Amaryllis
nabend zusamen :) da wir immer noch nicht fertig sind mit basteln für den püppinamen, kam mein mann mit ner neuen idee um die ecke^^ saoirse....gesprochen sirscha...irisch...die freiheit! was haltet ihr davon? wenn man den liest, dann weiß doch niemand aussprechen... irgendwie streubts mich bei dem namen...ich mein, er gefällt mir schon aber zu freyja passt er doch auch nocht wirklich, oder? wir haben noch ein paar wenige wochen zeit, aber so langsam würd ich gerne fertig werden mit der namensbastellei lg
Also ich mußte den Namen grade 4 mal lesen um ihn aussprechen zu können. Find das auch eher schwierig.. Mhh gefällt mir persönlich jetzt auch nicht unbedingt. Aber die Bedeutung ist schön
Hallo Du;) Ich liebe diese irirschen Namen! Saoirse, Roisin oder Aoife....toll! Aber zu Freyja (da mag ich DIE Schreibung immer noch nicht!) finde ich ihn auch nicht so gut, wieder ein Namen, den die Maus erklären muss. Nimm doch Enya als EN ;)...der ist auch sehr schön, optisch ähnlich wie Feyja und sehr passend zu den Großen. Alles Liebe!!
huhu jule :D enya wurde schon komplett abgelehnt von männe! begründung: flugzeuge im tower und nervige musik^^ mir hätte der auch gut gefallen, wurde aber eben schnell von der liste gestrichen :( roisin wurde ebenfalls verworfen...das ist doch keine rosine *boar männer* und aoife gefällt mir jetzt nicht so doll! mit freyja sind wir alle einverstanden und die kinder nennen die bauchmaus auch schon so...sollte es doch widererwartend ein junge werden, haben wir pech gehabt, dann wirds ein frey^^ *feix* hach ist das schwierig *hmpf* liebe grüße :)
Na gut, dann nicht, ich mag ihre Musik, abgesehn vom Klang des Namens. Und wenn die Kleine schon so angesprochen wird, dann sollte es auch dabei bleiben. Ich mag halt das yj nicht, weil sie das sicher immer sagen muss. Gwendolin...der geht doch auch in die kelt./irirsche Richtung...ist der weg? Aine...mag ich auch noch;)
gwendlyn steht immer noch mit in der liste! der wird auch ab und an diskutiert...aber es kommt nix handfeste bei rum :( aine find ich auch klasse...mal schauen was männe dazu meint!
Dann drück ich mal die Daumen, den finde ich machbar, was besonderes, aber nicht zuu schwierig!
Ich mag irische und keltische Namen sehr. Eine meiner Töchter heisst Eithne, gesprochen Eithne. Ich kenne noch viele irische Namen die eben in der gälischen Schreibweise hier in D ungewöhnlich aussehen. Ich finde das aber nicht schlimm. Wir haben lange in England gelebt, da waren Namen wie Niamh, Siobhan, Aine mega geläufig. Auch Freya ist in England nicht unbekannt. Die Schreibweise Freyja kenne ich bisher nicht. Ich finde den Namen gut, es werden auch viele "einfache" Namen oft falsch geschrieben. Eithne hat jeder gelernt. Aber es kommt einfach darauf an ob man sich selbst damit identifizieren kann und bei uns passt das. LG
Saoirse finde ich kompliziert. Wie wäre es mir Freyja Ma(e)ve? Lg