Mitglied inaktiv
...die meisten wissen ja wir wollten ewig denny jetzt sind wir uns etwas unschlüssig. bzw ich denke bei denny bleibts aber denke nnoch drüber nach.... könnt ihr mir nochmal vorschläge amchen??entweder für denny-???? oder überhaupt mal amerikanische namen die euch gefallen (auch wenn es nciht jedermann geschmack ist aber trotzdem bitte nett sein :-)) so das war nun das letzte mal,dass ich gefragt habe,bin jetzt in der 38. ssw und lass es sonst drauf ankommen bis der kleine kommt :-)
Denny Jeremiah Denny Jeremy Denny Zachary Denny Isaiah Denny Gabriel Denny Leander Denny Leandro Denny Marcel ansonsten Zachary Jaden Jamie Jaron Luke Kenny (gefällt mir ein Tick besser als Denny)
Hallo Vanessa, ich mag engl. Namen sehr gerne u. bei Denny hättest Du nicht das Problem, dass keiner weiß wie er zu sprechen ist.... allerdings würde ich Denny nicht wählen, ist absolut nicht mein Fall....aber er muss Dir gefallen u. was die Anderen sagen muss Dir egal sein. aber hier meine Vorschläge viell. ist ja was dabei Shawn /Sean Shane Nigel Nathan Horazio Jared Jayden Mason Jake mein Fav. ist Shane aber leider nicht vergebbar, da unser Nachname mit Sch beginnt....
Ich find Denny super!! Denny Joel Denny Luca Denny Alexander Denny Louis Denny Jaron LG Daniela
Also wir sind momentan bei Lenny-Pascal, klingt ja ähnlich wie denny*smile Ich hab allerdings noch bissel länger Zeit, bin jetzt in SSW 30. Unser noch jüngster heißt Joey-Devin. Ansonsten gefällt mir noch Jamie. Viel glück bei der Geburt, ich hoffe du sagst dann bescheid welchen Namen der Kleine dann bekommen hat*smile LG Cleo+3Kids und einem Bauchbewohner
finde Denny absolut daneben, sorry! Für ein Kind noch ok, aber für einen erwachsenen Mann...65 Jahre und immernoch Denny? Lächerlich!
Hallo, ich würde Junior offiziell Daniel nennen und dann Denny als Kosenamen benutzen. Auch wenn ihr den Namen total niedlich findet, weiß ich nicht ob der Junge es als Erwachsener so toll findet sich überall mit so einem "niedlichen" Namen vorstellen zu müssen. Stell dir vor er ist später Anwalt oder so und hat dann ein Schild an der Tür Anwaltskazlei Dr. Denny Müller oder so. Das würde ich aus Rücksicht auf den Kleinen nicht tun. Nicht alle Namen die sich interessant anhören sind auch wirklich passend. Das ist meine Meinung. LG Derya
Ich hab auch schon versucht, ihr das beizubringen. Ich hab genau dasselbe wie Ihr geschrieben. Es ist sinnlos, spart Euch lieber die Zeit. Sie lässt sich nicht umstimmen.
Ist ja auch richtig so das sie sich nicht umstimmen lässt!!! Ihr und ihrem Mann gefällt der Name und gut ist. Und wenn wir mal bei dem Beispiel mit dem Anwalt bleiben, wenn er ein guter Anwalt ist ist der Vorname doch total scheiß egal, naja und ich ich find den Klang von Dr. Denny Müller garnicht so schlecht. Ich stehe auch eher auf weich klingende Namen, auch bei einem Erwachsenen Mann find ich das gut. Ist schon Komisch fast alle Frauen wollen Männer die einfühlsam sind und auch eigene Gefühle zeigen können, aber einen weich klingenden Vornamen dürfen sie nicht haben?? Wo bleibt da die Gleichberechtigung?? LG Cleo+3Kids und einem Bauchbewohner
Weich klingende Namen sind doch okay, mein Kleiner heißt ja auch Joshua. Es geht eher darum, dass Denny für mich einfach eine Abkürzung ist. Dieses arme Kind wird sein Leben lang mit der Frage begleitet werden, wie denn der vollständige Name ist. Nein danke, das erspare ich meinem Kind.
Warum schreibt man immer wieder DAS ARME KIND. Es hat eine glückliche Familie in die es hineingeboren wird, die für es den für sich passenden Namen auswählen u. darum geht es doch. Es geht hier nur um einen Namen u. ich finde es gibt weit aus schlimmeres als Denny/Danny. Ich kenne übrigens einen Dr. Danny ... u. das ist ein gestandener Mann u. keinen Falls ein WEichei od. Warmduscher..... Wie wäre denn eure Reaktion wenn einer sein Kind Traugott, Wilfried od. Wolfram nennt. Finde dies sind NO-Go namen. Aber Denny ist in der heutigen Zeit doch absolut gängig u. nichts ungewöhnliches mehr
Also ich finde Denny sehr schön! (mal was anderes). Ich kenne auch einen Denny der 25 Jahre alt ist und er hat keine Probleme mit seinem Namen. Er wird zwar öfters gefragt, ob es eine Abkürzung ist. Da frage ich mich aber wie das denn mit Alexander (Alex), Maximilian (Max), Samuel (Sam) ist. Nämlich genau so!
hi, hab dir auch schon mehrere male geantwortet. ich kenne 5 dennys bzw dannys. ich finde den namen ok, haut mich nicht um, aber ist auch nicht übel. auf jeden fall nicht "oh je, das arme kind". englische bzw amerikanische namen, die mir gefallen, sind folgende: sean morgan maddox (absolut toller name!) luke ryan james bzw jamie sidney seth aber wenn ihr euch so auf denny eingeschossen habt, dann nehmt ihn! ich war mir in meiner 1. ss auch nicht 100 pro sicher wegen romeo, aber als der kleine da war, kam nur der name in frage. und nr. 2 wird joscha heißen, wenn uns nicht noch ein anderer toller name anspringt. =) lg nine