Elternforum Vornamen

Romina vs Fabienne

Romina vs Fabienne

S@lly.

Beitrag melden

Ich bin wirklich hin und her gerissenen.... Ich wollte ja unbedingt eine Romy,aber das ist für mich nur eine Abkürzung. Also schreibe ich diesen lieber aus und kose sie WENN dann Romy!


mia_sara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Hm, also mir persönlich gefallen weder Romina noch Fabienne so richtig gut. Aber Romy find ich SUPER . Liebe Grüße mia


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

romina ist sehr schön, hab ne bekannte die so heisst.


jadzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Auch meine Bekannte heißt Romina und ist echt ne Süße. Also von dem her finde ich Romina super und verbinde es eben immer mit Ihr. Fabienne ist dagegen nicht so mein Fall.


Lachmöwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Romina! Die Abkürzung Romy liebe ich! Fabienne mag ich nicht. Klingt .... mhhh... zickig? Möwe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lachmöwe

Hallo, mir gefallen weder Romina noch Fabienne. Romy dagegen finde ich sehr schön, aber das ist meines Wissens eher eine Abkürzung als ein eigenständiger Name.


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Romy ist wunderschön Fabienne mag ich schon lange, toller Klang Romina finde ich hässlich (evtl Romy Fabienne ???)


S@lly.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ne Du, ich habe mich inzwischen soooo festgefahren und konkrete Vorstellung was den 2. Namen von Romy angeht. WENN dann soll es eine Romy Theres/a werden Dann wollte ich eigentlich noch einen schönen Vornamen haben,der zu Aurelia passt. ... Ich komme weder von Fabienne ,noch von Romy weg... aber beide zu kombinieren hört sich nicht an. Obwohl Romina Fabienne noch gehen würde! Aber


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Ich mag ja beide echt nicht, Entschuldigung! Beide sind für mich zu "alt", zu unmodern irgendwie. Besonders aber Fabienne, dazu hab ich ja unten schon was geschrieben. Deshalb lieber Romina - ist eine gute Idee, sie dann Romy abzukürzen. Ich finde Romy nämlich auch eine Abkürzung mehr denn ein Name, Romina = Romny passt super.


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Romina - supertoll, und dann eine Romy draus machen ;-)))


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Nelia und Romina passt sehr gut, beides klingt italienisch. Nelia und Fabienne...nöööö


User-1740404046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

ok, das wird dir nicht weiter helfen... aber romy finde ich ganz schlimm. romina und fabienne gefallen mir auch überhaupt nicht.


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

ich mag romy auch überhaupt nicht, weder als rufnamenoch als abkürzung^^ aber wenn ich mich entscheiden muss, dann romina und würde aber mit mina abkürzen :)


Steffi0405

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Mir gefällt Fabienne viiiiiieell besser


Mrs.Minze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

hi Alle drei Namen sind nicht mein Geschmack, aber wenn dir doch Romy so gefällt, dann kannst du ihn doch vergeben. Ist doch ein gäniger Vorname ! wie gefällt dir Romea? finde ich von der Aussprache fließender als Romina. Alles Gute Mira


S@lly.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.Minze

Noch nie gehört, aber als 2. Name sicherlich schön!


nica13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Ich finde, dass mittlerweile jedes 3 Kind Romy heißt... Romina finde ich total schrecklich.. Fabienne finde ich super schön...


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Also ich finde Romina deutlich schöner als Fabienne. Nichts gegen Fabienne, aber das ist einfach nicht mein Geschmack; auch wenn ich diesen Namen nicht "unschön" finde. Romy ist zwar auch in Ordnung, aber Romina finde ich noch ein bisschen schöner. Bei Romy muss man doch gleich automatisch an die verstorbene Schauspielerin Romy Schneider denken, oder?


Trudhilde

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Romina klingt schön. Fabienne nur wenn es einen Französischen Hintergrund gibt. Aber selbst dann ist Romina schöner.