Elternforum Vornamen

Rufname-Taufname??

Rufname-Taufname??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Hab mal eine Frage, wir bekommen unseren dritten Jungen, wir finden den Namen Lenny toll. Leider haben wir ein Problem damit uns einen erwachsenen Mann (der nicht gerade eine singendes Sexsymbol ist, was ich bei den genen meines sohnes eher ausschließen kann ) mit dem Namen vorzustellen und würden ihn Lennart taufen. Was sagt man denn dann der Verwandtschaft??? Der kleine Lenny ist geboren?? Oder der kleine Lennart?? Wir wollen ja schon, dass es Lenny heißt, nur nachher auf Bewerbungen oder im offziellen Leben als Lennart.... bestimmt mache ich mir zuviele gedanken... Hormome....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihn mit Lenny "vorstellen" Bekannte von uns haben eine Josie. Stand aber so auch in der Geburtsanzeige in der Zeitung. Ich glaube aber fast das sie eigentlich Josephine heißt, bin mir aber nicht ganz sicher. Oder aber ihr nehmt Lenny und nen ZN mit dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde der Verwandtschaft sagen, dass Lennart geboren ist, und gut damit leben, wenn die Leute ihn auch so nennen. Solange IHR ihn Lenny nennt, reicht das doch auch, oder?? Aber vielleicht habt ihr ja Glück und viele nennen ihn automatisch auch Lenny. So war`s bei Jonathan - der war in der Kindergrippe nur der Joni, weil meine Freundin, deren Sohn auch dort war, ihn immer so genannt hat. Und die Eltern und Kinder mit denen wir aus der Krippenzeit noch zu tun haben, sagen nach wie vor Joni zu ihm. Das hat sich so entwickelt, obwohl ICH das gar nicht so gut finde. Wäre mir schon lieber, nur die allernächsten würden ihn Joni nennen und der Rest der Welt würde Jonathan sagen. LG Nadja mit Johnny (Jonathan) & Lenny (Johann Leonard - wir haben den Verwandten, abgesehen von den Großeltern, nur den RN Leonard gesagt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nennt ihn LENNART und ruft ihn Lenny. Schon am besten so. Die Verwandten werden ihn auch Lenny nennen, wenn ihr ihn Lenny nennt, das geht dann ganz schnell.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genauso würde ich das auch machen. Sagt doch, dass ihr in Lennart genannt habt, aber gerne Lenny rufen würdet. Das versteht die Verwandtschaft bestimmt. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine heißt Lisanne und alle Welt nennt sie nur Lisi. Die Große hatte damit angefangen. Irgendwann haben wir das übernommen, Großeltern, Familie. Nun nennen die Kinder im Kiga sie sogar schon so.... Also, das geht schnelle als man denkt. Bin eigentlich gar nicht darüber begeistert. Aber das war ein Selbstläufer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Juhuuuuuuuuu Also ich würde auch Lennart nehmen und ihn Lenny rufen :-) Iss bei unseren Kids auch so der eine heißt Fabian und wir rufen ihn Fabi und bei meiner mittleren die heißt Monique und wir rufen sie Moni :-) außer die kleine schwester die ruft sie immer Nick *gg* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde den Jungen auf jeden Fall mit seinem "richtigen" Namen Lennart vorstellen. In der Geburtsanzeige könnet ihr es ja so machen, dass ihr ihn ganz offiziell vorstellt (Lennart, Gewicht, Größe etc.) und dann unten noch einen Spruch wie: Ich freue mich darauf, euch kennen zu lernen, Euer Lenny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten!! Wir werden es auch so machen, Lennart vorstellen und nur Lenny sagen! Mal sehen was passiert Ich hab die Erfahrung gemacht, Spitznamen kann man eh nicht verhindern, von meinem Bruder ein Kumpel heißt Mario, ist ja eigentlich recht kurz und knapp und wie wird er genannt???Wurst!!! Wegen irgenteinen Ereignisses mit einer Bratwurst.... da steht man auch dumm daneben