Früchtchen
Halli Hallo Also mein Sohn hat seinen Namen ja hauptsächlich aus persönlichem Bezug (seines Vaters) zur Bibelgeschichte. Quasi trotz der Meinung anderer hat Noah sein Ding duchgezogen, hat an sich geglaubt und quasi den Weltuntergang überstanden...neues Leben eben. Wer unsere Geschichte kennt, weiß wie passend das ist. So nun habe ich zB Levi ja auf der Liste. Nur... Die Levi + Anhänger haben viele Männer getötet, hatten kein eigenes Land etc und wurden vor Jakobs Tod nicht von ihm "gesegnet", er sagte ihnen eher Negatives voraus. Die Geschichte hinter Levi gefällt mir überhaupt nicht muss ich sagen *hust* Die Bedeutung allein jetzt vom Namen ist ok "Verbundenheit" sozusagen. Würdet ihr einen solchen Namen dennoch vergeben, der eine solche negative Geschichte mitbringt!? Viele haben ja zB ähnlich argumentiert, als ich Salome auf der Liste hatte. Der Bedeutet ja zwar auch was mit Frieden (Shalom) aber Salome wollte einen Kopf auf dem Silbertablett serviert haben... Wie denkt ihr darüber?
Ja,würde ich.Mir persönlich ist die Bedeutung viiiiel wichtiger.Ich mag Lea z.b ganz gern,aber wegen der Bedeutung allein würce ich ihn niemal vergeben. Als wir unsere Namensliste hatten,während der SS,da stand hinter den Namen immer die Bedeutung. Der arme Levi kann ja im Grunde nix dafür,das diese Figur aus der Bibel nun seinen Namen trägt
Die Bedeutung ist schön, das würde mir reichen. In der Bibel ist die Geschichte eines Levis, die für dich negativ ist. Es ist aber nur die Geschichte zu _einem_ Levi und nicht zum Namen allgemein. Ich würde z.B. auch Julius/Juliane vergeben, obwohl es mit Gaius Iulius Caesar _einen_ negativen Namensträger gab. Hat mit dem Namen an sich aber für mich nichts zu tun. Man findet zu geläufigen Namen immer positive wie negative Beispiele. Möwe
Hm, also schlechte Bedeutung finde ich weniger schlimm als "schlechte Namensträger". Egal ob aus Mythen oder aus der Geschichte heraus...da habe ich schon eher Mühe damit. Bei Levi wusste ich es gar nicht (höhö), Salome dafür schon. Viel mehr stört es mich aber eben bei wirklich bekannten Personen wie z.B: Judas oder so...natürlich geht Adolf nicht...und für mich z.B. aber auch Calvin, obwohl ich den Namen super fände.
"Bei Levi wusste ich es gar nicht (höhö), Salome dafür schon." So geht es mir auch. Die Bedeutung ist mir persönlich wichtiger als die "Hintergrundgeschichte". Wenn ich einen Namen schön finde, würde ich nicht so lange nachforschen, bis ich eine negative Hintergrundgeschichte dazu gefunden habe. Aber wenn ich die negative Hintergrundgeschichte bereits kenne, beeinflusst sie mich schon dahingehend, dass ich den Namen nicht mehr so gern vergeben möchte. Wobei es für mich auch auf die Geschichte selbst ankommt. Wenn die Person selbst etwas böses getan hat, finde ich das schlimmer als wenn der Person etwas böses (durch andere) wiederfahren ist. Liebe Grüße, Knopf
die geschichte zu den levithen bzw levi musste ich nicht lange "suchen". das ist zum einen bekannt oder man läuft spätestens drüber wenn man kurz bei wiki rein schaut.
Das "solange nachforschen" war nicht auf Levi oder die Levithen bezogen, sondern ganz allgemein gemeint. Liebe Grüße, Knopf
Das wäre mir völlig egal, ehrlich gesagt. Mir wäre eher die Bedeutung wichtig, aber selbst die würde ich nicht überbewerten. Ich finde, man kann es mit den Geschichten hinter den Namen auch übertreiben, Adolf mal ausgenommen. LG, Pia-Lotta