Früchtchen
Levi Ruark finde ich total schön! Nun die Überlegung zwecks ZN... Levi Constantin mag ich gerade am liebsten. Warum? Weil Levi "Verbundenheit" ist und Constantin quasi die "Konstante". Dh. die Seele ist konstant mit mir verbunden (Träume, scham. Reisen, etc) Zudem finde ich Noah Maximilian + Levi Constantin super kombiniert vom Stil her, ohne dass es zu ähnlich ist. Was meint ihr? Andere Levi-Kombinationen, die ich mag sind zB Levi Raphael Levi Nathanael Levi Aurelian Levi Frederik Levi Nicholas Habt ihr noch Ideen? Was meint ihr?
Ich mag L.C. auch sehr und son wie Du es erklärst hast Du doch so tolle "Hintergedanken" dabei, das finde ich schön. Zu dem ist C ein tolles Initial und C ein starker Name, der den weichen Levi ausgleicht. Aurelian fände ich auch noch gut, weil ich ihn erstens sehr mag und ich es einfach schön finde...diese gemeinsamkeit, EN bibl. ZN lateinisch....eben wie bei L.C.
Constantin finde ich schr....... - ich mag den Namen nicht :-) obwohl ich die Idee dahinter verstehe und ganz nett finde (mehr aber auch nicht), muss ich bei dem Namen immer an einen hässlichen alten und bösen Grafen denken. Ich finde ihn auch sehr hart und überhaupt nicht melodisch. Frederik finde ich ganz schl... und uah! Gibt nur wenige Namen, die ich als hässlich empfinde. Das weißt du. Aber der gehört dazu. Nathanael finde ich schön, aber zu kompliziert in Aussprache und Schreibweise. Kommt daher, weil ich grad auf dem "Einfachtrip" stehe. Nicholas mag ich. Mich haut aber die Bedeutung nicht um. Aurelian und Raphael finde ich beide schön. Wobei, wenn ich beide Kombis mit dem NN zusammen ausspreche, finde ich Raphael etwas unglücklich. Es holpert etwas. Aurelian klingt zum NN trotz der ähnlichen Buchstaben wie sing sang.
Constantin/Konstantin - super toller Name einer der Schönsten Frederik - Super toller Name, einer der Besten Nicholas - Super tollter Name dito Nathanael - klasse Levi wäre mir pers. viel zu süß und warm Levi Alexander Levi Conelius Alle drei Namen sind so toll und super glanvoll. LG maxikid
Oh, ich hab spontan Levi Quark gelesen....
Für mich ist Levin einfach ein Kevin und assoziiert leider Schubladendenken bei mir.
Und Levi ist so wie gewollt und nicht gekonnt.
(meine Meinung)
Du sprichst Levin wie Kevin????
Magst du mir das genauer erklären? Levi hat nichts mit Levin zu tun!!! Und weshalb du dich über den Nachnamen lustig machst, erschließt sich mir auch nicht *grübel*
Ich mag davon NUR
Levi Raphael
Levi Nathanael
= beide
Aaaalso...ich mache Schnullerketten und kann Dir nur sagen....daß wenn man in 3 Jahren in den Kindergarten geht und mal Levi...und Luca...ruft...garantiert 70 % der jungen angesprochen sind...
;)
Na denn ...nimm doch Levi-Luca ;)
Luca mag ich aber nicht und hab dazu auch keinerlei Bezug. Levi ist HIER auch alles andere als häufig. Mein Sohn heißt Noah, hat noch weitere 2 Noahs in der Kindergartengruppe, noch weitere 3 Noahs im Bekannten- bzw Freundeskreis und überall wo wir hingehen gibt es noch einen. Stört IHN nicht, stört mich nicht. Ein anderer wäre nie in Frage gekommen, weil persönlicher Bezug, Geschichte, Bedeutung usw mir wesentlich wichtiger sind als die Häufigkeit eines Namens. Wen wir einen Noah treffen dann freue ich mich eher, dass jmd anders den Namen auch so schön fand wie wir *hihi*
War ja auch nur ein späßken..
Mir persönlich gefällt Levi Nathanael am besten.