Mitglied inaktiv
...was findet ihr besser?
Es kommt drauf an, wie man Joel aussprechen will... "Jo-eeel" is "ganz nett" "Jo-el" find ich schön "Scho-ell" mag ich nich so "Dschoul" mag ich garnich "Dscho-ell" gibt es als richtige Aussprache nicht! Samuel engl. gesprochen gefällt mir auch nicht wirklich... Ist mir zu "umständlich" (selbst als Muttersprachler) LG asu
... "Dscho-ell" Mir würde Joel (deutsch gesprochen) am besten gefallen. Samuel in englisch ist zwar sehr schön, aber im deutschsprachigen Raum kaum durchführbar. Lieber Gruss Eva mit Shawn LUCA ALESSIA Chiara "Allie" Evan PAOLO Ippolito
...besonders englisch ausgesprochen. Joel mag ich leider gar nicht.
Samuel deutsch ausgesprochen finde ich ganz ok. Die englische Aussprache mag ich nicht so sehr. Dann lieber nur Sam ;) Joel gefällt mir leider überhaupt nicht...
Joel das Kind wird dann schon sagen, ey ich heisse nicht SCHOOELL sondern Joel, darüber würde ich mir keine Gedanken machen.
Hallo! Finde Samuel (deutsch ausgesprochen) schön, englisch nur dann, wenn man auch den passenden Nachnamen hat. Sämuel Müller geht meines Erachtens gar nicht. Joel - gibt es da eine einheitliche Aussprach? Dann würde ich die nehmen, die üblich ist. Grüße Silke
oT
Die Namen gefallen mir beide nicht. Samuel gefällt mir zwar ganz gut, aber nur in der deutschen Aussprache.
Wie würdet ihr Joel denn ausprechen? Mein Sohn heißt mit 2. Namen so. Sprechen ihn aber eigentlich so alltäglich nicht mit. Aber wenn, dann wird er hier schwedisch ausgesprochen, also Jool. LG Tanja
finde ich am schönsten!!!