich danach? Wenn ja dann dann kann einem das fast schon leid tun. " Mama,wieso heiße ich Kathrin ? Nun ja, jolina (übrigens Mamas Herzensname) stammt aus einer sozial schwachen Umgebung und da wollen wir definitiv nicht zugehören. Ich kenne sehr viele die Kevin heißen und die meisten Familien sind normal bürgerlich ,wohlhabend oder eben "unterste Schublade"! Und da sind mir auch schon beim Thema. Schubladen-Namen gibt es überhaupt nicht.


S@lly.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verwünscht

Stimme dir da voll und ganz zu. Die Namen sind das,was wir daraus machen! Ich würde mir niemals anmaßen eine Familie von Kevin oder Leonie zu beurteilen ,denn das ist immer individuell! Wo ist der "gefällt mir" Button ?!


Mäxie452

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Hallo Im Grunde stimme ich dir zu. In dem Beitrag wurde aber auch deutlich, dass die Frage "Wie stellt ihr euch die Familien vor" von einigen nicht beantwortet wurde. Hier gibt es sehr viele User die sich dagegen einsetzten, Vornamen mit Vorurteilen zu verknüpfen. Deshalb verallgemeinere bitte nicht "wir" (sprich alle) gehen danach. Ich denke so hast du es sicherlich auch nicht gemeint, wollte es nur nochmal klar stellen. Schönen Gruß Mäxie


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verwünscht

Es ist bewiesen, dass Kinder mit eben diesen Namen oft weniger Erfolg haben (oder zumindest mehr für ihren Erfolg kämpfen müssen) als Kinder mit einem "deutsch klingende" Namen, speziell in der Schule. Das liegt sicher an den Vorurteilen der Lehrer und der Gesellschaft, aber ich würde das auch nicht außer Acht lassen als Mutter. Ist leider so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verwünscht

So kleinkariert sich das jetzt von mir anhört, aber alle kleinen Kinder die ich kenne, die einen Namen haben, der dem Kevinismus oder dem Chantalismus angehört, gehören zu Eltern, bei denen es mich nicht wundert, dass sie solche Namen gewählt haben. Ich versuche mir immer einen Kevin oder eine Nancy Joelle in einer Führungsposition vorzustellen....es geht nicht...... Ich finde, dass einige Eltern einen individuellen ausgefallenen Namen wählen, um sich selbst aus der Masse hervorzuheben...sie denken in dem Moment aber nicht daran, welche Steine sie in unserer Gesellschaft ihren Kindern antun. So, jetzt könnte ich persönlich ja mit diesen Namen leben, weil es mich eigentlich nichts angeht, aber wenn ich dann Namensschöpfungen lese, die orthografisch aufgrund mangelnder Fremdsprachenkenntnissen haaresträubend sind, dann tun mir die Kinder erst recht leid!


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ist mir aber ehrlich gesagt ein Kevin,Leonie,Chantal Name lieber als einer den das arme Kind ständig buchstabieren muß wenn es darum geht das Kind irgendwo einzutragen.Namen wo man davor steht und nicht weiß wie er ausgesprochen wird sind genauso schlimm,daß habe ich neulich beim Kinderarzt gesehen als die Sprechstundenhilfe mit der Karte im Wartezimmer stand und das Mädchen nicht ansprechen konnte weil der Name wohl nicht auszusprechen war.Sie hat dann den Familiennamen...welcher ein Urdeutscher alter Name war (Müller) genannt...also da frage ich mich schon manchmal,muß sowas sein?


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Kevins und Jasons kenne ich nicht. Aber einige Justins. Alle wohlerzogen, zwei davon auf dem Gym (die anderen sind noch GS). Vor 13 Jahren stand bei uns auch Justin auf der Namensliste, ist aber dann ein Mädchen geworden... Ich habe viel mit Kindern zu tun - bei all den Kindern ist mir noch kein Name aufgrund der dazugehörigen Kinder negativ aufgefallen (allenfalls Anna-Lena..., aber der gehört ja eigentlich eher zur "gehobenen" Schicht).


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

zB kenne ich gaaaanz viele Kevins, aber alle keine Kinder mehr. Alle in mienem Alter (20-25) und die sind sich seehr unterschiedlich! Finde an dem Namen nichts Schlimmes. Ich kenn auch Jacquelines, und eine Chantal im Alter von 20+ und finde an den Namen nichts schlimmes. Allerdings kenn ich auch ein paar Mütter, die ich schon recht... zweifelhaft finde. (Arbeitsscheu, Drogen, was weiß ich) Und deren Kinder haben diese typischen "chantalismusnamen" bzw eng. Namen... Chayenne, Tyler, Jeremy, .... Das ist ja auch kein einzelfall, da ist es also leider nicht so selten das man solche Namen mit Bestimmten Gruppen/ Eigenschaften verbindet... Verallgemeinen würde ich das auch nicht. Ich kenne nämlich auch (wenige) ganz nette Familien deren Kids eng. Namen oder außergewöhnliche Namen haben!


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verwünscht

Haha ich dachte dasselbe wie Sally: wo ist der "like" Knopf? Wobei du wissen musst, ich bin schon ewig lange hier im Forum und die eingefleischten Userinnen hier, die schon lange hier sind (sind nämlich viele), die halte alle auch nichts von solchen Namensklischees und dieses Forum ist wohl mit Abstand das am wenigsten Verurteilendste, das ich je über Namen gesehen habe.