Elternforum Vornamen

Oskar + Tristan

Oskar + Tristan

Früchtchen

Beitrag melden

Eure Meinungen dazu bitte ;)


jule4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Oscar mag ich nicht, da verschluckt man das r so. Tristan ist schön.


TinaDA35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jule4

Oskar aus der Tonne Tristan finde ich schimm


Lachmöwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Oskar mag ich nicht. Das ist so ein Name, bei dem ich zusammenzucke, wenn ich höre wie ein Kind so gerufen wird. Keine Ahnung warum. Tristan finde ich wunderschön. Würde ich sofort vergeben, aber mein Mann mag ihn nicht. Möwe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Oskar finde ich super! Tristan mag ich leider gar nicht...


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Angst WEIL ich vorhin beim stöbern einen alten Thread von Knopf gefunden habe aus dem Jahr 2010, wo sie einen Tristan will. Und jetzt fragst du hier ;-) ALSO: Tristan finde ich klanglich hässlich. Oskar finde ich genial!


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Oskar finde ich klasse (schon lange auf meiner imaginären Liste *g*) Tristan ist mir zu "geschwollen" und abgehoben, eine männliche Gwendolyn sozusagen ;-).


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Coole Brüder-Kombi! Die Namen passen gut zueinander, ohne sich zu ähnlich zu sein. Sie sind beide eher knackig und stark, irgendwie ein bisschen abgehoben. Und beide Namen kommen auf irgendwelchen Umwegen von den Britischen Inseln. LG sun


swimmadel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Oskar und Tristan finde ich beide so ganz nett. Als Brüderkombi finde ich die klasse :) Bei Tristan schwingt mir das Wort "trist" immer etwas zu sehr mit. Tristan klingt für mich eher ernst...Oskar hingegen frech, aufgeweckt, witzig..


MädelsMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Hallo, Oskar ist gar nicht meins. Da muss ich immer an die Sesamstraße denken. Tristan finde ich toll Ist irgendwie märchenhaft ;) Lg


Eolair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Hallo, unten deine Frage nach Ylva Helene (KleinTöchterchen) und nun Tristan (Sohn). Was soll ich sagen? Du hast einen guten Geschmack . Ich hab noch ein Kind, mal sehen wann du nach diesem Namen fragst ;). Ich mag Oskar, solange man das "r" mitspricht, was ich glaube man nicht mehr tut, wenn man diesen Namen nicht als Überlegung ausspricht, sondern im wirklichen Leben. Oskaa finde ich dann nicht mehr so schön. So ähnlich wie ich nur JaspeRs kenne, die dann schlussendlich Jaspa / Jasba gesprochen werden. Ein "r" am Ende ist oft problematisch. Tristan finde ich immer wieder und immer noch traumschön für einen Jungen - nicht weibisch, nicht modisch, nicht altbacken, dafür männlich, bekannt aber selten, und bei Mädels kommt er tierisch gut an *g*. LG Eolair


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eolair

und vielleicht noch Jasper Casper Gustav passen alle gut in die s+konsonant-schiene und geafllen mir alle ziemlich gut ;)


CarolinevE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ich finde beide toll. Bin aber wohl auch vorbelastet - mein Ältester heißt Tristan Janus. Ich empfinde Tristan (und auch Oskar) als starke, edle Namen. LG Caro